NUSSBAUM+
Feuerwehr

CTIF-Wettkampfgruppe der Feuerwehr Schwalmtal zu Gast in Wankheim

„Moinsen, kleine Völkerverständigungsanfrage ...“ So begann die Vermittlungsanfrage der örtlichen Beherbergungsstätte bei der Feuerwehr Kusterdingen,...
Mitglieder der Feuerwehr Schwalmtal vor ihrem Fahrzeug

„Moinsen, kleine Völkerverständigungsanfrage ...“ So begann die Vermittlungsanfrage der örtlichen Beherbergungsstätte bei der Feuerwehr Kusterdingen, Abteilung Wankheim, für die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Schwalmtal (Nähe Viersen/NRW), die vom 10. bis 13. Juli in Wankheim Quartier bezogen hat und mit uns einen Grillabend verbringen wollte.

Der Kontakt war schnell zwischen Jochen Ruckwied und Martin Bongartz hergestellt und man fand den Freitagabend für das gemeinsame Grillen. Organisiert war alles schnell – im Wankheimer Feuerwehrhaus war noch Grillgut vorhanden. Zudem brachten die Schwalmtaler Kameraden Grillgut und drei leckere Salate mit – mussten sie zum Besuch doch nur über die Straße. Das gemeinsame Grillen war gelungen, so wechselte man sich tatsächlich am Grill ab, und jeder kam in den Genuss von Essen und tollen Austauschgesprächen mit schwäbischen und rheinmaasländischen Untertönen.

Ein tolles Geschenk aus Schwalmtal samt Ärmelabzeichen verdeutlichte die Wertschätzung der Orga, die auch der Abteilungskommandant Jochen Schäfer tatkräftig unterstützte. So stellten wir mit seiner Hilfe den Kameraden auch Hardware für das Finetuning der Wettkampfgruppe zur Verfügung.

Am Freitag nutzte die Schwalmtaler Gruppe so die Gelegenheit, letzte Trainingseinheiten auf dem Gelände des Feuerwehrhauses in Wankheim durchzuführen. In einem abschließenden Probedurchlauf auf dem offiziellen Wettkampfgelände zu den deutschen Feuerwehr-Meisterschaften in Böblingen absolvierte das Team den zweiteiligen Löschangriff mit zwei C-Rohren und der simulierten Wasserentnahme aus offenem Gewässer in einer hervorragenden Zeit von 54 Sekunden.

Am Samstagnachmittag begann für die Schwalmtaler der offizielle Wettkampf. Gefordert war die fehlerfreie Ausführung aller trainierten Elemente vom Aufbau des Löschangriffs mit zwei C-Rohren über die Wasserentnahme bis hin zur Bewältigung des Hindernislaufs. Für die Schwalmtaler war es die erste Teilnahme auf Bundesebene. Umso beachtlicher ist das erzielte Ergebnis. Mit einem respektablen 34. Platz bewies das Team, dass es auch im bundesweiten Vergleich auf einem sehr guten Niveau agiert.

Wir freuen uns noch immer über den tollen Austausch, das unkomplizierte und kameradschaftliche Miteinander und über die respektable Leistung der Kameraden aus Schwalmtal.

Feuerwehr Kusterdingen, Abteilung Wankheim

Erscheinung
Der Gemeindebote Kusterdingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kusterdingen
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto