Gesundheit & Medizin

CityTalk in Reutlingen: Sicherheit in der Innenstadt im Fokus

Wie entwickelt sich die Reutlinger Innenstadt, welche Perspektiven gibt es für die Zukunft – und welche Rolle spielt dabei das Thema Sicherheit? Diesen...

Wie entwickelt sich die Reutlinger Innenstadt, welche Perspektiven gibt es für die Zukunft – und welche Rolle spielt dabei das Thema Sicherheit? Diesen Fragen widmet sich der nächste CityTalk, zu dem die Stadt Reutlingen gemeinsam mit dem Citymanagement der Stadtmarketing und Tourismus Reutlingen GmbH einlädt.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 30. September 2025, um 19 Uhr im Spitalhofsaal (Wilhelmstraße 71) statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr.

Im Mittelpunkt des Abends stehen der Vortrag von Prof. Dr. Kinzig, Direktor des Instituts für Kriminologie an der Universität Tübingen, sowie eine anschließende Podiumsdiskussion. Prof. Kinzig gibt Einblicke in aktuelle Erkenntnisse und Entwicklungen zur Sicherheit in Innenstädten mit besonderem Blick auf Reutlingen. Im Anschluss diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Polizei und Innenstadtakteuren gemeinsam über konkrete Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze. Über ein digitales Abstimmungstool können sich die Gäste aktiv einbringen.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Anmeldungen sind ab sofort per E-Mail an infoziz@reutlingen.de möglich. Anmeldeschluss ist Dienstag, 23. September 2025.

Weitere Informationen sowie die ausführliche Einladung finden sich online unter:
www.reutlingen.de/citytalk.

Erscheinung
Gemeindebote der Reutlinger Stadtteile Mittelstadt, Reicheneck und Sondelfingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Reutlingen
Kategorien
Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto