NUSSBAUM+
Musik

D1-Osterlehrgang 2025

Auch dieses Jahr haben sich wieder fünf tapfere Teenies dazu entschieden, an der D1-Prüfung teilzunehmen. Aber was bedeutet D1, D2 oder D3? Es ist ein...
Bestanden und sichtlich erleichtert unsere D1-ler
Bestanden und sichtlich erleichtert unsere D1-lerFoto: Renate Grabnar

Auch dieses Jahr haben sich wieder fünf tapfere Teenies dazu entschieden, an der D1-Prüfung teilzunehmen. Aber was bedeutet D1, D2 oder D3? Es ist ein Angebot des Kreisverbandes Jungmusiker, aber auch Erwachsene, theoretisch und praktisch zu prüfen, um den Musikern Wissen und Fähigkeiten mit auf ihren zukünftigen musikalischen Weg zu geben. Am Ende steht eine Vorspiel- und Theorieprüfung. Beginnend mit D1 kann das D2 und danach wiederum das D3 absolviert werden.

Der Musikverein Erdmannhausen nimmt dieses Angebot für seine Teenies immer gerne an, um seinen Jungmusikern die beste Ausbildung zu ermöglichen. Über das Jahr verteilt gibt es dann immer Termine für die jeweiligen Lehrgänge, meist in den Ferien. In diesem Lehrgang, der im Schullandheim Strümpfelbrunn im Neckar-Odenwald-Kreis stattfindet, erhalten die Teilnehmer nochmals abschließend intensiven Praxis- und Theorieunterricht, um bestens auf die Prüfung am Ende der Woche vorbereitet zu sein. Zwischendurch erleben sie tolle Ausflüge wie einen Besuch in der Therme und bereiten ihr Abschlusskonzert vor. Natürlich bietet so ein Lehrgang auch Gelegenheit, neue Bekanntschaften mit Jungmusikern anderer Vereine zu machen und darunter sogar neue Freunde zu finden.

Dieses Jahr besuchten, von rechts nach links, Manuel Beck, Tamara Brezler, Felix Schwiebert, Luana Böcker und Maximilian Lampert den D1-Lehrgang in der zweiten Osterferienwoche. Wir haben das Abschlusskonzert der 5 jungen Musiker in Horrheim besucht und uns angehört, was die Jugendlichen in der Woche vorbereitet haben. Zusammen mit Michael Kuntzer und Felix Burkhardt, als Dirigenten, hat das Orchester bestehend aus 85 Teilnehmern einen unglaublichen Auftritt hingelegt. Begonnen mit 'Blinding Lights' und 'Eyes on Fire' legten sie einen hammerstarken Start hin. Mit dem Stück 'Jetstream' ließ das gigantische Orchester dann die Töne mit derselben Kraft durch die Halle fliegen wie die enormen Winde und erzeugte wahrhaftig himmlische Klänge. Außerdem bekam jedes Register seinen besonderen Moment und so zeigten Tamara, Luana und die anderen Klarinetten mit den Stücken 'Celebration' und 'Kreuz und Quer', was sie draufhaben. Maximilian und das Tuba-Register sowie die Posaunen begeisterten das Publikum mit 'It don't mean a thing' und mit dem 'Imperial March' bereiteten dann Manuel, Felix und das gesamte Trompeten-Register große Freude. Schließlich rundete das gesamte Orchester das super Konzert mit den 'Terracotta Warriors' und 'Siyahamba' ab.

Wir sind sehr stolz mitteilen zu dürfen, dass all unsere Teilnehmer nach langer praktischer und theoretischer Vorbereitung im Verein ihre Prüfungen erfolgreich absolviert und bestanden haben!

Herzlichen Glückwunsch, an Manuel, Tamara, Luana, Maximilian und Felix! Wir sind mächtig stolz auf euch und freuen uns, euch weiterhin auf eurem musikalischen Weg begleiten zu dürfen.

Euer Musikverein

Foto: Renate Grabnar
Erscheinung
Mitteilungsblatt Erdmannhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Erdmannhausen
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto