CVJM Möglingen e. V.
71696 Möglingen
NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

CVJM Möglingen / "Möglinger Nachrichten" am 15. Mai 2025

Sonntagsbewirtschaftung am 18. Mai mit warmem Abendessen Das CVJM-Haus ist an diesem Sonntag, 18. Mai, zum letzten Mal vor der Sommerpause für die...
Foto: TV Markgröningen

Sonntagsbewirtschaftung am 18. Mai mit warmem Abendessen

Das CVJM-Haus ist an diesem Sonntag, 18. Mai, zum letzten Mal vor der Sommerpause für die Öffentlichkeit bewirtschaftet.

Wir bieten Ihnen ab 14.00 UhrKaffee und Kuchen, Biere, Weine und alkoholfreie Getränke.

Ab 17.00 Uhr erhalten Sie am 18. Mai ausnahmsweiseein warmes Gericht (Fleischkäse mit Kartoffelsalat und grünem Salat).

Das „Leudelsbachstüble“ hat an diesem Abend bis ca. 20.00 Uhr geöffnet.

Wir freuen uns nochmals auf Ihren/euren Besuch!

Sammelaktionen für den 52. Flohmarkt

Am Samstag, dem 28. Juni2025, findet unser 52. Flohmarkt statt. Das dazugehörende Rathausbrunnenfest und das Rahmenprogramm werden wieder zweitägig (28. + 29. Juni) durchgeführt.

Da wir für diese Veranstaltung erneut ein umfangreiches Warensortiment zusammenstellen wollen, bedarf es dringend Ihrer Mithilfe. Sicherlich gibt es in jedem Haushalt Gegenstände, die veraltet oder entbehrlich geworden sind, für andere aber durchaus noch praktischen Nutzen, Liebhaber- oder Sammlerwert haben können.

Wir sammeln Geschirr und Besteck, Kleider, Schuhe, Taschen, Schirme, Spielzeug, Sportartikel, Fahrräder, Schallplatten, CDs, Bücher, Taschenbücher, Bilder, Schmuck, Antiquitäten und Raritäten aller Art.

Leider nicht sammeln können wir Möbel, Elektrogeräte (wegen Haftungs- und Entsorgungsfragen), Ski und Skistiefel (geben Sie diese bitte an die Skibörse der Skizunft) sowie Langspielplatten mit klassischer Musik.

Außerdem können und wollen wir kein Ersatz für die Sperrmüllabfuhr sein! Unsere Sammler werden daher unbrauchbare oder verschmutzte Ware zurückweisen.

Flohmarktartikel am 22. Mai persönlich abgeben
Wenn Sie Ihre Flohmarktartikel persönlich abgeben möchten, bieten wir Ihnen an insgesamt fünf Abenden direkt im CVJM-Haus (Mühlwiesenstraße 10; Einfahrt gegenüber der Reithalle) die Gelegenheit; zum ersten Mal am Donnerstag, dem 22. Mai von 18:00 bis 19:30 Uhr.
Die weiteren Abgabetermine sind: Mittwoch, 4. Juni/ Mittwoch, 11. Juni/ Dienstag, 17. Juni/ Montag, 23. Juni; jeweils von 18:00 bis 19:30 Uhr. An anderen Tagen können im CVJM-Haus keine Waren entgegengenommen werden.
Wir hoffen, dass dieses Angebot – wie in den Vorjahren – auf großes Interesse stößt, denn Sie entlasten dadurch unser Sammelteam.

Flohmarktartikel abholen

An insgesamt drei Abenden können wir auch Flohmarktartikel bei Ihnen abholen. Wenden Sie sich bitte dazu an eine der folgenden Kontaktadressen:

Rathaus-Apotheke; Fam. Zietek (Hausmeister CVJM-Haus), Tel. 48 10 85; Fam. Gerhard Schaaf, Königsberger Str. 21, Tel. 48 32 20; Fam. Martin Wagner, Raitestr. 7, Tel.: 48 11 43.

Eine Bitte: liefern Sie direkt bei diesen Anschriften keine Waren ab.

Außerdem haben wir wieder einen Anrufbeantworter geschaltet, geben Sie bitte Ihren Namen und Ihre Adresse, den gewünschten Abholtermin und die Art der Flohmarktartikel an: Rufnummer (0 71 41) 48 82 74.

Erster Sammeltermin ist am Mittwoch, 4. Juni, abends. Als weitere Abholtermine wurden Mittwoch, 11. Juni und Dienstag, 17. Juni – jeweils ab 17.30 Uhr – festgelegt.

Es ist uns leider nicht möglich, außerhalb dieser drei Termine Flohmarktartikel bei Ihnen abzuholen, da wir dann weder geeignete Fahrzeuge noch Personal zur Verfügung haben.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Wolfgang Rienesl/ Steffen Geiger

CVJM-Termine im Mai/Juni

16.05. Kreative Pause

22.05. Flohmarkt-Abgabetermin

23.05.-25.05. Mitarbeiterwochenende

29.05. Familiengottesdienst (Kirchgarten)

01.06. neuland+ Gottesdienst

02.06. Ök. Friedensgebet (Rathausplatz)

03.06. Spieletreff

04.06. Flohmarkt-Sammeltermin

05.06. Männervesper (Bachstraße)

07.06. Stadtranderholung (SRE)-Vorbereitung

11.06. Flohmarkt-Sammeltermin

17.06. Flohmarkt-Sammeltermin

21.06. Altpapiersammlung

23.06. Flohmarkt-Abgabetermin

28.06./29.06. Flohmarkt mit Rathausbrunnenfest

29.06.-04.07. Mögli-WG

Gerald Häcker

Neuer Traineejahrgang startet

Die Konfi ist vorbei und du hast Lust, deine Konfigruppe weiterhin zu sehen und dich in ein neues Abenteuer zu stürzen? Du willst wissen, was in dir steckt? Wo deine Gaben und Stärken liegen? Du möchtest gerne deine Teamfähigkeit testen und dich einfach mal ausprobieren? Wenn du jetzt auch noch den Traum hast, im CVJM, der Kirchengemeinde oder im Bezirksjugendwerk, zum Beispiel bei der SRE, der Jungschar oder der Kinderkirche mitzuarbeiten, dann hast du mit Trainee genau das richtige Abenteuer gefunden!

Folgende Termine stehen schon fest:

Nach den Sommerferien unser erster Trainee im CVJM-Haus

26.-28.09.2025 Clubcamp auf der Dobelmühle

24.10.-26.10.2025 Trainee-Wochenende

Die Anmeldung findet in diesem Jahr ab Anfang Mai online statt. Mehr Infos gibt es dann rechtzeitig auf unserer Homepage und bei den sozialen Medien. Wenn du nicht in diesem Jahr konfirmiert wirst oder eine andere Konfession hast, aber trotzdem gerne mitmachen würdest, bist du auch herzlich willkommen. Bei Rückfragen melde dich am besten per E-Mail trainee@cvjm-moeglingen.de

Trainee findet donnerstags von 19.00 bis 20.30 Uhr im CVJM – Haus statt.

Wir freuen uns auf dich!

Dein Trainee-Team

Erfolgreicher Saisonabschluss der Frauenmannschaft

Am vorletzten Samstag starteten die Handball-Frauen des CVJM Möglingen in ihr letztes Spiel der Saison 2024/2025. Das Ziel war klar – ein Sieg gegen den TSV Oberriexingen.

Die Partie begann, wie erhofft. Die Mannschaft konnte sich früh einen Vorsprung erspielen und Oberriexingen mit einem schnellen Angriffsspiel überraschen. Doch in der 15. Minute riss der Faden des Möglinger Angriffs und der Fehlerteufel schlich sich immer häufiger ein. So gelang es Oberriexingen durch passgenaue Konter, die Möglingerinnen immer stärker unter Druck zu setzen und den herausgespielten Abstand zu verkürzen. Dies führte dazu, dass das Match an körperlicher Härte immer weiter zunahm. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit fand der CVJM Möglingen trotz starker Gegenwehr wieder in die Begegnung und konnte einen Vorsprung von zwei Toren herausspielen.

Die zweite Hälfte begann wie die erste. Durch eine schnelle erste und zweite Welle wurden einfache Treffer erzielt, wodurch das Möglinger Team einen komfortablen 5-Tore-Vorsprung herausspielen konnte. Durch Kampfgeist und eine starke Teamleistung gelang es, die Führung zu verteidigen und durch einen 36:30-Sieg gegen Oberriexingen die letzten beiden Punkte der Saison einzufahren.

So beendet die Frauenmannschaft des CVJM Möglingen ihr erstes Jahr in der Bezirksklasse auf einem guten sechsten Platz.

Die Möglingerinnen bedanken sich bei allen Zuschauern für die Unterstützung und freuen sich auf ein Wiedersehen in der nächsten Spielzeit. Der Kampf um Punkte, inklusive purem Nervenkitzel, geht ab September in die nächste Runde - also kommt vorbei!

Mona Herrmann

Saisonrückblick B-Jugend

Die Saison 2024/2025 war für unsere männliche B-Jugend eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle! Nachdem sich die Jungs des CVJM Möglingen per Gastspielrecht bei dem TV Markgröningen zusammengeschlossen hatten, standen wir vor der Herausforderung, uns als neues Team zu finden. Die ersten drei Spiele waren ein harter Brocken und endeten leider mit bitteren Niederlagen. Doch unsere Jungs ließen sich nicht entmutigen – im Gegenteil!
Ein Team wächst zusammen
Der Start war holprig, aber genau das schweißte uns zusammen. Wir lernten, wie jeder tickt, und entwickelten eine starke Teamdynamik. Diese Entwicklung zeigte sich schnell auf dem Spielfeld: Nach den anfänglichen drei Niederlagen starteten wir eine beeindruckende Siegesserie von sieben Begegnungen. Besonders in Erinnerung bleibt der spektakuläre Erfolg gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer SG BBM Bietigheim 2. Dieser Triumph war ein echter Meilenstein und zeigte, was in unserer Mannschaft steckt.
Höhen und Tiefen
Natürlich gab es auch Rückschläge. In den letzten vier Partien der Saison mussten wir nochmals drei bittere Punkte abgeben. Doch trotz dieser Herausforderungen bewiesen unsere Jungs großen Kampfgeist und Zusammenhalt. Das letzte Saisonmatch war jedoch ein echtes Highlight: Mit einem beeindruckenden Sieg von 46:35 zeigten wir allen, dass wir es wirklich draufhaben! Am Ende der Saison konnten wir uns knapp, aber verdient den zweiten Platz in der Bezirksliga sichern – eine Leistung, auf die wir alle stolz sein können!
Dank an Trainer, Eltern und Fans
Ein großer Dank gebührt unserem engagierten Trainerteam, das uns stets motiviert und unterstützt hat. Ohne ihren Einsatz und ihre Expertise wäre diese erfolgreiche Saison nicht möglich gewesen. Ebenso möchten wir uns bei den Eltern und Fans bedanken, die uns bei Heim- und Auswärtsspielen immer treu zur Seite standen. Eure Unterstützung war für uns von unschätzbarem Wert und hat uns zusätzlich motiviert.
Ausblick auf die nächste Saison
Mit den Erfahrungen und dem Teamgeist, den wir in dieser Saison entwickelt haben, blicken wir voller Vorfreude auf die kommende Spielzeit unter der HSG Leudelsbach. Wir sind bereit, wieder Vollgas zu geben und neue Erfolge zu feiern. Gemeinsam als starkes Team werden wir auch die nächsten Herausforderungen meistern und freuen uns auf die kommende Saison in der A-Jugend.
In der Saison 2024/2025 spielten:
Ben Bofinger (Tor), Nils Klein (Tor), Anton Bene Fendrich, Quentin Hieronymi, Frederik Betz, Nils Trinkaus, Felix Dambacher, Jonas Carius, Tim Carius, David Hottmann, Silas Wille, Tom Schulz, David Dieterle, Mick Flammer, Yves Weiß, Leo Wild, Elia Voß, Lukas Österreicher.
Trainer: Robin Protzmann, Victor Lämmle, Fabian Ludwig.

Frederik Betz

Erscheinung
Möglinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Möglingen

Kategorien

Kinder & Jugend
Panorama
von CVJM Möglingen e. V.
15.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto