Am Freitag, dem 16.05.25, ging es für unsere D1 zum finalen Spiel der Verbandsrunde nach Steinhofen.
Uns erwartete eine kämpferisch top eingestellte Mannschaft, die es noch einmal wissen wollte. Unsere Mädels ließen sich jedoch zu Beginn nicht beirren und zeigten, warum sie bereits vorzeitig als Meister feststanden. Als jedoch eine Vielzahl von Möglichkeiten nicht genutzt wurden, kam es, wie es kommen musste, und mit einem Konter lagen die Gastgeberinnen plötzlich vorne. Nun begann ein offener Schlagabtausch, der sicher toll anzuschauen, aber für die Trainer echt hart war. Und so stand es zur Pause 3:2 für unsere Mädels, die durchaus hätten höher führen können. Da aber auch Steinhofen gute Möglichkeiten hatte, war erst einmal durchschnaufen angesagt. Mit Beginn der zweiten Hälfte zeigten unsere Mädels dann wieder mehr Stabilität und zogen auf 4:2 davon. Auch der erneute Anschlusstreffer ließ die Mädels nicht aus der Ruhe bringen und legten gegen eine nun müde Heimmannschaft mit weiteren Toren zum 7:3-Endstand in regelmäßigen Abständen nach. Es war eine tolle Willensleistung und zeigte eindrucksvoll, dass zur spielerischen Komponente beim Fußball eben auch Kämpfen, dranbleibe, der Wille zum Sieg eine Mannschaft tragen kann, wenn's mal nicht so läuft. Absolut tolle Leistung aller, die mit dabei waren. Und dies waren folgende Mädels. Hanna Zepf, Alexandra Smyk, Nora Kupferschmid, Selina Schäfer, Sophie Miekeley (1 Tor), Paula Utz (3 Tore), Mia Sellwig (3 Tore) und Greta Hromovskih. Betreut wurde das Team von Sabrina Storz, Pierre Sellwig und Oliver Utz