Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf e. V.
73084 Salach
NUSSBAUM+
Tourismus

CMT 2025 - Löwenstarker Messeauftritt

Landkreis Göppingen wirbt für Tourismusprodukte an Albtrauf, Fils und im Stauferland Der Landkreis Göppingen präsentiert sich auf der weltweit...
Teilnehmer Pressegespräch CMT 2025 v.l.: Lisa Herr (Stadtmarketing Göppingen), Florian Pointke (Tourismusmanager Landkreis Göppingen), Lena Horlacher (Tourismusleitung Bad Ditzenbach), BM Juhn (Bad Ditzenbach), BM Bührle (Bad Boll), ESA-Vorsitzender / BM Kohl (Gammelshausen), Landrat Wolff (Landkreis Göppingen), BM Maier (Stadt Göppingen), Annika Gairing (Tourismusleitung Bad Überkingen) vorne: Isabell Noether (ESA-Geschäftsführerin)
Teilnehmer Pressegespräch CMT 2025 v.l.: Lisa Herr (Stadtmarketing Göppingen), Florian Pointke (Tourismusmanager Landkreis Göppingen), Lena Horlacher (Tourismusleitung Bad Ditzenbach), BM Juhn (Bad Ditzenbach), BM Bührle (Bad Boll), ESA-Vorsitzender / BM Kohl (Gammelshausen), Landrat Wolff (Landkreis Göppingen), BM Maier (Stadt Göppingen), Annika Gairing (Tourismusleitung Bad Überkingen) vorne: Isabell Noether (ESA-Geschäftsführerin)Foto: Landratsamt Göppingen

Landkreis Göppingen wirbt für Tourismusprodukte an Albtrauf, Fils und im Stauferland

Der Landkreis Göppingen präsentiert sich auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, der CMT in Stuttgart, in Halle 6 unter dem Dach der Schwäbischen Alb. Gemeinsam mit dem Tourismusverband Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf e.V., der Bädergemeinschaft sowie dem Städteverbund aus Göppingen, Eislingen/Fils und Ebersbach/Fils wird die Region ihr touristisches Angebot vorstellen.

Fahrrad- & WanderReisen sowie Pauschalangebote: Zusätzlich gibt es in Halle 9 an den ersten drei Messetagen spezielle Informationsstände zu den zertifizierten Löwenpfaden und dem Landesradfernweg Albtäler. Ein Highlight ist das neue Pauschalangebot für den Leading Quality Trail „Albtraufgänger“, das komfortable Übernachtungen und optionalen Gepäcktransport umfasst.

Qualitätswanderwege und Re-Zertifizierungen: Sieben Löwenpfade haben 2024 erfolgreich ihre Re-Zertifizierung bestanden. Am Samstag, dem 18. Januar um 12 Uhr, werden diese in Halle 9 auf der Aktionsbühne ausgezeichnet.

Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Die Digitalisierungsmaßnahmen im Landkreis wurden weiter ausgebaut. Alle Tourismusbroschüren stehen als E-Paper bereit, und der Online-Tourenplaner bietet umfangreiche Informationen zu Wander- und Radwegen sowie Sehenswürdigkeiten.

Höhepunkte aus den Städten und Gemeinden:

  • Göppingen: 375 Jahre Maientag (30. Mai bis 2. Juni 2025), die „Echt jetzt?!“-Kampagne und die Märklintage (19.-21. September 2025).
  • Eislingen/Fils: Erweiterte Geschichtspfad-Führungen, darunter Fahrrad- und Kirchenführungen mit kulinarischen Elementen.
  • Ebersbach/Fils: Der neue „Ebertrail“ begeistert mit abwechslungsreichen Strecken für alle Trailliebhaber.

FiTal-Park und Jubiläum Geislinger Steige: Bad Ditzenbach eröffnet am 9. Mai 2025 den neuen FiTal-Park, der Bewegung, Entspannung und Gesundheit fördert. Zudem feiert die Geislinger Steige ihr 175-jähriges Jubiläum mit Veranstaltungen ab Juni 2025.

Eintritt und Anreise: Die Eintrittskarte der CMT berechtigt zur Nutzung aller Verkehrsmittel im VVS-Gebiet für Hin- und Rückfahrt zur Messe.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Gingen an der Fils
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025

Orte

Gingen an der Fils

Kategorien

Tourismus
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto