CVJM Möglingen e. V.
71696 Möglingen
NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

CVJM Möglingen / "Möglinger Nachrichten" am 16. April 2025

CVJM-Haus an Ostern nicht bewirtschaftet Das „Leudelsbachstüble“ im CVJM- Haus ist am kommenden Oster-Wochenende (18.4.-21.4.) nicht bewirtschaftet....
Foto: CVJM Möglingen

CVJM-Haus an Ostern nicht bewirtschaftet

Das „Leudelsbachstüble“ im CVJM- Haus ist am kommenden Oster-Wochenende (18.4.-21.4.) nicht bewirtschaftet. Wir bitten um Beachtung!

Weitere Informationen zur Sonntagsbewirtschaftung folgen.

Altpapiersammlungen des CVJM Möglingen

Der CVJM Möglingen führt vierteljährlich im gesamten Ortsgebiet Altpapiersammlungen durch. Nächster Termin: Samstag, 21. Juni.
Wir bitten Sie daher, Papier, Zeitungen und Zeitschriften sowie Kataloge ohne Kleberücken zu stapeln und dann bei unserer Sammlung gebündelt oder in handlichen Kartons bzw. Tüten bereitzustellen.
Nicht angenommen werden: andere Kartonagen, Klebebänder, Mischpapiere (z. B. Briefumschläge und Etiketten), Verpackungspapier, Bücher und verschmutzte Ware.
Bitte unterstützen Sie diese Aktionen. Sie leisten damit nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz, sondern fördern auch gleichzeitig die vielfältigen Aufgaben unseres Vereins auf dem Gebiet der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit.
Es wäre schön, wenn Sie gegebenenfalls auch Ihre Nachbarn, Verwandten, Freunde und Bekannten zur Beteiligung animieren könnten - vielen Dank.

CVJM-Termine 2025

19.04./20.04. Osternacht für Konfirmanden

27.04. Fußball-Heimspiel (Kunstrasenplatz)

04.05. Konfirmation (Evang. Kirchengemeinde)

10.05. Mitarbeiterfest (Evang. Kirchengemeinde)

11.05. Neuland-Gottesdienst

23.05.-25.05. Mitarbeiterwochenende

01.06. Neuland-Gottesdienst

21.06. Altpapiersammlung

28.06./29.06. Flohmarkt mit Rathausbrunnenfest

29.06.-04.07. Sommer WG

05.07. Quattroball-Turnier

06.07. Erntebittgottesdienst

13.07. Ökumenischer Gottesdienst zur 750-Jahr-Feier

20.07. Neuland-Gottesdienst

01.08.-12.08. Zeltlager Metzis/Mädchen

03.08. Aussendungsgottesdienst SRE und Freizeiten

04.08.-15.08. Stadtranderholung (SRE)

06.08.-15.08. Die Freizeit in Grünenbach

12.08.-23.08. Zeltlager Metzis/Jungs

23.08.-30.08. Zeltlager Metzis/Kinder

13.09. Putz- und Aufräumaktion/CVJM-Haus

20.09. Altpapiersammlung

21.09. Neuland-Gottesdienst

02.10.-05.10. Berg- und Wanderwochenende in Gampabing

07.10.-09.10. Seniorenfreizeit „Urlaub ohne Koffer“

12.10. Erntedankfest (Evang. Kirchengemeinde)

18.10. SRE-Tag

22.10. Mitmachkonzert mit Mike Müllerbauer

26.10. Neuland-Gottesdienst

09.11. Neuland-Gottesdienst

15.11. Spielzeugflohmarkt/Frauenkleidermarkt

22.11. Skatturnier

29.11. Nikolausmarkt

30.11.-05.12. Winter WG

06.12. Frauenfrühstück im CVJM-Haus (Evang. Kirchengemeinde)

07.12. Neuland-Gottesdienst

13.12. Altpapiersammlung

14.12. Ökumenischer Adventsgottesdienst

19.12. CVJM-Weihnachtsfeier

(Änderungen und Ergänzungen vorbehalten)

Großes Besucherinteresse an Ostermarkt/Bücherflohmarkt

Der Ostermarkt und der Bücherflohmarkt unseres Vereins am 5. April im CVJM-Haus stießen bei sonnigem Wetter erneut auf großes Interesse und rege Kauflaune.

Die Seniorenbastelgruppe hatte für diese Aktion wieder Osterschmuck sowie dekorative und originelle Holzarbeiten hergestellt.

Unser umfassendes Büchersortiment, bestehend aus Romanen, Krimis, klassischer Literatur, Sach- und Kinderbüchern, Bildbänden und Taschenbüchern erfreuten sich ebenso wie die Tonträger breiter Beliebtheit. Ein gelungener Auftritt des Posaunenchors bildete das Rahmenprogramm.

Alle Kundinnen und Kunden konnten sich anschließend bei der Bewirtung mit Fleischkäsebrötchen, Kaffee und Kuchen sowie kalten Getränken stärken.

Der Erlös kommt heuer der Jugendarbeit des CVJM Möglingen zugute.

Herzlichen Dankden zahlreichen Besucherinnen und Besuchern und allen, die vor und hinter den Kulissen zum guten Gelingen beigetragen haben:

Seniorenbastelgruppe, Bücher-Team, Verkäuferinnen/Verkäufer, Bewirtungs-Team, Kuchenbäcker/innen, Posaunenchor, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Auf- und Abbau, Gesamtorganisation (Martin Pflugfelder, Margret Pflugfelder, Oskar Dimter, Dorothee Zeitvogel, Fridolin Zeitvogel, Rudolf Moz, Magdalene Wagner, Martin Wagner).

CVJM Vorstand: Raphael Häcker, Theresa Schillinger, Robin Protzmann, Michael Schober

Jahresbericht bei der CVJM-Hauptversammlung

Nach der musikalischen Eröffnung durch den Posaunenchor sowie der Andacht von Pfarrer Oliver Langer gedachten die mehr als 140 Anwesenden in tiefer Trauer und zugleich großer Dankbarkeit der seit der letzten Hauptversammlung verstorbenen Mitglieder des CVJM Möglingen Hans Däuble, Reinhard Staudenmeyer, Eberhard Wagner, Dieter Wegmer, Erwin Däuble, Dorothea Weiss, Herbert Minnameyer, Manfred Baumann, Steffen Engelfried, Werner Reiff und Dora Giek.

Im Jahresbericht ließ der bisherige 1. Vorsitzende, Gerhard Schaaf, zunächst die vielfältigen Aktivitäten und Aktionen des Jahres 2024 Revue passieren. Als Beispiele nannte er Flohmarkt mit Rathausbrunnenfest, die Altpapiersammlungen, die Christbaumsammlung, den Ostermarkt mit Bücherflohmarkt, den Nikolausmarkt, den mit einem neuen Team erstmals wieder durchgeführten Spielzeug-Flohmarkt, einschließlich Frauenkleidermarkt, das Skat-Turnier, das Mitarbeiterfest, das Berg- und Wanderwochenende sowie die Freizeiten und die Stadtranderholung (SRE). Die Veranstaltungen seien durchweg gut organisiert gewesen und hätten regen Zuspruch zu verzeichnen gehabt.

Sorgen bereitet hingegen die Sonntagsbewirtschaftung des CVJM-Hauses, deren Zukunft trotz ordentlicher Besucherzahlen wegen anhaltenden Mitarbeitermangels ungewiss ist.

Die Beteiligung an der Putz- und Aufräumaktion nach der Stadtranderholung war ebenfalls sowohl seitens des Vereins als auch der Eltern gering, weshalb eventuell künftig zusätzlich ein Reinigungsunternehmen beauftragt werden muss.

Anschließend wurde die insgesamt weitgehend stabile Mitgliederentwicklung beleuchtet. 23 Eintritten im Jahr 2024 standen im selben Zeitraum 46 Austritte bzw. Sterbefälle gegenüber, so dass der Organisation aktuell 905 Personen angehören: 829 Frauen und Männer sowie 76 Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren im Rahmen von Familienmitgliedschaften.

Ausdrücklich dankte Gerhard Schaaf der Evangelischen Kirchengemeinde für die gute Zusammenarbeit auf vielen Ebenen. Sehr dankbar sei man ebenfalls der Gemeinde Möglingen sowie den überörtlichen Organisationen– CVJM Württemberg, Evang. Jugendwerk in Bezirk und Land, Waldheimverband – für die wertvolle Unterstützung.

In diesen Dank bezog er außerdem die vielen Spender- und Sponsoren ein, denn auch deren Zuwendungen drückten die Wertschätzung gegenüber dem CVJM aus.

Anschließend sprach der bisherige 1. Vorsitzende den Vereinsgremien sowie den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Dank und Anerkennung aus.

Insbesondere erwähnte er in diesem Zusammenhang jene, die sich um die Instandhaltung und Pflege des CVJM-Hauses im Leudelsbachtal bzw. der Außenlagen verdient gemacht haben - u.a. Walter Künstner, Rudolf Moz und Christoph Moz.

Ein besonderer Dank galt auch Theresa Schillinger und Lara Burkhardt, die 2024 erneut die Leitung der Stadtranderholung innehatten.

Während der Elternzeit der Jugendreferentin Miriam Hilliges hatten viele Ehrenamtliche Teile ihrer Aufgaben übernommen. Stellvertretend bedankte sich Gerhard Schaaf mit einem Blumenstrauß bei Katja Wachtel für ihren federführenden Einsatz in der Jugendarbeit.

Miriam Hilliges ist 1. Februar 2025 mit einem reduzierten Beschäftigungsumfang wieder im Dienst. Sie wird jetzt von Lena Tag im Rahmen eines Minijob-Verhältnisses bei Verwaltungsaufgaben unterstützt.

(Fortsetzung folgt)

Gerald Häcker

Willensleistung zum Rückrundenstart

Die Fußballer des CVJM starteten am 30. März mit einem Heimspiel gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer aus Plieningen in die Rückrunde. Dementsprechend eindeutig waren die Rollen vor der Begegnung verteilt, hatte man doch bisher jedes Spiel gegen den Gegner verloren.

Möglingen begann mit einer defensiven Ausrichtung und konnte direkt seine erste Konterchance nutzen. Nach einem guten Steckpass war Lou Mihatsch enteilt und tunnelte den gegnerischen Torwart aus halblinker Position zum frühen 1:0 (10.). In der Folge beschränkte sich das Heimteam aufgrund der spielerischen Überlegenheit des Gegners auf die Defensive. Und das klappte hervorragend, man ließ so gut wie keine guten Torchancen der Plieninger zu. Folgerichtig ging es mit der Führung in die Kabine.

Mit dem Vorsatz in der zweiten Hälfte wieder mehr Entlastung zu schaffen, nahm der Druck des Gegners aufgrund einer Umstellung nochmal merklich zu. Ohne Entlastung wurden auch die Torchancen des Gegners stetig besser und so kam es, wie es kommen musste. 15 Minuten vor dem Ende sorgte der gegnerische Stürmer durch eine exzellente Einzelaktion für den verdienten Ausgleich - es kam noch schlimmer für die Gastgeber. Nur fünf Minuten später segelte eine Flanke von links in den Möglinger Strafraum, und Plieningen konnte durch einen gut gesetzten Kopfball die umjubelte Führung erzielen. Nun musste Möglingen mit offenem Visier spielen und schaffte es tatsächlich nochmal, eine Schlussoffensive zu starten. Die Partie verlagerte sich vollständig in Plieningens Hälfte und es gab tatsächlich noch einmal eine große Chance. Nick Stöckle wurde in der Nachspielzeit wenige Meter zentral vor dem Strafraum gefoult und in der Folge von seinem Gegenspieler angegangen, sodass dieser des Platzes verwiesen wurde. Julian Schober trat zum fälligen Freistoß an und verwandelte diesen gefühlvoll ins Torwarteck, überraschte den gegnerischen Torwart und sorgte somit für grenzenlosen Jubel auf Möglinger Seite. Direkt danach war Schluss, und Möglingen sorgte tatsächlich für den ersten Punktverlust des Gastes. Ein Mutmacher für die Rückrunde und hoffentlich ein Startschuss für weitere erfolgreiche Auftritte in den kommenden Spielen.

Sebastian Otto

Erscheinung
Möglinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Möglingen

Kategorien

Kinder & Jugend
Panorama
von CVJM Möglingen e. V.
16.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto