Bei guten Schneebedingungen konnten in Schönwald die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Biathlon ausgetragen werden.
Clara Weisser heftete sich zwei Runden lang an die ein Jahr ältere und laufstarke Mia Kasper vom DAV Ulm. Im Schießstand verfehlte sie keinen Schuss im liegenden sowie im stehenden Anschlag. Mit 5 Sekunden Vorsprung gewann sie vor Lynn Meier (SC Bad Säckingen) und darf sich nun Baden-Württembergische Meisterin nennen.
Mit einem Fehler im liegenden Anschlag startete Tom Pfingst gut in sein Rennen. Doch im stehenden Anschlag waren 4 Fehler einfach zu viel. Auf Rang zwölf reihte er sich bei den Schülern 14/15 ein.
Mit 9 Sekunden Rückstand auf Rang Eins freute sich Hila Kurz über Rang Zwei. Bei zwei Schießfehlern war hier ein Schießfehler zu viel für den Sprung nach ganz oben. Mit drei verfehlten Schüssen reihte sich Eva Weisser auf dem Achten und Amelie Rothfuß mit 19 Treffern auf dem zehnten Rang ein.
Bei den Schülern 12/13 dominierte Pirmin Dotter (SC Schönwald) das Feld. Mit einer 50 % Trefferquote und einer dafür sehr guten Laufleistung reichte es für Csongor Boros über den siebten Rang nicht hinaus.
In der Schnupperklasse weiblich erging es Jule Keller gleich wie Csongor beim Schießen. Der Sprung aufs Podest blieb hier nicht aus. Jule wurde Dritte. Lukas Hajdu (6F) reihte sich bei den Jungs auf dem fünften Rang ein.
In der Laserklasse war das Skaten freigestellt, da es keine durchgängige klassische Spur gab. Hier merkte man schon den Unterschied in der Technik, und dass skaten einfach schneller ist. Nora Duffner ging mit ihren klassischen Skiern an den Start. Mit zwei verfehlten Zielen erreichte sie Rang neun.
Über die 7,5 km lange Laufstrecke erzielte Maxim Haddou eine sehr gute Laufzeit im Starterfeld in der Jugendklasse I. Mit zwei Fehlern im liegenden und vier Fehlern im stehenden Anschlag lief er auf Rang Zwei und darf sich Baden-Württembergischer Vizemeister im Biathlon nennen. Oskar Pfingst mit insgesamt 4 Fehlern reihte sich hier auf Rang Vier ein.