Nach dem Ende der Weihnachtsferien hat unser Verein am vergangenen Dienstag, 7. Januar 2025, wieder sein reguläres Wochenprogramm aufgenommen.
Die Gruppen und Kreise (einschl. Sportgruppen und Posaunenchor) treffen sich, soweit nichts anderes vereinbart wurde, zur gewohnten Zeit am gewohnten Ort. Über mögliche Änderungen werden wir an dieser Stelle informieren.
Für viele Menschen gehören festlich geschmückte Christbäume ebenso zu Weihnachten wie die Krippe, Lebkuchen und Bratäpfel. Nun, nachdem die Festtage vorüber sind, stellt sich jedoch wieder die Frage: “Wohin mit den ausgedienten Tannen und Fichten?“
Daher richtet der CVJM an diesem Samstag, 11. Januar 2025, in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr in Möglingen erneut verschiedene Sammelstellen ein, zu denen die alten Bäume für das geringe Entgelt von 2,00 Euro (unsere Sammler nehmen natürlich auch gerne eine zusätzliche Spende entgegen) gebracht werden können:
Es wird gebeten, Lametta und sonstigen Schmuck vorab von den Bäumen zu entfernen.
- Wendeplatte Roseggerweg / Hohenstaufenstraße
- Ecke Hohenstaufenstraße / Teckstraße
- Ecke Schillerstraße / Panoramaweg
- Ecke Panoramaweg / Bornrain
- Ecke Mühlwiesenstraße/ Friedrichstraße
- Ecke Raitestraße / Ulrichstraße
- Wendeplatte Marie-Curie-Straße (Hasenkreuz)
- Ecke Königsberger Str. 19 / Breslauer Str.
- Ecke Schwieberdinger Str. / Bachstraße
- Ecke Hindenburgstr. / Stammheimer Straße
Wer sich an dieser Aktion beteiligt, leistet einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz, da die Bäume anschließend gehäckselt werden. Darüber hinaus wird mit dem Erlös die Nothilfe des Weltdienstes des Evangelischen Jugendwerks Württemberg (EJW) für den Sudan gefördert.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Das CVJM-Haus ist ab diesem Sonntag, 12. Januar 2025, wieder sonntags für die Öffentlichkeit bewirtschaftet.
Wir bieten Ihnen ab 14.00 UhrKaffee und Kuchen, Biere, Weine und alkoholfreie Getränke.
Ab 17.00 Uhr erhalten Sie am 12. Januar ausnahmsweiseein warmes Gericht (Schnitzel mit Kartoffelsalat).
Das „Leudelsbachstüble“ hat an diesem Abend bis ca. 20.00 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren/euren Besuch!
Wir treffen uns, außerhalb der Ferien, alle zwei Wochen dienstags mit allen, die Lust und Zeit haben, im CVJM-Haus, um 20.00 Uhr, um Gesellschaftsspiele zu machen. Ganz nach dem Motto von Thomas von Aquin: "Das Spiel schenke uns Freude und Erholung."
Es ist ein offener Treff, wozu wir herzlich einladen wollen. Die nächste Zusammenkunft ist am kommenden Dienstag, 14. Januar.
E-Mail: spieletreff@cvjm-moeglingen.de
Dienstag, 14. Januar: 19.30 Uhr Gemeinschaftshaus/Bachstraße
Thema: „Hoffnung für den Nächsten – jeden ermutigen“, (1.Thess. 5,14), Pfarrer Oliver Langer
Mittwoch, 15. Januar: 19.30 Uhr Haus an der Quelle
Thema: „Hoffnung verbreiten – Gutes Fördern mit allen Kräften“ (1.Thess. 5,15), Gemeinschaftspastor Michael Kroner
Unser Alltag ist häufig geprägt von Zeitdruck, Hektik, Stress. Um die Herausforderungen zu bewältigen, benötigen wir Zeiten der Ruhe, Entspannung, Begegnungen.
Diese erfrischende Auszeit findest du im Café.Pause.
Jeden Freitag (außerhalb der Ferien), so auch am 10. Januar, von 15.00 bis 17.00 Uhr, im „Leudelsbachstüble“ des CVJM Hauses.
Wir freuen uns auf Alte, Junge, Kinder, Familien …
Im vergangenen November fand zum fünften Mal in Folge unser Trainee-Wochenende im CVJM-Haus in Möglingen statt. Insgesamt nahmen 27 Trainees teil, darunter 7 aus Tamm, die unseren Grundkurs in Möglingen besuchten.
Wir trafen uns am Freitagabend um 18 Uhr und starteten mit einem leckeren Abendessen, das allen eine willkommene Stärkung bot. Nach dem Essen hieß es, die Zimmer zu beziehen und sich einzurichten. Der erste Abend begann mit einem Spieleabend unter dem Namen „Banko-Banko“. Das gemeinsame Lachen und die tolle Atmosphäre sorgten von Anfang an für eine besondere Gemeinschaft. Nach diesem Abendprogramm ging es dann zum gemütlichen Abendabschluss. Mit gemeinsamem Singen, einer Videoandacht und einer Gute-Nacht-Geschichte verabschiedeten sich alle Trainees ins Bett.
Der Samstag und Sonntag waren gefüllt mit abwechslungsreichen Einheiten, die den Trainees wertvolle Kompetenzen vermittelten. Sie setzten sich mit wichtigen Themen wie Recht, Erlebnispädagogik, Gruppenpädagogik und einer Einheit über Jesus auseinander und lernten, wie sie Geschichten in spannender und wirkungsvoller Weise erzählen können.
Neben diesen inhaltlichen Schwerpunkten gab es natürlich auch ausreichend Zeit für Spiel, Spaß, Gemeinschaft und einem Harry-Potter-Nachtgeländespiel. Wir durften auch dieses Jahr wieder einige Gastreferenten willkommen heißen, welche uns tatkräftig unterstützten.
Vielen Dank an Pfarrer Christoph Schubert und Jugendreferentin Simone Gugel. Ein besonderer Dank gilt dem Trainee-Team, das auch in diesem Jahr wieder super zusammengearbeitet und so das Programm sowie die Küche zusammen gemeistert hat. Gemeinsam sorgten wir dafür, dass alle Teilnehmer ein unvergessliches Wochenende erleben durften.
Lena Tag
11.01. Aktion Alte Christbäume
12.01. Neuland-Gottesdienst/Johanneskirche
12.01. Start der Sonntagsbewirtschaftung
14.01. Spieletreff
14.01./15.01. Allianzgebetswoche
16.01. Trainee
17.01. Kreative Pause
21.01. CVJM-Hauptausschusssitzung
23.01. Vorbereitung Zirkusschule
25.01. Handball-Heimspieltag/Stadionhalle
26.01. Handball-E-Jugend Spieltag/Stadionhalle
30.01. Trainee
03.02. Ökumenisches Friedensgebet/Rathausplatz
07.02. - 09.02. Proben-Wochenende des Posaunenchors
07.02. - 09.02. Konfi-Camp (Evang. Kirchengemeinde)
08.02. Handball-Heimspieltag/Stadionhalle
09.02. Neuland-Gottesdienst
11.02. Spieletreff
13.02. Trainee
17.02. Kreative Pause
21.02. - 23.02. Zirkusschule
27.02. Trainee
14.03. Jahreshauptversammlung
15.03. Altpapiersammlung
16.03. Trainee-Abschlussgottesdienst
16.03. Neuland-Gottesdienst
21.03. - 23.03. Gemeindefreizeit in Rot am See
30.03. Fest für alle ("Gerhards Feschdle")
30.03. Wahl des Kirchengemeinderats
05.04. Ostermarkt/Bücherflohmarkt
08.04. - 10.04. Seniorenfreizeit „Urlaub ohne Koffer“
13.04. Neuland-Gottesdienst
19.04./20.04. Osternacht für Konfirmanden
04.05. Konfirmation (Evang. Kirchengemeinde)
10.05. Mitarbeiterfest (Evang. Kirchengemeinde)
11.05. Neuland-Gottesdienst
23.05. - 25.05. Mitarbeiterwochenende
01.06. Neuland-Gottesdienst
21.06. Altpapiersammlung
28.06./29.06. Flohmarkt mit Rathausbrunnenfest
29.06. - 04.07. Sommer WG
05.07. Quattroball-Turnier
06.07. Erntebittgottesdienst
13.07. Ökumenischer Gottesdienst zur 750-Jahr-Feier
20.07. Neuland-Gottesdienst
01.08. - 12.08. Zeltlager Metzis/Mädchen
03.08. Aussendungsgottesdienst SRE und Freizeiten
04.08. - 15.08. Stadtranderholung (SRE)
06.08. - 15.08. Die Freizeit in Grünenbach
12.08. - 23.08. Zeltlager Metzis/Jungs
23.08. - 30.08. Zeltlager Metzis/Kinder
13.09. Putz- und Aufräumaktion/CVJM-Haus
20.09. Altpapiersammlung
21.09. Neuland-Gottesdienst
02.10. - 05.10. Berg- und Wanderwochenende in Gampabing
07.10.-09.10. Seniorenfreizeit „Urlaub ohne Koffer“
12.10. Erntedankfest (Evang. Kirchengemeinde)
18.10. SRE-Tag
22.10. Mitmachkonzert mit Mike Müllerbauer
26.10. Neuland-Gottesdienst
09.11. Neuland-Gottesdienst
15.11. Spielzeugflohmarkt/Frauenkleidermarkt
22.11. Skatturnier
29.11. Nikolausmarkt
30.11. - 05.12. Winter WG
06.12. Frauenfrühstück im CVJM-Haus (Evang. Kirchengemeinde)
07.12. Neuland-Gottesdienst
13.12. Altpapiersammlung
14.12. Ökumenischer Adventsgottesdienst
19.12. CVJM-Weihnachtsfeier
(Änderungen und Ergänzungen vorbehalten)
Gerald Häcker
Martin Pflugfelder und Helmut Pflugfelder haben ihre gemeinsame Schiedsrichterkarriere im Eichenkreuz-Handball nach jeweils 50 Jahren beendet. Wie viele Spiele sie ehrenamtlich in diesem halben Jahrhundert gepfiffen haben, lässt sich nicht mehr ermitteln. Für dieses treue und beispielgebende Engagement für den Handballsport wurde Martin und Helmut das Goldene Weltbundabzeichen des CVJM Deutschland verliehen. Dazu gratulieren wir ganz herzlich!
Beide haben den Handballsport im Verein maßgeblich mitgeprägt, nicht nur als Schiedsrichter, sondern auch als Spieler und Betreuer. Dafür sind wir sehr dankbar.
Für den Vorstand: Gerhard Schaaf
Wir brauchen deine Unterstützung als Trainer/in im Kinderhandball! Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und liebst den Handballsport? Dann ist diese Aufgabe bei uns im Verein genau die richtige für dich.
Wenn du Interesse daran hast unser Trainerteam zu unterstützen, dann melde dich bitte unter sport@cvjm-moeglingen.de.
Laurin Kretschmer