NUSSBAUM+
Glaubensgemeinschaften

CVJM Kinderfreizeit 2025 – Mit Elia unterwegs in die 10. Runde

Wenn in der ersten Sommerferienwoche wieder 60 Kinder und 30 Mitarbeitende für eine Woche das Gelände rund um das Evangelische Gemeindehaus in Nassachmühle...
Das Bild zeigt eine Vielzahl von Kindern ( die meisten tragen ein gelbes T-Shirt) sowie einige Mitarbeiter des CVJM vor dem Gemeindehaus im Nassachtal (graues Gebäude mit lila Fensterrahmen)
Foto: CVJM

Wenn in der ersten Sommerferienwoche wieder 60 Kinder und 30 Mitarbeitende für eine Woche das Gelände rund um das Evangelische Gemeindehaus in Nassachmühle beleben, heißt es erneut: Kinderfreizeit des CVJM Uhingen! Und diesmal gehen wir gemeinsam mit dem Propheten Elia in die 10. Runde.

Während die Kinder morgens im Anspiel erfahren, dass man immer auf Gott vertrauen kann – und diese Erkenntnis anschließend in Kleingruppen durch Spiele und unvergessliche Bastelaktionen wie das Kreieren von Tontopf-Raben, das Erstellen von Regenmachern oder das Bauen von Windrädern vertiefen –, bieten die Mittagspausen vielfältige kreative Möglichkeiten.

Erstmals konnten die Kinder feste Workshops für die Mittagspause auswählen. Egal, ob Nagelbilder, Salzteig, LEGO, Entspannung oder Fußball – die Kinder verbrachten in kleinen Gruppen eine erholsame Stunde auf dem Freizeitgelände und konnten dabei genau das tun, was ihnen Freude bereitete.

Ein besonderes Highlight war das Siedler-Tauschspiel: Die Kinder hatten die Möglichkeit, durch das Lösen verschiedener Aufgaben Materialien zu erspielen. Diese konnten sie gegen andere Materialien eintauschen, um ihr eigenes begehbares Mini-Haus zu bauen.

Bei der Sportolympiade konnten sich alle so richtig auspowern. Gleichzeitig lernten die Kinder dabei, wie anstrengend Elias lange Reisen gewesen sein müssen – ein sportlicher und thematischer Volltreffer.

Auch beim Feuer-Stationenlauf wartete ein echtes Abenteuer. Nachdem die Kinder morgens im Anspiel erlebt hatten, wie Gott Feuer vom Himmel regnen ließ, setzten sie sich am Nachmittag intensiver mit dem Thema Feuer auseinander. Rund um den Wald hinter dem neuen Spielplatz in Diegesberg verbrachten sie viele spannende Stunden und kehrten am Abend glücklich und erschöpft zurück aufs Freizeitgelände.

Ein weiteres Highlight war – wie jedes Jahr – die Wasserrutsche: Eine 25 Meter lange Plane, die mit einem Feuerwehrschlauch bewässert wurde, sorgte für riesigen Spaß und lautes Gelächter, während die Kinder rasant den Hang hinuntersausten.

Obwohl der Freitag eigentlich ein kürzerer Tag ist, war er gespickt mit Höhepunkten. Am Morgen konnten die Kinder in einer Gameshow noch einmal all ihr Wissen und Können unter Beweis stellen. Am Abend durften dann auch die Eltern staunen: Mr. Joy, ein christlicher Kleinkünstler, verzauberte Groß und Klein mit seiner Show und war damit der perfekte Abschlussgast für die Jubiläumskinderfreizeit.

Nach dieser ereignisreichen Woche voller Eindrücke, neuer Freundschaften und vielen gemeinsamen Momenten ließen wir den letzten Abend in gemütlicher Runde ausklingen.

Natürlich mussten wir irgendwann das Ende der 10. Jubiläumsfreizeit einläuten – doch wir tun das mit einem Lächeln. Denn wir wissen: Nach der 10 kommt die 11! Und so freuen wir uns schon jetzt auf die nächste KiFz in der ersten Sommerferienwoche 2026!

Wir sagen Danke! Danke für diese unvergessliche Kinderfreizeit 2025. Danke für alle Anspielproben, alle Planungstreffen, alle Materialtransporte und alle Schulungen. Danke für all das Herzblut, die Energie und den Schweiß, der in diese Woche geflossen ist. Ohne euch Mitarbeitende wäre diese Freizeit nicht möglich gewesen. Vielen Dank – ihr seid spitze!

Vielen Dank auch an alle, die eher im Verborgenen unterstützt haben. Danke an die Evangelische Kirchengemeinde Uhingen, die Stadt Uhingen samt Bauhof, Feuerwehr, Hausmeister und vielen unterstützenden Menschen in der Verwaltung. Herzlichen Dank auch an die Grundschule Im Nassachtal, Getränke Buder in Uhingen, Autohaus Staudenmayer in Rechberghausen, CVJM Faurndau und Ebersbach, Metzgerei Niederwälder Hof in Wangen, Münkles Marktstand in Schlat, Bäckerei Kauderer in Holzhausen, Familie Weller aus Holzhausen, Familie Kissling vom Struthof in Holzhausen, Mr. Joy, Rewe und natürlich allen spontan und lang geplanten Helfern und allen backenden Eltern.

Sabrina Zinser, Oliver Frank

Erscheinung
Mitteilungsblatt Uhingen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
von CVJM-Uhingen e.V.
14.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Uhingen
Kategorien
Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto