Im Sommer 1859 gastierte die bedeutendste und erfolgreichste Pianistin des 19. Jahrhunderts, Clara Schumann für einen Kuraufenthalt in Wildbad. In den heißen Thermalquellen suchte sie Linderung für ihre rheumatischen Beschwerden. Die damals 39-jährige Witwe Robert Schumanns genoss den Kuraufenthalt in Wildbad sehr.
Der Aufenthalt Clara Schumanns ist für Bad Wildbad Anlass, seit 2009 jährlich an ihren Besuch zu erinnern. Der diesjährige Clara Schumann Tag beleuchtet die wechselvolle Beziehung von Clara Schumann zu ihrem Vater Friedrich Wieck, der sie zur bedeutendsten Pianistin des 19. Jahrhunderts ausbildete. Gleichzeitig gab es aber auch gewaltige Störungen im Verhältnis von Clara zu ihrem Vater, als dieser ihre Eheschließung mit Robert Schumann sogar durch ein Gerichtsverfahren zu verhindern suchte. In späteren Jahren allerdings besserte sich das Verhältnis wieder, und Opa Friedrich war auch für seine Enkel da.
Programm des Clara Schumann Tags im Überblick:
11:00 Uhr – Vortrag mit Musik im Forum König-Karls-Bad, Großer Saal
Matinée mit Vortrag: „Clara und ihr Vater- ein nicht einfaches Verhältnis“ von Dr. Wolfgang Seibold mit Klavierbeiträgen von Pianistin Evelin Grizfeld.
Eintritt: 12 € / Gästekarte 10 €; Einlass: Ab 10:30 Uhr
15:00 Uhr- Literatur Spaziergang durch den Kurpark
„Auf Clara Schumanns Spuren in Wildbad“ unter der Leitung von Frau Anne Abelein.
Treffpunkt 15:00 Uhr an der Tourist Information, König-Karl-Straße 5.
Eintritt 10,00 € / Gästekarte 8,00 €
Kombiticket Matinee & Literarischer Sparziergang: 20,00 € / 18,00 € (Gästekarte)
18:00 Uhr Kinofilm „Frühlingssinfonie“ im KIWI Kino
Der wohl beeindruckendste Schumann-Film „Frühlingssinfonie“, mit Herbert Grönemeyer als Robert Schumann und Nastassja Kinsky in der Rolle von Clara Schumann, wird im KIWI Kino zu sehen sein. Die Verfilmung des Lebens der berühmten Pianistin und Komponistin verspricht ein bewegendes Erlebnis für Cineasten und Musikliebhaber gleichermaßen.
Eintritt: 9,50 € / Gästekarte 8,00 €; Tickets unter www.kiwi-kino.de oder direkt an der Abendkasse.
Pressekontakt
Julia Schneider; Touristik Bad Wildbad GmbH
König-Karl-Straße 5
75323 Bad Wildbad
julia.schneider@bad-wildbad.de
Telefon 07081 10296