17.30 UhrMädchenjungschar für Mädels ab Klasse 4
im evangelischen Gemeindehaus
18.00 Uhr Mädelstreff für Mädels ab 15 Jahren
im evangelischen Gemeindehaus
Dienstagshauskreis für Frauen
Bei Interesse: Gertrud Wagner (Tel. 3120) oder Gabi Hoß (Tel. 21307)
20.00 Uhr Posaunenchor im Musiksaal der Burghofschule
16.00 Uhr Kinderstunde bei Maria Handte, Achalmstr. 32
Spiele im Garten
20.00 Uhr „Kompakt“-Hauskreis mit Paul Murdoch (persönlich/per teams)
Nähere Infos bei Ulla Schweizer, Tel. 9240668
19.30 – 21.00 Uhr Jungenschaft für alle Jungs ab Klasse 7
im evangelischen Gemeindehaus
Bericht zum Besuch von Sarah und Bishara Sakhnini: Missionsarbeit bei Beduinen in Israel
Am Abend des 02.07.2025 erlebten der Bibelgesprächskreis und Gäste in Kuttlers Werkstatt (Dettinger Straße 5/1) einen erstaunlichen Vortrag mit Foto-Präsentation. Das Ehepaar Sarah und Bishara Sakhnini aus Nazareth (Israel), auf einwöchigem Besuch im Raum Calw, berichtete über ihren engagierten Einsatz für bedürftige Beduinen, die in der Negev-Wüste am Rande von jüdischen Dörfern isoliert in Armut leben, dem islamischen Glauben angehörend. Besonders die abgeschotteten Frauen, die zu mehreren mit einem Mann verheiratet sind und ihre zahlreichen Kinder, brauchen materielle Hilfe, Bildung und psychologischen Beistand. Mit einem internationalen Helferteam gelingt es dem Ehepaar Sakhnini immer besser, über die nicht ungefährlichen Bedingungen hinweg Zugang zu den bedürftigen Menschen zu erreichen mit strukturierten Hilfsangeboten. Ihr Hauptanliegen ist dabei, liebevoll Hinweise zu geben auf den befreienden, hoffnungsvollen Glauben an Jesus Christus und die Liebe Gottes. Dieses Projekt am Rande des Kriegsgeschehens in und um Israel wird mit Spendengeldern finanziert. Frau Sakhnini berichtete von vielen Wundern bei der Beschaffung von dringend gebrauchten Hilfsmitteln wie Nahrung und Nähmaschinen zur Schaffung einer Arbeitsmöglichkeit für die Frauen.
Infos und Kontakt (in engl. Sprache): info@barnabasisrael.org