Am Sonntag, 14.09.2025, fanden die Endspiele der Clubmeisterschaften des TC Tengen statt. Den Sommer über wurden die Gruppenspiele in den einzelnen Konkurrenzen ausgetragen. Bei den Kindern und Jugendlichen hatten sich wieder zahlreiche Spieler und Spielerinnen der Herausforderung gestellt. In 5 Konkurrenzen wurden Clubmeister gesucht. Bei den Erwachsenen kamen in diesem Jahr ebenfalls einige Konkurrenzen zusammen: Damen 50, Herren, Herren 50, Herren 60 und ein Doppelwettbewerb.
Am Sonntag fanden schließlich unter großem Andrang auf der Zuschauertribüne die Finalspiele statt. Insbesondere bei den Kids fieberten Eltern, Geschwister und Großeltern mit. Und in allen Spielen war Spannung geboten im Kampf um den Titel des Clubmeisters 2025.
Unsere Kleinsten durften sich bei verschiedenen Stationen mit und ohne Schläger messen. Die meisten Kinder haben mit Tennis noch kaum Erfahrung und waren in der Ballschule aktiv oder fangen jetzt erst mit Tennis an. Der Parcours wurde von den Juniorinnen U15/U18 vorbereitet und betreut. An den Stationen mussten die Kinder ihr Geschick, ihre Schnelligkeit und ihr Ballgefühl beweisen und Punkte sammeln. Selbstverständlich kam der Spaß nicht zu kurz. Am Ende hatte Eleanor Zepf die Nase vor den punktgleichen Fiona Eisenmann und Toni Effinger vorne.
Im Kleinfeld U9 fanden zunächst die Halbfinalspiele statt. Hier bezwang Toni Preter Bruno Günther und Yannick Maus Lionel Frank. Im Finale setzte sich dann Yannick gegen Toni durch.
Das Finale U10 Midcourt wurde bereits im Voraus gespielt. Joshua Maus und Louann Frank hatten zahlreiche sehenswerte Ballwechsel und bemerkenswerte Punktgewinne. Am Ende gelang Joshua der Sieg.
Auch im Endspiel der U12 Großfeld zwischen Carlo Preter und Joshua Maus ging es spannend zu. In einem engen Spiel mit vielen tollen Ballwechseln holte sich am Ende Carlo den Titel des Clubmeisters.
Bei den Junioren U15/U18 standen sich Jacob Wicker und Iven Wiedmann gegenüber. Die Jungs zeigten gutes Tennis, als Sieger durfte letztendlich Jacob vom Platz gehen.
Im Finale der Juniorinnen U15/U18 kam es zwischen Winona Kühling und Penelope Kühling zum Schwesternduell. Den ersten Satz in einem umkämpften Match holte sich Winona. Im zweiten Satz hatte Penelope die Nase vorn. Somit musste der Match-Tiebreak entscheiden. Diesen entschied schließlich Winona für sich.
Im Endspiel der Herren 60 standen sich Helmut Waldraff und Thomas Maus gegenüber. Hier hatte am Ende Helmut das bessere Ende auf seiner Seite und konnte den Clubmeistertitel für sich beanspruchen.
Im Feld der Herren 50 gab es ein sehenswertes Endspiel zwischen Wolfgang Strölin und Thomas Meister. In diesem konnte sich Wolfgang zum Clubmeister krönen.
Bei den Damen 50 standen wie im letzten Jahr Dagmar Strölin und Angelika Eichkorn im Finale. Nach einem klaren ersten Satz ging es im zweiten Satz deutlich enger zu. Letztendlich konnte sich Angelika durchsetzen.
In der Herren-Konkurrenz konnten sich nach der Vorrunde und den Halbfinals Maximilian Voß und Timo Gartmaier ins Finale spielen. Nach einem spannenden Endspiel konnte sich Timo den Titel des Clubmeisters sichern.
Im Doppel-Wettbewerb fand das Finale zwischen Christina und Matthias Preter sowie Tanja Zeller/Timo Gartmaier statt. Das Match musste im Match-Tiebreak entschieden werden. Hier hatte das Doppel Preter/Preter die Nase vorn und konnte sich somit den Titel im Doppel holen.
Bei der abschließenden Siegerehrung platzte das Clubhaus fast aus allen Nähten, und vor allem die zahlreichen Kinder und Jugendlichen waren schon sehr gespannt auf die Preise, und sie wurden nicht enttäuscht. Mit Pokalen und Sachpreisen wurden die Sieger und Zweitplatzierten für ihre tolle Leistung belohnt. Herzlichen Dank gilt hier dem Sponsor der Fa. Preter CNC Dreh- und Frästechnik aus Watterdingen. Bei der abschließenden Tombola, an der alle anwesenden Kids teilnahmen, wurden als Hauptgewinn 4 Einzelstunden der VS-Tennisacademy und viele andere Preise verlost. Hier möchten wir uns bei der Sparkasse Engen-Gottmadingen als jahrelangem Sponsor bedanken.
Nochmals an alle Clubmeister unseren Glückwunsch und an alle Teilnehmer vielen Dank, dass ihr mitgemacht habt – ohne euch könnte diese Veranstaltung nicht stattfinden!