Unser Alltag ist häufig geprägt von Zeitdruck, Hektik, Stress. Um die Herausforderungen zu bewältigen, benötigen wir Zeiten der Ruhe, Entspannung, Begegnungen.
Diese erfrischende Auszeit findest du im Café.Pause.
Jeden Freitag (außerhalb der Ferien), so auch am 14. März, von 15.00 bis 17.00 Uhr, im „Leudelsbachstüble“ des CVJM-Hauses.
Wir freuen uns auf Alte, Junge, Kinder, Familien …
Liebe Mitglieder des CVJM Möglingen!
Zu unserer diesjährigen Mitgliederhauptversammlung am morgigen Freitag, dem 14. März 2025, um 19.30 Uhr im CVJM-Haus Leudelsbachtal möchten wir euch/Sie sehr herzlich einladen.
Die Mitgliederversammlung ist nicht nur eine satzungsgemäße Notwendigkeit, sondern sie bietet auch für alle Mitglieder wichtige Informationen und die Möglichkeit, die CVJM-Arbeit mitzugestalten. Wir blicken zurück auf das Jahr 2024 und wir geben einen Ausblick auf das Jahr 2025, das auch von dem anstehenden Generationswechsel im Vorstand geprägt sein wird.
Der 1. Vorsitzende, Gerhard Schaaf, sowie die beiden 2. Vorsitzenden, Elke Knöller und Gerald Häcker, stellen ihre Ämter zur Verfügung. Hierfür kandidieren Raphael Häcker als 1. Vorsitzender sowie Theresa Schillinger und Robin Protzmann als 2. Vorsitzende.
Außerdem wird das Konzept der geplanten neuen Handball-Spielgemeinschaft „HSG Leudelsbach“ vorgestellt, an der der TV Möglingen, der TV Markgröningen und der CVJM Möglingen beteiligt sind. Darüber hinaus bleibt genügend Zeit für Gespräche und Gemeinschaft.
Vorstand und Hauptausschuss haben folgenden Ablauf festgelegt:
- Musikalische Eröffnung durch den Posaunenchor
TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Andacht
TOP 3: Bericht des 1. Vorsitzenden
TOP 4: Bericht des Schatzmeisters
TOP 5: Bericht der Kassenprüfer / Wahl der Kassenprüfer
TOP 6: Bericht der Jugendreferentin und Kurzberichte aus den Sparten
TOP 7: Aussprache zu den Berichten
TOP 8: Entlastung von Vorstand und Hauptausschuss
TOP 9: Satzungsänderung
TOP 10: Ehrungen
TOP 11: Erklärungen des 1. Vorsitzenden und der beiden 2. Vorsitzenden
TOP 12: Wahlen zum Vorstand (1. Vorsitzender und 2. Vorsitzenden)
TOP 13: Verschiedenes / Anträge
Alle Verantwortlichen freuen sich auf Ihre/deine Teilnahme bei dieser besonders wichtigen, zukunftsweisenden Hauptversammlung!
Viele Grüße!
Der Vorstand: Gerhard Schaaf (1. Vorsitzender), Elke Knöller (2. Vorsitzende), Gerald Häcker (2. Vorsitzender), Michael Schober (Schatzmeister)
An diesem Samstag, dem 15. März 2025, sammelt der CVJM Möglingen wieder im ganzen Ort Altpapier ein.
Bitte stellen Sie das Sammelgut (Papier, Zeitungen und Zeitschriften sowie Kataloge ohne Kleberücken) bis spätestens 9.00 Uhr gebündelt oder in handlichen Kartons bzw. in Tüten – gut sichtbar – am Straßenrand bereit. Es wird dann zuverlässig, bei jeder Witterung, bis zum Nachmittag abgeholt.
Nicht angenommen werden: andere Kartonagen, Klebebänder, Mischpapiere (z.B. Briefumschläge und Etiketten), Verpackungspapier, Bücher und verschmutzte Ware.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Die folgende Sammlung findet dann am 21. Juni statt.
Das CVJM-Haus ist auch an diesem Sonntag, 16. März, wieder für die Öffentlichkeit bewirtschaftet.
Wir bieten Ihnen ab 14.00 UhrKaffee und Kuchen, Biere, Weine und alkoholfreie Getränke.
Vesper bzw. ein warmes Tagesgericht sind nicht vorgesehen.
Das „Leudelsbachstüble“ schließt dann gegen 18.00 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihren/euren Besuch!
CVJM-Termine im März/April
13.03. Trainee
14.03. Jahreshauptversammlung
15.03. Altpapiersammlung
15.03. SRE-Vorbereitung
15.03. Handball-Heimspiel (Stadionhalle)
16.03. neuland+ Gottesdienst
16.03. Trainee-Abschlussgottesdienst (CVJM-Gelände)
17.03. Kreative Pause
21.03. - 23.03. Gemeindefreizeit in Rot am See (Evang. Kirchengemeinde)
22.03. Handball-Heimspieltag (Stadionhalle)
23.03. Volleyball-Mixed-Turnier in Althütte
25.03. Runder Tisch Jugend
27.03. Frauenfrühstück mit Ellen Schopf (Evang. Gemeindezentrum)
30.03. Fest für alle („Gerhards Feschdle“)
30.03. Fußball-Heimspiel (Kunstrasenplatz)
05.04. Ostermarkt/Bücherflohmarkt
05.04. Handball-Heimspiel (Stadionhalle)
08.04. - 10.04. Seniorenfreizeit „Urlaub ohne Koffer“
08.04. Spieletreff
12.04. SRE-Vorbereitung
13.04. neuland+ Gottesdienst
19.04./20.04. Osternacht für Konfirmanden
27.04. Fußball-Heimspiel (Kunstrasenplatz)
Wir hatten in der CVJM-Terminübersicht zuletzt auf die Kirchengemeinderatswahl am 30. März hingewiesen. Dieses Datum betrifft jedoch die Katholische Kirchengemeinde.
Die Wahl des Evangelischen Kirchengemeinderats findet hingegen am 30. November (1. Advent) statt.
Um Beachtung wird gebeten!
Gerald Häcker
Miriam und Raphael Wiedmann haben ihre Tätigkeit als Hausmeister des CVJM-Hauses Leudelsbachtal nach etwas mehr als vier Jahren aus familiären Gründen zum 28. Februar 2025 beendet.
Wir danken beiden sehr herzlich für ihren großartigen Einsatz im Haus und Gelände. Die offizielle Verabschiedung erfolgt im Rahmen der Hauptversammlung unseres Vereins am 14. März 2025.
Wir sind sehr froh und dankbar, dass wir bereits zum 1. April 2025 mit dem Ehepaar Natalie und Piotr Zietek sowie ihren beiden Jungs ein neues Hausmeisterpaar gewinnen konnten, das sich dieser Aufgabe mit Freude stellen will. Familie Zietek wohnt bereits seit vielen Jahren in Möglingen und wird sich bei der Hauptversammlung kurz vorstellen.
Gerhard Schaaf
Du möchtest dich ehrenamtlich engagieren und hast Lust, die Sommerferien von ca. 180 Kindern unvergesslich zu machen?
Dann sei dabei und arbeite bei der Stadtranderholung (SRE) 2025 des CVJM Möglingen mit!
Du solltest mindestens 15 Jahre alt sein, im Besitz einer Juleica sein und/oder eine Trainee-Ausbildung abgeschlossen haben.
An den folgenden Terminen finden die SRE-Vorbereitungen statt:
15.03.2025 |für neue Mitarbeitende um 10 Uhr| für alle anderen um 11 Uhr
12.04.2025 um 10 Uhr
10.05.2025 um 10 Uhr
07.06.2025 um 10 Uhr
05.07.2025 um 10 Uhr
19.07.2025 - 20.07.2025 um 10 Uhr
Bei Rückfragen melde dich gerne bei Miriam Hilliges an jugendreferent@cvjm-moeglingen.de
PS: Die Ausschreibung für die Teilnehmenden der SRE 2025 findet sich im vorderen Teil der „Möglinger Nachrichten“.
Das ultimative Zeltlager für Jungs von 9 bis 13 Jahren
Metzis – was ist das überhaupt? Metzis sind elf Tage Zeltlagerleben pur! Ein packendes Geländespiel, ein Sprung von der Badeinsel in den See, ein Fußballmatch gegen das Nachbarlager, eine spannende Geschichte am großen Lagerfeuer am Ende eines Tages.
Träumt nicht jeder davon?
Zusammen mit ca. 40 anderen Jungs gemeinsam zelten, Actionspiele im Wald, Stockbrot am Lagerfeuer, Schwimmen im Weiher, Tischtennis- und Fußballturniere, kurz: tolle Abenteuerferien.
Wir sind auch für Regentage bestens ausgerüstet. Warmwasser-Duschen und WCs stehen auf dem Zeltplatz zur Verfügung.
Kräftemessen, Teamfähigkeit einüben, die eigenen Grenzen erweitern und neue Freunde finden sind neben den Geschichten aus der Bibel Höhepunkte des Zeltlagers.
Kosten: 310,00 €
Weitere Auskünfte und Anmeldung beim Veranstalter oder bei dem Mitarbeiter:
Ev. Jugendwerk/ CVJM Bezirk Marbach/ www.ejw-marbach.de/ info@ejw-marbach.de/ Tel.: 07144 208421
Christoph Moz/ christoph-moz@web.de/ Tel.: 0151/18828716
Am vergangenen Wochenende ging es für die Frauenmannschaft des CVJM Möglingen zum HC Metter-Enz. Die Motivation nach dem Unentschieden im Hinspiel war groß, das Match für sich zu entscheiden.
Die Begegnung startete ausgeglichen. Beide Teams kamen gut in die Partie und konnten die ersten Treffer erzielen. So stand es in der 13. Minute 5:5 unentschieden. Von da an begann die Zeit der Möglingerinnen. Sie fanden immer besser ins Spiel und machten vor allem in der Abwehr den Gegnerinnen das Leben schwer. Mit körperlicher Härte und starken Torhüterleistungen vernagelte die Mannschaft das Tor und brachte die Gegnerinnen der Verzweiflung nahe. Im Angriff belohnten sich die Frauen des CVJM Möglingen für ihre herausgespielten Chancen und durchbrachen ein ums andere Mal die gegnerischen Abwehrreihen. Die Mannschaft zeigte von Minute zu Minute mehr Spielfreude und konnte mit einem Vorsprung von fünf Treffern in die Halbzeitpause gehen.
Das Match wollten die Mädels nun nicht mehr aus der Hand geben. Mit der recht komfortablen Führung und dem stetig gewachsenen Selbstvertrauen aller Spielerinnen blieb auch der gefürchtete Leistungseinbruch nach der Halbzeit aus. Stattdessen knüpfte das Team dort an, wo es vor der Halbzeit aufgehört hatte. Die Abwehr stand stabil und es war kein Durchkommen für den HCME möglich, im Angriff hatte man Blut geleckt, um die Partie möglichst deutlich zu gewinnen. So gelang es, einen sechs Tore Lauf zu starten und in der 38. Minute das erste Mal mit 10 Treffern davonzuziehen.
Mit wachsender Frustration bei den Gegnerinnen gewann die Frauenmannschaft des CVJM Möglingen immer mehr an Zuversicht und gab den 10-Tore-Vorsprung nicht mehr aus der Hand. So konnte jede Spielerin ihr Können auf dem Feld und im Tor unter Beweis stellen und maßgeblich am Auswärtssieg von 24:34 mitwirken.
Am Ende stellten die Möglingerinnen eindrucksvoll unter Beweis, wer der Chef im Ring ist. Mit einer starken Teamleistung ließen sie den Gegnerinnen keine Chance und nehmen zwei verdiente Punkte mit nach Hause.
Die Mannschaft bedankt sich für die Unterstützung der Tribüne.
Es spielten: Donita Gashi (7), Mona Herrmann, Giulia Saftenberger (6), Ylva Nietzel (3), Veronica Dick (1), Evelyn König (2), Maike Segner (4), Laura Single (3), Joana Pantis, Lotta Lange, Jule Schönherr (8) Im Tor: Janine Häcker, Odilia Giek
Offizielle: Kevin Protzmann, Lars Schober, Karolin König
Mona Herrmann
Männer/Bezirksklasse: HC Metter-Enz 3– CVJM Möglingen 2 30:27 (18:15)
B-Jugend, weiblich/Bezirksliga: HC Metter-Enz – CVJM Möglingen 41:9 (19:2)
An diesemSamstag, dem 15. März, trifft die Frauenmannschaft des CVJM Möglingen um 18.00 Uhr bei ihrem Heimspielin der Stadionhalle auf keinen geringeren Gegner als den Tabellenführer der Bezirksklasse aus Ludwigsburg. In der Hinrunde konnte das Team aus der Barockstadt die Partie klar für sich entscheiden. Unsere Mannschaft wird alles dafür geben, das Ergebnis bei diesem Mal anders zu gestalten.
Samstag, 15.03.2025, 18.00 Uhr (Frauen/Bezirksklasse): Möglingen – HB Ludwigsburg 4.|
Kommt in die (bewirtschaftete) Halle und unterstützt das Team bei dieser wichtigen Begegnung.
Samstag, 15.03.2025, 17.00 Uhr (Männer/Bezirksklasse): TSV Asperg 3 – CVJM Möglingen 2
(Rundsporthalle/Asperg)
Sonntag, 16.03.2025, 11.30 Uhr (B-Jugend, weiblich/Bezirksliga): TV Aldingen – CVJM Möglingen (Sporthalle Regental/Remseck-Aldingen)
Laurin Kretschmer