NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Clever heizen und kühlen mit Luft-Luft-Wärmepumpen

Der Herbst ist da, die Nächte werden kühler – und vielerorts läuft die Heizung wieder. Gleichzeitig denken viele noch an die Hitzetage des Sommers...
Logo Energieagentur

Der Herbst ist da, die Nächte werden kühler – und vielerorts läuft die Heizung wieder. Gleichzeitig denken viele noch an die Hitzetage des Sommers zurück, als Ventilatoren im Dauereinsatz waren und kaum Abkühlung brachten. Immer öfter stellt sich die Frage: Gibt es eine Lösung, die im Winter effizient wärmt und im Sommer angenehm kühlt? Eine Antwort darauf kann die Luft-Luft-Wärmepumpe sein. Sie nutzt die Wärmeenergie der Außenluft, um Räume zu beheizen – und funktioniert im Sommer einfach umgekehrt: Dann entzieht sie den Innenräumen Wärme und sorgt so für angenehme Temperaturen. Zwei Funktionen in einem kompakten System.

Besonders interessant ist diese Technik für Bestandsgebäude, da sie mit vergleichsweise geringem Aufwand nachrüstbar ist und sogar von der KfW gefördert wird. Auch als Ergänzung zu bestehenden Heizungen kann sie eingesetzt werden – etwa, um in der Übergangszeit zu unterstützen oder einzelne Räume effizient zu temperieren.

Wer wissen möchte, ob eine Luft-Luft-Wärmepumpe auch fürs eigene Zuhause geeignet ist, sollte den kostenlosen Online-Vortrag am Donnerstag, 16. Oktober 2025, von 18:30 bis 19:30Uhr nicht verpassen. Unter dem Titel „Heizen und Kühlen mit Luft-Luft-Wärmepumpen“ informieren Expertinnen und Experten der Energieagentur Landkreis Göppingen gemeinsam mit dem Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) über Funktionsweise, Vorteile und Fördermöglichkeiten.

Die Veranstaltung ist Teil der Wärmewochen BW, die noch bis 24. Oktober laufen. Im Rahmen der Aktionswochen finden zahlreiche weitere Vorträge und Informationsveranstaltungen statt – online wie auch in verschiedenen Kommunen im Landkreis.

Weitere Infos und Anmeldung unter www.energieagentur-lkgp.de/veranstaltungen, per E-Mail an energieagentur@ea-lkgp.de oder telefonisch unter 07161 6516500.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ottenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ottenbach
Kategorien
Aus dem Landkreis
Gesundheit & Medizin
Panorama
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto