CVJM Möglingen e. V.
71696 Möglingen
NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

CVJM Möglingen / "Möglinger Nachrichten" am 24. April 2025

Sonntagsbewirtschaftung am 27. April Das CVJM- Haus ist an diesem Sonntag, 27. April, für die Öffentlichkeit bewirtschaftet. Wir bieten Ihnen...
Miriam und Raphael Wiedmann werden von Gerhard Schaaf als Hausmeister verabschiedet
Miriam und Raphael Wiedmann werden von Gerhard Schaaf als Hausmeister verabschiedetFoto: CVJM Möglingen

Sonntagsbewirtschaftung am 27. April

Das CVJM- Haus ist an diesem Sonntag, 27. April, für die Öffentlichkeit bewirtschaftet.

Wir bieten Ihnen ab 14.00 UhrKaffee und Kuchen, Biere, Weine und alkoholfreie Getränke. Vesper bzw. ein warmes Tagesgericht sind nicht vorgesehen. Das „Leudelsbachstüble“ schließt dann gegen 18.00 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihren/euren Besuch!

CVJM Möglingen im Internet

Neben den „Möglinger Nachrichten“ laden wir Sie ein, sich im Internet über unseren Verein zu informieren.

Bei einem Besuch unserer Homepage www.cvjm-moeglingen.de finden Sie Hinweise und Berichte zu den aktuellen Veranstaltungen und Aktionen.

Daneben veröffentlichen wir die Daten der Sonntagsbewirtschaftung, alle Gruppentermine, die Sport- Ergebnisse, die wichtigen Kontaktadressen sowie die Besetzung der Gremien. Texte und Fotos aus den verschiedenen Bereichen sowie zur Geschichte unserer Organisation und verschiedene Links runden den Auftritt ab.

Also „surfen“ Sie doch einfach vorbei unter der Adresse: www.cvjm-moeglingen.de

CVJM-Termine im April/Mai

27.04. Fußball-Heimspiel (Kunstrasenplatz)

04.05. Konfirmation (Evang. Kirchengemeinde)

10.05. Mitarbeiterfest (Evang. Kirchengemeinde)

11.05. Neuland-Gottesdienst

13.05. Sitzung des Hauptausschusses

22.05. Flohmarkt-Abgabetermin

23.05.-25.05. Mitarbeiterwochenende

Jahresbericht bei der CVJM-Hauptversammlung

Zum Ende seines letzten Berichts gab der bisherige 1. Vorsitzende, Gerhard Schaaf, einen kurzen Rückblick auf seine 16-jährige Amtszeit.

Viele Wünsche, die er bei seiner ersten Wahl im Jahr 2009 skizziert hatte, gingen zumindest weitgehend in Erfüllung. Zum Beispiel, dass alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Selbstverständnis des CVJM, welches in der „Pariser Basis“ niedergelegt ist, widerspiegeln und der Verein einladend wirke, um seinem missionarischen Auftrag gerecht zu werden. Hierfür dankte Gerhard Schaaf allen Mitgliedern und Verantwortlichen.

In einigen Punkten habe er seine Zielvorstellungen jedoch leider nicht verwirklichen können, so z. B. den Aufbau eines generationenübergreifenden Angebots für Familien, zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde.

Der bisherige 1. Vorsitzende verabschiedete sich aus seiner Funktion mit folgenden Worten:

„Ein CVJM erfüllt seine Aufgabe, wenn wir uns um die Mitte, nämlich Jesus Christus, bewegen. Wenn die Mitte stimmt, können die Grenzen weit sein!

Ich wünsche dem CVJM und seinen Verantwortlichen, dass es ihm und ihnen gelingt, sich über die Mitte zu definieren und nicht über die Grenzen. Wer von den Grenzen, also von außen her, denkt, spaltet! Wer von der Mitte her denkt, verbindet.Mitarbeitende zu finden, denen es ein zentrales Anliegen ist, die Botschaft von Jesus Christus weiterzusagen und vorzuleben, das wird die große Herausforderung für die evangelische Jugendarbeit der nächsten Jahre und besonders auch für unseren Verein sein. Das treibt mich nach wie vor um und darum bete ich, auch wenn ich dann nur noch einfaches Mitglied bin“.

Hausmeisterwechsel beim CVJM Möglingen

Nach vier Jahren haben Miriam und Raphael Wiedmann ihre Hausmeistertätigkeit im CVJM-Haus Leudelsbachtal Ende Februar aus familienbedingten Gründen beendet.

Ihnen wurde bei der Hauptversammlung für das hervorragende Wirken in der gesamten Zeit herzlich gedankt, wo es keinerlei Beschwerden seitens der Mitglieder und externen Nutzer gegeben hatte, was eine außergewöhnliche Leistung darstellt.

In der Folge erzielte der Verein von 2022 bis 2024 die höchsten Mieteinnahmen seiner Geschichte, allein im vergangenen Jahr 122 Rechnungen.

Miriam und Raphael wohnen weiterhin in Möglingen und werden unserer Organisation mit ihrer Familie erfreulicherweise auch künftig verbunden bleiben.

Bereits zum 1. April haben Natalie und Peter Zietek ihren Dienst als Hausmeister des CVJM Möglingen aufgenommen. Beide gehören der polnisch-katholischen Kirchengemeinde in Ludwigsburg an.

Wir sind sehr zufrieden, eine rasche Nachfolgeregelung gefunden zu haben und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Familie Zietek!

Ein besonderer Dank galt bei der Jahreshauptversammlung darüber hinaus unserer Raumpflegerin Inge Wagner, die sich gewissenhaft um die Sauberkeit des Hauses kümmert und fast Tag und Nacht für notwendige Reinigungen zur Verfügung steht.

Fotos: Klaus Preißl

Gerald Häcker

Erscheinung
Möglinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Möglingen

Kategorien

Kinder & Jugend
Panorama
von CVJM Möglingen e. V.
24.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto