Stadtverwaltung Crailsheim
74564 Crailsheim
152 Kandidierende

Crailsheim: Insgesamt 6 Listen zur Gemeinderatswahl

Der Gemeindewahlausschuss hat in Crailsheim die Kandidierenden für die zu wiederholende Gemeinderatswahl zugelassen.
Unter der Leitung von Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer (3.v.r.) kam der Gemeindewahlausschuss in Crailsheim zusammen.
Unter der Leitung von Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer (3.v.r.) kam der Gemeindewahlausschuss in Crailsheim zusammen.Foto: Stadtverwaltung Crailsheim

Die Vorbereitungen zur anstehenden Gemeinderatswahl am 23. März laufen bei der Stadtverwaltung auf Hochtouren. Am Donnerstagabend hat der Gemeindewahlausschuss in seiner Sitzung über die eingereichten Vorschläge an Kandidatinnen und Kandidaten abgestimmt.
Insgesamt wurden sechs Listen fristgerecht bei der Stadtverwaltung eingereicht. Die CDU stellt mit 36 die meisten Kandidierenden auf. Die AWV geht mit 35 Personen in den Wahlkampf, die SPD hat 33 Kandidatinnen und Kandidaten gefunden. Bei den GRÜNEN lassen sich 16 politisch Interessierte aufstellen, die BLC hat 15 Personen benannt.

Neue Listen

Erstmals zur Wahl steht die ABC-Liste (Aktive Bürger Crailsheim), die von Michael Klunker eingereicht wurde, der im Dezember die CDU-Fraktion verlassen hatte. Insgesamt 18 Kandidierende stehen hier zur Wahl. Anders als bei der ungültig erklärten Kommunalwahl im vergangenen Jahr tritt die AfD nicht wieder an. Sie wäre 2024 erstmals in den Gemeinderat in Fraktionsstärke eingezogen, hat jedoch für die kommende Neuwahl keinen Wahlvorschlag bei der Stadtverwaltung eingereicht.
Die Gemeinderatswahl vom 9. Juni 2024 wurde vom Regierungspräsidium Stuttgart für ungültig erklärt, nachdem es zu erfolgreichen Einsprüchen aus der Bürgerschaft aufgrund der durchgeführten unechten Teilortswahl gekommen war.

Sitzzahl und Bekanntgabe der Wahlvorschläge

Die Sitzzahl im Gemeinderat ist nun auf 40 festgelegt, daher kann jeder Stimmberechtigte bei der Wahl am 23. März bis zu 40 Stimmen verteilen, wobei pro Person bis zu drei Stimmen vergeben werden können.Die gültigen Wahlvorschläge werden am 30. Januar auf der Internetseite der Stadt sowie im Stadtblatt bekannt gemacht.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Bretzfeld
Dörzbach
Forchtenberg
Ingelfingen
Krautheim

Kategorien

Kommunalpolitik
Politik
von pm/red
17.01.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto