Von Beginn an übernahm Bruchhausen das Kommando und setzte die Gastgeber früh unter Druck. Das Spielgeschehen verlagerte sich daher zu Beginn überwiegend in die Hälfte von Croatia.
In der 10. Minute brachte ein Foul an V. Schmidt einen aussichtsreichen Freistoß, der jedoch nicht verwandelt werden konnte. In dieser Phase ließ Bruchhausen den Gegner immer mehr ins Spiel kommen. Nach einem erneuten Foul an V. Schmidt entschied der Schiedsrichter in der 22. Spielminute auf Elfmeter. M. Hildenbrand verwandelte diesen lässig ins rechte untere Eck zur 0:1 Führung.
Croatia bekam anschließend mehr Spielanteile. So musste Torhüter K. Denndörfer in der 38. Minute zum ersten Mal stark für unsere Scherer-Elf parieren. Kurz vor der Pause erhöhte Bruchhausen wieder das Tempo: Zunächst scheiterte man nach einem Eckball am Pfosten, doch nur wenige Augenblicke später war es erneut N. Heinz, dessen Eckball über M. Dobrovolny zu M. Schilli gelangte, der den Ball sicher im Netz zum 0:2 unterbrachte.
Nach dem Seitenwechsel machte Bruchhausen weiter Druck. In der 50. Minute setzte sich M. Dobrovolny außen stark durch und legte quer auf M. Bochmann ab, der auf 0:3 erhöhen konnte. In der 60. Minute brachte ein verwandelter Handelfmeter Croatia wieder auf 1:3 heran und zurück ins Spiel. Nur zwei Minuten später stellte erneut V. Schmidt per Kopf nach einem Freistoß von M. Hildenbrand den alten Abstand zum 1:4 wieder her.
Doch die Partie blieb turbulent: Nach einem umstrittenen Foul von D. Scherer sah dieser Gelb-Rot. Den dafür fälligen Elfmeter nutzte Croatia zum 2:4. Die Scherer-Elf hatte jedoch erneut eine Antwort darauf: M. Dobrovolny setzte sich außen gut durch und fand V. Schmidt als Abnehmer in der Mitte, der in der 72. Minute zum 2:5 einschob. Im direkten Gegenzug nutzte Croatia einen langen Ball zum 3:5.
In der 78. Minute setzte N. Linder nach einer Balleroberung Schmidt in Szene, der sich außen durchsetzte und überlegt zum 3:6 vollendete. Doch auch damit war das Torfestival noch nicht beendet: Croatia verkürzte in der 81. Minute nach einem inkonsequenten Zweikampfverhalten erneut auf 4:6.
In der Schlussphase blieb Bruchhausen zwar offensiv stark, jedoch musste man gleichzeitig auch mit einigen Unordnungen im Stellungsspiel zurechtkommen. Auch Croatia konnte jedoch seine Chancen in der Nachspielzeit nicht mehr nutzen. Nach 95 Minuten pfiff der Schiedsrichter die Partie ab. Bruchhausen setzte sich letztlich verdient in einem für die Zuschauer äußerst unterhaltsamen und torreichen Spiel durch.
TSV Schöllbronn II – FVA II 2:2
Der FVA II konnte durch ein 2:2 beim TSV Schöllbronn im 2 Saisonspiel seinen ersten Punktgewinn einfahren. Die Treffer erzielten Axel Mayländer und Julian Klein.
Am kommenden Wochenende sind die FVA Teams spielfrei.