Badisches Staatstheater Karlsruhe
76137 Karlsruhe
NUSSBAUM+
Bühne

Cosi fan tutte am 5. Januar 2025

Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde, mit dem Jahresbeginn 2025 starten wir in den zweiten Teil unseres Theaterabos`s. Abwechslungsreiche und...
Foto: Felix Grünschloss

Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde,

mit dem Jahresbeginn 2025 starten wir in den zweiten Teil unseres Theaterabos`s.
Abwechslungsreiche und interessante Aufführungen liegen hinter uns und zum Jahresbeginn präsentiert uns das Bad. Staatstheater eine der bekanntesten und beliebtesten Mozart-Opern Cosi fan tutte.
Auf dem Theaterzettel der Uraufführung (26.01.1790 Burgtheater Wien) findet sich die deutsche Übersetzung des ital.
Titels „So machen sie's oder Die Schule der Liebenden“.


In Mozarts Cosi fan tutte wird die viel besungene Liebe auf eine harte Probe gestellt. Das Bad. Staatstheater schreibt dazu: Die Oper, als Kraftwerk der Gefühle, findet ihre besondere Entsprechung in Mozarts und Lorenzo Da Pontes (Libretto) berührendem wie komischen Singspiel, in dem die Figuren durch alle Extreme der Gefühle hindurchgehen. Näheres zur Handlung hören Sie auf der Fahrt zum Theater am 5. Januar.

Beginn der Aufführung ist im Großen Haus um 18:30 Uhr. Sie dauert 3h15, es ist eine Pause vorgesehen.
Die Abfahrt startet um 17:30 Uhr an der kath. Kirche in Neudorf. Die bekannten Haltestellen werden wie üblich angefahren.

Zum Abschluss des Jahres möchten wir Ihnen ein frohes, gesegnetes und friedliches Weihnachtsfest und alles Gute zum neuen Jahr wünschen. Der Begriff friedlich hat derzeit wieder eine besondere Bedeutung. Wir freuen uns, dass unsere Theatergemeinschaft mit Ihrem Interesse an Musik und Kunst einen Beitrag für ein menschliches
Miteinander leistet. So wünschen wir Ihnen erholsame Feiertage und bleiben Sie gesund.
Ihr Theaterteam

Erscheinung
Graben-Neudorf aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024

Orte

Graben-Neudorf

Kategorien

Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto