Liebe Mitglieder und Freunde, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Kreise, Clubs und Sportgruppen!
Zu unserer gemeinsamen CVJM-Weihnachtsfeier am morgigen Freitag, dem 20. Dezember '24 um 19.30 Uhr (bitte Anfangszeit beachten!) im CVJM-Haus Leudelsbachtal laden wir Euch/Sie sehr herzlich ein!
Guter, jahrzehntelanger Tradition entsprechend wollen wir uns wieder kurz vor dem Fest persönlich begegnen, zur Ruhe kommen, über die Weihnachtsbotschaft nachdenken, gemeinsam singen und das Jahr gemütlich ausklingen lassen.
Pfarrer Oliver Langer hält die Andacht. Außerdem gestaltet unser Posaunenchor den Abend musikalisch.
Für das leibliche Wohl gibt es Brezeln, Kaffee, Glühwein und kalte Getränke.
Wir hoffen erneut auf eine so zahlreiche Teilnahme wie in der Vergangenheit und freuen uns auf das Zusammensein morgen Abend!
Viele Grüße
Der Vorstand: Gerhard Schaaf (1. Vorsitzender), Elke Knöller (2. Vorsitzende), Gerald Häcker (2. Vorsitzender), Michael Schober (Schatzmeister)
In den Weihnachtsferien (23. Dezember 2024 - 6. Januar 2025) fallen die Gruppen und Kreise unseres Vereins aus. Die Sportgruppen und der Posaunenchor treffen sich nach Vereinbarung.
Das reguläre Wochenprogramm des CVJM Möglingen wird dann am 7. Januar 2025 wieder aufgenommen.
Die Sonntagsbewirtschaftung im CVJM-Haus hat mit der Winterpause begonnen.
Über den Wiederbeginn im Jahr 2025 informieren wir rechtzeitig an dieser Stelle.
Für viele Menschen gehören festlich geschmückte Christbäume ebenso zu Weihnachten wie die Krippe, Lebkuchen und Bratäpfel. Noch befinden wir uns in der Vorfreude auf das Fest, aber wenn die besinnlichen Tage vorüber sind, stellt sich wieder die Frage: „Wohin mit den ausgedienten Tannen und Fichten?“
Daher richtet der CVJM am Samstag, 11. Januar 2025, in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr in Möglingen erneut verschiedene Sammelstellen ein, zu denen die alten Bäume für das geringe Entgelt von 2,00 Euro (unsere Sammler nehmen natürlich auch gerne eine zusätzliche Spende entgegen) gebracht werden können:
Es wird gebeten, Lametta und sonstigen Schmuck vorab von den Bäumen zu entfernen.
- Wendeplatte Roseggerweg / Hohenstaufenstraße
- Ecke Hohenstaufenstraße / Teckstraße
- Ecke Schillerstraße / Panoramaweg
- Ecke Panoramaweg / Bornrain
- Ecke Mühlwiesenstraße/ Friedrichstraße
- Ecke Raitestraße / Ulrichstraße
- Wendeplatte Marie-Curie-Straße (Hasenkreuz)
- Ecke Königsberger Str. 19 / Breslauer Str.
- Ecke Schwieberdinger Str. / Bachstraße
- Ecke Hindenburgstr. / Stammheimer Straße
Wer sich an dieser Aktion beteiligt, leistet einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz, da die Bäume anschließend gehäckselt werden. Darüber hinaus wird mit dem Erlös die Nothilfe des Weltdienstes des Evangelischen Jugendwerks Württemberg (EJW) für den Sudan gefördert.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
02.01.- 06.01. Skifreizeit Emmetten
11.01. Aktion Alte Christbäume
14.01./15.01. Allianzgebetswoche
07.02.-09.02. Proben-Wochenende des Posaunenchors
07.02.-09.02. Konfi-Camp (Evang. Kirchengemeinde)
21.02. -23.02. Zirkusschule.
14.03. Jahreshauptversammlung
15.03. Altpapiersammlung
16.03. Trainee-Abschlussgottesdienst
21.03.-23.03. Gemeindefreizeit in Rot am See (Evang. Kirchengemeinde)
05.04. Ostermarkt/Bücherflohmarkt
08.04.-10.04. Seniorenfreizeit „Urlaub ohne Koffer“
19.04./20.04. Osternacht für Konfirmanden
04.05. Konfirmation (Evang. Kirchengemeinde)
09.05. Mitarbeiterfest
23.05.-25.05. Mitarbeiterwochenende
21.06. Altpapiersammlung
28.06./29.06. Flohmarkt mit Rathausbrunnenfest
05.07. Quattroball-Turnier
13.07. Ökumenischer Gottesdienst zur 750-Jahr-Feier
03.08. Aussendungsgottesdienst SRE und Freizeiten
04.08.-15.08. Stadtranderholung (SRE)
06.08.-15.08. Die Freizeit in Grünenbach
13.09. Putz- und Aufräumaktion (CVJM-Haus)
20.09. Altpapiersammlung
03.10.-05.10. Berg- und Wanderwochenende in Gampabing
07.10.-09.10. Seniorenfreizeit „Urlaub ohne Koffer“
15.11. Spielzeugflohmarkt/Frauenkleidermarkt
22.11. Skatturnier
29.11. Nikolausmarkt
30.11.-05.12. Winter-WG
06.12. Frauenfrühstück im CVJM-Haus (Evang. Kirchengemeinde)
13.12. Altpapiersammlung
19.12. CVJM-Weihnachtsfeier
(Änderungen und Ergänzungen vorbehalten)
Gerald Häcker
Die erste Herrenmannschaft des CVJM Möglingen hat die Hinrunde in der Bezirksoberliga mit einem guten Zwischenergebnis beendet. Mit einem Spiel mehr als die Konkurrenz überwintert die Mannschaft mit 15:5 Punkten hinter dem Tabellenführer aus Ditzingen (16:2 Punkte) und vor dem TSV Asperg (14:4 Punkte) auf Platz zwei der Tabelle.
Nach einer schwächeren Phase und zwei aufeinanderfolgenden Niederlagen gegen Ludwigsburg und Ditzingen, konnte sich das Team fangen und die letzten fünf Begegnungen alle für sich entscheiden. Am vergangenen Wochenende gelang den „Jungs vom Leudelsbach“ im letzten Hinrunden-Match der erste Sieg überhaupt im Nachbarschaftsduell gegen den TSV Asperg. Diesen Schwung gilt es mitzunehmen in die zweite Saisonhälfte, die bereits an diesem Wochenende im Auswärtsspiel gegen den TV Mundelsheim 2 (Samstag, 21.12. um 18:00 Uhr, Käsberghalle Mundelsheim) beginnt.
Die Mannschaft bedankt sich bei allen Fans und Sponsoren für die Unterstützung im Jahr 2024 und wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Laurin Kretschmer
Die Frauenmannschaft des CVJM Möglingen musste sich am vergangenen Wochenende auswärts gegen den TSV Oberriexingen 24:31 geschlagen geben.
Die Partie startete zunächst ausgeglichen und es zeichnete sich ein intensives Duell ab. Die Möglingerinnen fanden gut ins Spiel und konnten in der 15. Minute mit kreativen Angriffen, einer starken Abwehr und großartigen Torhüterparaden die erste zwei Tore Führung erzielen. Durch die Abwehrumstellung der Oberriexingerinnen gelang es, die Frauen des CVJM Möglingen vor eine Herausforderung zu stellen, wodurch Oberriexingen wieder ausglich und in der Folge vorbeizog.
Mit einem knappen Rückstand von 12:14 für ging es in die Halbzeit. Neue Ideen und eine kurze Verschnaufpause spornte das Team an, denn es war noch lange nichts verloren.
So konnte die Frauenmannschaft des CVJM Möglingen direkt im ersten Angriff nach der Pause durch einen tollen Spielzug mit Abschluss der Kreisläuferin den Anschlusstreffer erzielen. Dieser gute Start motivierte das Team, sodass in der 32. Minute auf 14:14 ausgeglichen wurde. Von nun an zeichnete sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab. Möglingen setzte einen Treffer, Oberriexingen konterte direkt mit einem Gegentreffer. Beim ausgeglichenen Stand von 17:17 schlich sich beim CVJM Möglingen jedoch der Fehlerteufel ein und die Ideen im Angriff sowie der Zugriff in der Abwehr wurden weniger. So geriet man innerhalb weniger Minuten 18:23 in Rückstand. Trotz intensiven Kampfes gelang es den am Ende nicht, sich noch einmal heranzukämpfen und die Begegnung zu drehen. Am Ende verliert das Team aus Möglingen in fremder Halle mit 24:31.
Doch gleich nächste Woche (21.12.2024, 18:00 Uhr) können die Frauen des CVJM unter Beweis stellen, dass sie es besser können. Gegen die TSF Ditzingen (Sieg des CVJM Möglingen im Hinspiel, 43:34) geht es in der Stadionhalle kurz vor Weihnachten um Punkte.
Wir bedanken uns für die Unterstützung in Oberriexingen und freuen uns auch im letzten Match 2024 auf zahlreiche Zuschauer!
Für den CVJM Möglingen spielten: Karolin König (11), Maike Segner (4), Giulia Saftenberger (3), Lotta Lange (2), Evelyn König (1), Ylva Nietzel (1), Jule Schönherr (1), Nathalie Theisen (1), Veronica Dick, Mona Herrmann, Joana Pantis, Chantal Weigler
Tor: Odilia Giek, Janine Häcker
Offizielle: Donita Gashi, Kevin Protzmann, Lars Schober
Mona Herrmann
Frauen/Bezirksklasse: TSV Oberriexingen-CVJM Möglingen 31:24 (14:12)
Männer/Bezirksoberliga: TSV Asperg 2- CVJM Möglingen 28:31 (18:17)
Männer/Bezirksklasse: TSV Asperg 3-CVJM Möglingen 2 32:21 (18:11)
An diesem Samstag, dem 21. Dezember findet in der Stadionhalle der letzte Handball-Heimspieltag des CVJM Möglingen in diesem Kalenderjahr statt.
Die weibliche B-Jugend trifft im ersten Spiel auf den HC Metter-Enz, während unsere Frauenmannschaft im Anschluss versucht sich gegen den TSF Ditzingen weihnachtlich mit zwei Punkten zu beschenken.
16:00 Uhr (Weibliche B-Jugend/Bezirksliga): CVJM Möglingen - HC Metter-Enz
18:00 Uhr (Frauen/Bezirksklasse): CVJM Möglingen - TSF Ditzingen 2
Kommt in die Halle und unterstützt unsere Teams bei ihren letzten Partien vor der Winterpause. Die Halle wird mit Getränken bewirtschaftet.
Ein bewegtes Jahr 2024, das wesentlich durch schreckliche Kriege - u. a. in der Ukraine und im Nahen Osten – sowie auch hierzulande durch grundlegende, gesellschaftliche Herausforderungen geprägt war, geht zu Ende.
In unserem Verein mussten wir in tiefer Trauer von mehreren verdienten, langjährigen Mitgliedern Abschied nehmen, sind jedoch zugleich dankbar für alle (auch neue) Aktivitäten und die vielen gelungenen sowie gut besuchten Aktionen (z. B. Flohmarkt/Brunnenfest, Stadtranderholung, Ostermarkt/Bücherflohmarkt, Spielzeugflohmarkt/Frauenkleidermarkt, Nikolausmarkt).
Allen Mitgliedern, Freundinnen und Freunden des CVJM Möglingen sowie allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern wünschen wir ein friedvolles, gesegnetes Weihnachtsfest mit der notwendigen Zeit, zur Ruhe zu kommen und innezuhalten. Außerdem alles Gute, Gesundheit und Glück für die kommenden 12 Monate!
Gleichzeitig danken wir den zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Vereins sehr herzlich für ihr beeindruckendes, ehrenamtliches Engagement, welches sie 2024 erneut sowohl in den Gruppen und Kreisen als auch bei den verschiedenen Veranstaltungen und Bewirtschaftungen sowie bei der Instandhaltung und Pflege des CVJM-Hauses und der Außenanlagen gezeigt haben.
Ein besonderer Dank auch an alle, die unseren Verein auf vielfältige Weise unterstützt haben und an unsere Partner in Stadt und Land - die Evang. Kirchengemeinde, die Gemeinde Möglingen, das Evang. Jugendwerk sowie den Waldheimverband.
Hauptausschuss und Vorstand des CVJM Möglingen: Thorben Andersen, Miriam Hilliges, Margret Kilgus, Lena Knapp, Laurin Kretschmer, Karin Pflugfelder, Uwe Tent, Katja Wachtel, Jochen Wagner, Raphael Wiedmann, Gerhard Schaaf, Elke Knöller, Michael Schober, Gerald Häcker