An diesem Wochenende geht’s in der Möglinger Ortsmitte wieder rund: Etwa 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des CVJM sind im Einsatz, um am Samstag, 22. Juni, tagsüber beim Flohmarkt zu helfen und am Samstag/Sonntag, 22./23. Junidas zweitägige Rathausbrunnenfest durchzuführen.
Der „Klassiker“ des Möglinger Festkalenders findet bereits zum 51. Mal statt. Bei der traditionsreichsten Veranstaltung im Ort ist stets ein vielseitiges Programm und eine ansprechende Bewirtung garantiert. Was 1972 als einfacher Flohmarkt mit Bewirtung begann, hat sich im Laufe der Zeit zu einem veritablen Großereignis mit überregionaler Anziehungskraft entwickelt, das stets Hunderte von Besuchern anlockt.
Beim eigentlichen Flohmarkt steht das umfangreiche Warensortiment am Samstag, 22. Juni, von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr zum Verkauf an. Die Taschenbücher werden dabei unabhängig vom Wetter im Rathausfoyer präsentiert.
Nach dem Marktgeschehen hat der Nachwuchs ab 14.30 Uhr Gelegenheit, sich an der Hüpfburg für Kinder auszutoben. Parallel werden verschiedene Sport-Aktivitäten für Jung und Alt (u. a. Spikeball) angeboten.
Einen besonderen Höhepunkt dürfte dann abends ab 20.30 Uhr das Open-Air-Konzert der Rockabilly-Band „Frankfort Special“ bilden, welches bereits beim Rathausbrunnenfest 2023 ein großer Erfolg war. Seit mehr als 20 Jahren legen die fünf Specials ständig Kohle nach und heizen ihrem Publikum damit mächtig ein – ob bei Festen, Hochzeiten, Kneipenfestivals, Firmenfeiern oder eigenen Konzerten.
Sonntags steht zum Frühschoppenum 11.00 Uhr wie immer unser Posaunenchor auf dem Ablaufplan, auf den sich stets viele Besucher/innen freuen.
Am Sonntagnachmittag organisieren dann die Jugendgruppen ab 14.00 Uhr die beliebte Spielstraße. Auch das für die Kinder besonders attraktive Pony-Reiten darf bereits ab 13.00 Uhr natürlich nicht fehlen. Außerdem ist die Hüpfburg an diesem Nachmittag nochmals in Betrieb.
Eine Bereicherung der Veranstaltung wird sicherlich auch wieder der Familiengottesdienst um 17.00 Uhr auf dem Rathausplatz darstellen.
Nachdem der Auftritt der T.O. Big-Band beim Jubiläums-Flohmarkt im vergangenen Jahr großen Anklang fand, hat diese Formation erfreulicherweise ab 18.30 Uhr erneut ihren musikalischen Beitrag zugesagt.
Durch eine vielfältige Bewirtung von leckeren Maultaschen, Würsten und Fleisch über knackige Salate bis hin zu selbst gebackenem Kuchen und Waffeln ist übrigens an beiden Tagen garantiert, dass das leibliche Wohl aller Gäste nicht zu kurz kommt. Kühle Getränke und gepflegte Weine sind natürlich ebenfalls im Angebot.
Darüber hinaus steht als veganes Gericht erstmals eine Falafel Bowl auf der Speisekarte.
Den Erlös des gesamten Ereignisses setzt der CVJM Möglingen für die Unterhaltung seines Gebäudes im Leudelsbachtal und für die eigene Jugendarbeit ein.
An beiden Tagen ist – rund um das Rathaus – folgender Ablauf geplant:
Samstag, 22. Juni
8.00 Uhr Flohmarkt – Verkauf (bis ca. 14.00 Uhr)
Umfassendes und breit angelegtes Bücherangebot (Taschenbücher im Rathausfoyer), Schallplatten, CD, Geschirr, Besteck, Kleider, Taschen, Schuhe, Schirme, Fahrräder, Sportartikel, Spielzeug, Bilder, Schmuck, Antiquitäten und Raritäten aller Art.
11.30 Uhr Mittagessen
14.30 Uhr Hüpfburg für Kinder
14.30 Uhr Sport-Aktivitäten für Jung und Alt
19.00 Uhr Rathaus – Brunnenfest
20.30 Uhr Konzert der Rockabilly-Band „FRANKFORT SPECIAL“ (Rathausplatz)/ einschl. Bar-Betrieb
Sonntag, 23. Juni
10.30 Uhr Frühschoppen / Weißwurstfrühstück
Weißwürste, frische Brezeln und Weizenbier
11.00 Uhr Konzert des CVJM-Posaunenchors
unter der Leitung von Jochen Wagner
12.00 Uhr Mittagessen
13.00 Uhr Ponyreiten und Hüpfburg für Kinder
14.00 Uhr Spielstraße für Kinder
Lasst Euch von den Ideen unserer Jugendgruppen überraschen.
17.00 Uhr Familiengottesdienst/ Conny Hufnagel und Team (Rathausplatz)
18.30 Uhr Konzert der „T.O. Big-Band“ (Hans Pflugfelder)
(Festende ca. 22.00 Uhr)
Bewirtung:
Fleisch, Würste, diverse Salate, verschiedene Vesper (durchgehend), Maultaschen (samstags/sonntags, jeweils von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr), Weißwürste (sonntagvormittags), vegane Falafel Bowl; Biere, Weine und alkoholfreie Getränke (durchgehend).
Samstagabends öffnet außerdem eine Sekt- und Cocktail-Bar ihre Pforten.
Flohmarkt-Café: Kaffee, Kuchen, Torten, Waffeln (samstags ab 9.00 Uhr / sonntags ab 11.30 Uhr).
Sie sehen also, dass sich ein Besuch beim 51. Flohmarkt/Rathausbrunnenfest auf jeden Fall wieder lohnen wird. Dazu laden wir Sie und Euch, namens des ganzen CVJM Möglingen, sehr herzlich ein.
Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen!
CVJM-Vorstand: Gerhard Schaaf (1. Vorsitzender), Elke Knöller (2. Vorsitzende), Gerald Häcker (2. Vorsitzender), Michael Schober (Schatzmeister)
sowie die Mitglieder des CVJM-Flohmarktausschusses:
Steffen Geiger, Reinhard Häcker, Ulrich Häcker, Michael Hafner, Katharina Hase, Conny Horner, Roland Kolder, Peter Krössinger, Stefan Mergenthaler, Christoph Moz, Susanne Preißl, Gernot Pflugfelder, Karin Pflugfelder, Margret Pflugfelder, Martin Pflugfelder, Ylva Nietzel, Wolfgang Rienesl, Philipp Schaaf, Lars Schober, Sebastian Schober, Stefan Wacker, Torsten Wörn, Philipp Wolf, Regina Wolf, Simon Wolf, Fridolin Zeitvogel.
Nachdem der Auftritt der T.O. Big-Band beim Jubiläums-Flohmarkt im vergangenen Jahr großen Anklang fand, wird die Formation dieses Jahr am Sonntagabend, 23. Juni 2024 ab 18.30 Uhr den Festausklang ebenfalls wieder musikalisch umrahmen.
Das diesjährige Programm enthält einige neu einstudierte Latin-Titel. Dazu gibt es Swing-Klassiker sowie ein paar Rock- und Pop-Titel. Diesmal auch mit Gesang. Lassen Sie sich überraschen mit einer Stunde stilvoller Musik im Big-Band-Sound.
Zum Sitzen und Genießen beim Rathausbrunnen.
Hans Pflugfelder
Auch am Flohmarkt-Wochenende gibt es noch eine Menge zu tun:
Donnerstag, 20.06.; 17.00 Uhr: Aufladen der Flohmarktartikel (CVJM-Haus)
18.00 Uhr: Aufbau der Zelte (Rathaus)
Freitag, 21.06.; 17.00 Uhr: Aufziehen der Zeltplanen und Restarbeiten (Rathaus)
18.00 Uhr: Einladen der Bücher ins Rathaus-Foyer
Montag, 24.06.; 8.00 Uhr: Abbau- und Aufräumarbeiten
Unsere Mitglieder, Freundinnen und Freunde werden wieder um tatkräftige Unterstützung gebeten
Dieses Jahr gibt es für unsere Mitarbeitenden eine grundlegende Änderung. Es werden keine Einsatzzettel und damitauch keine darin integrierten Gutscheine verteilt!
D. h. jede/r sollte bitte selbst vormerken, wann sie/er eingeteilt ist.
Das System der Gutscheine für die Mitarbeitenden wird am Wochenende vor Ort geregelt.
Für das Flohmarkt-Café werden dringend Kuchenspenden erbeten!
Bitte am Samstag, 22.6. (möglichst bis spätestens 16.30 Uhr) und am Sonntag, 23.6. (möglichst ab 10.30 Uhr) am hinteren Rathauseingang bei Regina Wolf und Karin Pflugfelder abgeben.
Vielen Dank!
Wegen des Flohmarkts/Rathausbrunnenfests findet am morgigen Freitag, 21. Juni das Café.Pause nicht statt.
Wir bitten um Beachtung und Verständnis
Am kommenden Mittwoch, 26. Juni, tritt der Hauptausschuss unseres Vereins um 20.00 Uhr im CVJM-Haus zur nächsten Sitzung zusammen.
Die Mitglieder des Gremiums werden um Terminvormerkung gebeten.
Wegen zahlreicher Veranstaltungen in unserer Gemeinde (u. a. OGV-Blütenfest, Flohmarkt/Rathausbrunnenfest, Reitturnier, Straßenfest) sowie der Pfingstferien ist die Sonntagsbewirtschaftung im CVJM-Haus in die Sommerpause eingetreten.
Über den konkreten Termin der Wiedereröffnung im Herbst (voraussichtlich 13. Oktober) werden wir rechtzeitig informieren.
22.06./23.06. Flohmarkt mit Rathausbrunnenfest
25.06. Spieletreff
26.06. Sitzung des Hauptausschusses
28.06. Café Pause
30.06. - 05.07. Mögli-WG
Die 1. Männer-Handballmannschaft des CVJM Möglingen wurde am vergangenen Wochenende in Dußlingen Deutscher Eichenkreuz (EK)-Vizemeister.
Das Team musste sich erst im Finale gegen den CVJM Rödinghausen (Westfalen) mit 11:13 geschlagen geben.
Den dritten Platz belegte der CVJM Oberwiehl vor Dußlingen/Gomaringen.
(Bericht folgt.)
Gerald Häcker