NUSSBAUM+
Bildung

Christliche Schule Hardt gestaltet Lobpreis der besonderen Art in der evangelischen Kirche Linkenheim

Am 23. Juli versammelte sich die Schulgemeinschaft der Christlichen Schule Hardt um 10 Uhr in der evangelischen Kirche Linkenheim zu einem besonderen musikalischen...
Schulchor und Schulgemeinschaft in der Kirche
Foto: CSH

Am 23. Juli versammelte sich die Schulgemeinschaft der Christlichen Schule Hardt um 10 Uhr in der evangelischen Kirche Linkenheim zu einem besonderen musikalischen Ereignis unter dem Titel "Chorisches Singen mit Texten und Gebeten". Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassenstufen gestalteten gemeinsam mit ihren Musiklehrern Martin Reiter, Gerd Hautzinger und Ulli Hautzinger sowie weiteren Lehrkräften ein feierliches Programm, das Musik, Gebet und biblische Texte in einer stimmigen Liturgie verband.
Den Auftakt machte der Kinderchor der Klassenstufe 5 mit dem traditionellen "Gloria in excelsis Deo", gefolgt von einer Lesung aus Jesaja 6,1-3 durch Lehrkraft Nathanael Müller und Schüler der Klasse G5. Danach erfüllte der Gemischte Chor der Musikprofilklassen die Kirche mit dem "Sanctus" von Franz Schubert, begleitet von passenden Gebeten und Texten von Lehrkraft Philipp Seufert.
Ein Höhepunkt war der Auftritt des Vokalensembles der Klasse G10 mit "Holy is the Lord". Im Anschluss reflektierte Schulleiter Ulli Hautzinger in einem kurzen Vortrag die Geschichte geistlicher Musik - von den Psalmen König Davids über gregorianischen Choral und Palestrinas Messe bis hin zu Bach, Beethoven und modernen Lobpreisliedern mit Bandbegleitung. Dabei spannte er den Bogen von den Anfängen liturgischer Musik bis in die Gegenwart.
Nach weiteren Musikstücken - darunter das dreiteilige "Lord, when we bow before thy throne" - und Gebetsanliegen, vorgetragen von Schülern der Klasse G7, leitete ein gemeinsames freies Gebet den Abschluss ein. Das Vokalensemble der G10, unterstützt durch Cajon-Begleitung eines G8-Schülers, lud schließlich alle Anwesenden zum Mitsingen moderner Lobpreislieder wie "Du bist gnädig, du bist treu" und "Vater im Himmel" ein. So schlug die Veranstaltung eine Brücke zwischen Tradition und heutiger Lobpreiskultur und zeigte eindrucksvoll: Musik bleibt ein lebendiger Ausdruck des Glaubens.
Ein herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden sowie der evangelischen Kirchengemeinde Linkenheim für ihre Gastfreundschaft.

(Eine ausführliche Version dieses Berichtes befindet sich auf der Homepage der CSH unter www.christliche-schule-hardt.de.)

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eggenstein-Leopoldshafen
Kategorien
Bildung
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto