Jetzt am Wochenende – Samstag, 28. Juni / Sonntag, 29. Juni – geht’s in der Möglinger Ortsmitte wieder rund: Etwa 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des CVJM sind im Einsatz, um samstagvormittags beim Flohmarkt zu helfen und anschließend das zweitägige Rathausbrunnenfest zu gestalten. Nachdem die Gemeinde Möglingen dieses Jahr ihr 750-jähriges Jubiläum feiert, darf der „Klassiker“ des Festkalenders natürlich nicht fehlen, denn die Veranstaltung, bei der stets ein vielseitiges Programm und eine umfangreiche Gastronomie geboten sind, wird bereits zum 52. Mal durchgeführt. Was 1972 als einfacher Flohmarkt mit Bewirtung begann, hat sich längst zu einem veritablen Großereignis mit überregionaler Anziehungskraft entwickelt, das stets Hunderte Besucher anlockt.
Im Vorfeld sind wir erneut über mehrere Wochen auf der Suche nach Geschirr und Besteck, Kleidern, Schuhen, Taschen, Schirmen, Spielzeug, Sportartikeln, Fahrrädern, Schallplatten, CDs, Büchern, Taschenbüchern, Bildern, Schmuck, Antiquitäten und Raritäten aller Art gewesen. Die gespendeten Gegenstände sind zwar für die Besitzer uninteressant oder entbehrlich geworden, können aber für andere durchaus noch praktischen Nutzen, Liebhaber- oder Sammelwert haben.
Das umfangreiche Sortiment steht am Samstag, 28. Juni, von 8.00 bis 14.00 Uhr zum Verkauf an. Die Taschenbücher sind im Foyer des Rathauses zu finden. Nach dem Marktgeschehen hat der Nachwuchs ab 14.30 Uhr Gelegenheit, sich an der Hüpfburg für Kinder auszutoben. Parallel werden verschiedene Sport-Aktivitäten für Jung und Alt (u. a. eine Wurfmessanlage) angeboten.
Ab 20.30 Uhr steht im Rahmen des Rathausbrunnenfestes wieder ein Auftritt der populären Rockabilly-Band „Frankfort Special“ an. Seit mehr als 20 Jahren legen die fünf Specials ständig Kohle nach und heizen ihrem Publikum damit mächtig ein – ob bei Festen, Hochzeiten, Kneipenfestivals, Firmenfeiern oder eigenen Konzerten. Direkt vor dem Rathaus ist dann auch eine Sekt- und Cocktail-Bar eingerichtet.
Am Sonntag, 29. Juni, wird ab 10.30 Uhr ein Weißwurstfrühstück mit Brezeln und Weizenbier serviert. Ab 11.00 Uhr steht das beliebte Frühschoppenkonzert der ca. 20 Bläserinnen und Bläser des CVJM-Posaunenchors unter der Leitung von Jochen Wagner auf dem Programm. Sobald die Gäste das Mittagessen (Schweinberaten mit Spätzle) eingenommen haben, starten die Jungscharen und Clubs mit ihren Angeboten für die jüngeren Gäste. Der Reigen beginnt um 12.30 Uhr mit dem Ponyreiten (bis ca. 13.30 Uhr), ehe dann ab 13.30 Uhr eine Spielstraße und nochmals eine Hüpfburg aufgebaut sind. Um 17.00 Uhr findet auf dem Rathausplatz erneut ein Familiengottesdienst statt, der dieses Mal von einem Team um Pfarrer Christoph Schubert und Jugendreferentin Miriam Hilliges gestaltet wird. Den Abschluss bildet dann ab 18.30 Uhr wiederum die „T.O. Big-Band“ von Hans Pflugfelder, Mitglied im CVJM Möglingen, mit Swing-Klassikern sowie Latin-, Rock- und Pop-Titeln.
Durch eine vielfältige Bewirtung von leckeren Maultaschen, Würsten und Fleisch über knackige Salate und vegane Falafel Bowl bis hin zu selbst gebackenem Kuchen und Waffeln sowie verschiedenen Getränken ist übrigens an beiden Tagen dafür gesorgt, dass das leibliche Wohl von Klein und Groß nicht zu kurz kommt.
Durch den Erlös finanziert unser Verein einen Teil seiner Aufwendungen für die Unterhaltung des CVJM-Hauses im Leudelsbachtal sowie für die Jugendarbeit.
An beiden Tagen wird rund um das Rathaus Folgendes geboten:
Samstag, 28. Juni
8.00 Uhr Flohmarkt-Verkauf (bis ca. 14.00 Uhr)
Umfassendes und breit angelegtes Bücherangebot (Taschenbücher im Rathausfoyer), Schallplatten, CD, Geschirr, Besteck, Kleider, Taschen, Schuhe, Schirme, Fahrräder, Sportartikel, Spielzeug, Bilder, Schmuck, Antiquitäten und Raritäten aller Art.
11.30 Uhr Mittagessen
14.30 Uhr Hüpfburg für Kinder
14.30 Uhr Sport-Aktivitäten für Jung und Alt
19.00 Uhr Rathaus – Brunnenfest
20.30 Uhr Konzert der Rockabilly-Band „Frankfort Special“ / mit Barbetrieb
(Rathausplatz)
Sonntag, 29. Juni
10.30 Uhr Frühschoppen/Weißwurstfrühstück
Weißwürste, frische Brezeln und Weizenbier
11.00 Uhr Konzert des CVJM-Posaunenchors
12.00 Uhr Mittagessen
12.30 Uhr Ponyreiten für Kinder
13:30 Uhr Hüpfburg für Kinder
13:30 Uhr Spielstraße für Kinder
Lasst Euch von den Ideen unserer Jugendgruppen überraschen.
17.00 Uhr Familiengottesdienst
18.30 Uhr Konzert der „T.O. Big-Band“
(Festende ca. 22.00 Uhr)
Bewirtung:
Fleisch, Würste, diverse Salate, verschiedene Vesper (durchgehend), Maultaschen (samstags/sonntags, jeweils von 11.30 bis 14.00 Uhr), Weißwürste (sonntagvormittags), vegane Falafel Bowl; Biere, Weine und alkoholfreie Getränke (durchgehend). Samstagabends öffnet außerdem eine Sekt- und Cocktail-Bar ihre Pforten.
Flohmarkt-Café: Kaffee, Kuchen, Torten, Waffeln (samstags ab 9.00 Uhr / sonntags ab 11.30 Uhr).
Sie sehen also, dass sich ein Besuch beim 52. Flohmarkt/Rathausbrunnenfest auf jeden Fall wieder lohnen wird. Dazu laden wir Sie und Euch namens des ganzen CVJM Möglingen sehr herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen!
CVJM-Vorstand: Raphael Häcker (1. Vorsitzender), Theresa Schillinger (2. Vorsitzende), Robin Protzmann (2. Vorsitzender), Michael Schober (Schatzmeister) sowie die Mitglieder des CVJM-Flohmarktausschusses: Katharina Hase (Vorsitzende), Steffen Geiger, Christine Häcker, Gerald Häcker, Reinhard Häcker, Ulrich Häcker, Michael Hafner, Conny Horner, Roland Kolder, Peter Krössinger, Stefan Mergenthaler, Christoph Moz, Ylva Nietzel, Gernot Pflugfelder, Karin Pflugfelder, Margret Pflugfelder, Martin Pflugfelder, Susanne Preißl, Wolfgang Rienesl, Philipp Schaaf, Lars Schober, Sebastian Schober, Stefan Wacker, Torsten Wörn, Philipp Wolf, Regina Wolf, Simon Wolf, Fridolin Zeitvogel.
Bereits zum 3. Mal gestaltet die T.O. Big Band den Sonntagabend und Festausklang des Rathausbrunnenfests. Damit ist diese Jazz-Soiree schon fast eine Tradition geworden. Die Band spielt am Sonntagabend, 29. Juni 2025, ab 18.30 Uhr am Rathausbrunnen. Für gut eine Stunde gibt es wieder ein vielseitiges Programm mit stilvollem Jazz, Swing, Rock und Pop, schöne Balladen, Bekanntes und Überraschendes.
Hans Pflugfelder
Auch am Flohmarkt-Wochenende gibt es noch eine Menge zu tun:
Donnerstag, 26.6., 17.00 Uhr: Aufladen der Flohmarktartikel (CVJM-Haus)
18.00 Uhr: Aufbau der Zelte (Rathaus)
Freitag, 27.6., 17.00 Uhr: Aufziehen der Zeltplanen und Restarbeiten (Rathaus)
17.00 Uhr: Einladen der Bücher ins Rathaus-Foyer
Montag, 30.06., 8.00 Uhr: Abbau- und Aufräumarbeiten
Unsere Mitglieder, Freundinnen und Freunde werden wieder um tatkräftige Unterstützung gebeten.
Für das Flohmarkt-Café werden dringend Kuchenspenden erbeten! Bitte am Samstag, 28.6. (möglichst bis spätestens 16.30 Uhr) und am Sonntag, 29.6. (möglichst ab 10.30 Uhr) am hinteren Rathauseingang bei Regina Wolf und Karin Pflugfelder abgeben. Vielen Dank!
Wegen des Rathausbrunnenfests findet an diesem Freitag, 27. Juni das Café Pause im CVJM-Haus nicht statt.
Wir bitten um Beachtung und Verständnis.
Wegen zahlreicher Veranstaltungen in unserer Gemeinde ist die Sonntagsbewirtschaftung im CVJM-Haus in die Sommerpause eingetreten. Über den konkreten Fortgang im Herbst werden wir an dieser Stelle rechtzeitig informieren.
28.06./29.06. Flohmarkt mit Rathausbrunnenfest
29.06.-04.07. Sommer-WG
05.07. Quattroball-Turnier
06.07. Erntebittgottesdienst
13.07. Ökumenischer Gottesdienst zur 750-Jahr-Feier
20.07. Neuland-Gottesdienst
01.08.-12.08. Zeltlager Metzis/Mädchen
03.08. Aussendungsgottesdienst SRE und Freizeiten
04.08.-15.08. Stadtranderholung (SRE)
06.08.-15.08. Die Freizeit in Grünenbach
12.08.-23.08. Zeltlager Metzis/Jungs
23.08.-30.08. Zeltlager Metzis/Kinder
13.09. Putz- und Aufräumaktion/CVJM-Haus
20.09. Altpapiersammlung
21.09. Neuland-Gottesdienst
02.10.-05.10. Berg- und Wanderwochenende in Gampabing
07.10.-09.10. Seniorenfreizeit „Urlaub ohne Koffer“
12.10. Erntedankfest (Ev. Kirchengemeinde)
18.10. SRE-Tag
22.10. Mitmachkonzert mit Mike Müllerbauer
26.10. Neuland-Gottesdienst
09.11. Neuland-Gottesdienst
15.11. Spielzeugflohmarkt/Frauenkleidermarkt
22.11. Skatturnier
29.11. Nikolausmarkt
30.11.-05.12. Winter WG
06.12. Frauenfrühstück im CVJM-Haus (Ev. Kirchengemeinde)
07.12. Neuland-Gottesdienst
13.12. Altpapiersammlung
14.12. Ökumenischer Adventsgottesdienst
19.12. CVJM-Weihnachtsfeier
(Änderungen und Ergänzungen vorbehalten)
Gerald Häcker