Bildung

Comenius-Schule informiert

Eleonore Frölich geht in Ruhestand Am Montag, 21. Juli, war es so weit: Eleonore Frölich, seit 18 Jahren Schulleiterin der Comenius-Schule, wurde feierlich...
Besucher sitzen in einer Schulaula.
Viele Gäste hatten sich zur Verabschiedung von Eleonore Frölich eingefunden.Foto: Enzio Ermarth

Eleonore Frölich geht in Ruhestand

Am Montag, 21. Juli, war es so weit: Eleonore Frölich, seit 18 Jahren Schulleiterin der Comenius-Schule, wurde feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Die Schule war festlich geschmückt, und zahlreiche Weggefährt/innen, Kolleg/innen, Freund/innen sowie geladene Gäste aus Politik und Schulverwaltung nahmen an der gelungenen Feier teil.

Eleonore Frölich habe die Schule über viele Jahre mit innovativen Ideen und großem Engagement geprägt. Sie unterstützte zahlreiche Initiativen des Kollegiums und setzte wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der Schule – ein Aspekt, der in mehreren Reden besonders gewürdigt wurde. Schulamtsdirektorin Dr. Hamann erinnerte in ihrer Ansprache an verschiedene Stationen des schulischen Wirkens von Eleonore Frölich: ihr Engagement bei der Bundesarbeitsgemeinschaft für UnterstützteBeschäftigung (BAG UB), ihre Tätigkeit in der Ausbildung junger Lehrkräfte am Seminar und zuletzt ihre beratende Funktion im Inklusionsbeirat, in dem sie mit ihrer Expertise wichtige Impulse setzte. Musikalisch wurde die Feier von der Lehrerband mit „My Way“ eröffnet – und mit dem augenzwinkernden Abschlusssong „Ich kündige“ humorvoll beendet. Die Schülerband überzeugte mit dem Charthit „Alors on danse“ sowie der originellen Eigenkomposition „Faule Socke“.

Im Laufe der Feier sprachen außerdem Schuldezernent Ulrich Bäuerlein, die Schuldekanin Christine Wolf, die BAG UB-VertreterinAngelika Thielike sowie zwei Kolleginnen aus dem Lehrerseminar. Auch Elternvertreterinnen, der Förderverein sowie die Konrektor/innen nutzten die Gelegenheit, um die herausragende Arbeit und das Engagement von Eleonore Frölich zu würdigen.

Persönliche Worte

Zum Abschluss sprach Frölich selbst. In ihren sehr persönlichen Dankesworten bedankte sie sich bei all den Menschen, mit denen sie über die Jahre hinweg gemeinsam an der Weiterentwicklung der Förderung von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung gearbeitet hatte. Dabei flossen – wie es bei einem solchen Abschied oft der Fall ist – auch einige Tränen. Nach dem Festakt wurden die Gäste zu einem Umtrunk mit Fingerfood eingeladen. Für das leibliche Wohl sorgte dabei die Schülerfirma ESSS-Bar, die mit ihren liebevoll zubereiteten Gaumenfreuden überzeugte. (red)

Ein Mädchen umarmt eine Frau, daneben steht ein Junge mit einem Zettel in der Hand.
Die Schülersprecher verabschieden Frau Frölich.Foto: Enzio Ermarth
Erscheinung
Schwetzinger Woche
Ausgabe 32/2025
von Comenius-SchuleRedaktion NUSSBAUM
04.08.2025
Orte
Schwetzingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto