Handball

D-Jugend der Handball Wölfe erfolgreich beim internationalen Handball Cup in Prag

Ein unvergessliches Erlebnis liegt hinter der D-Jugend der Handballwölfe Plankstadt. Die Jungs des Jahrgangs 2012 nahmen über das Osterwochenende an...
Mannschaftsfoto der D-Jugend.
Foto: © Elvira Barth

Ein unvergessliches Erlebnis liegt hinter der D-Jugend der Handballwölfe Plankstadt. Die Jungs des Jahrgangs 2012 nahmen über das Osterwochenende an einem der größten internationalen Jugendturniere Europas in Prag teil. Über 700 Teams aus zahlreichen Ländern waren vertreten. Begleitet wurde das Team von einem großen Tross aus Eltern und Geschwistern, die für lautstarke Unterstützung auf den Rängen sorgten. Im ersten Gruppenspiel war den jungen Spielern die Nervosität deutlich anzumerken. Dennoch gelang gegen den HC Bardejov aus der Slowakei mit 13:4 ein souveräner Auftaktsieg. Die zweite Partie gegen den tschechischen Erstliganachwuchs vom HC Zubří ging verloren, was der Begegnung gegen die Akademie aus Novi Belgrad einen vorentscheidenden Charakter verlieh. In einer spannenden Partie behielten die Jungwölfe mit 15:10 die Oberhand und sicherten sich damit eine gute Ausgangsposition für den weiteren Turnierverlauf. Am zweiten Spieltag der Gruppenphase folgte ein Sieg gegen Sparta Kutná Hora (Tschechien) und eine Niederlage gegen den ungarischen Vertreter SC Squadra Buda. Als Gruppendritter qualifizierte sich das Team für die Play-offs – ein toller Erfolg, der am Abend gemeinsam mit den Familien in der Prager Altstadt gefeiert wurde. In der K.-o.-Runde trafen die D-Wölfe auf TJ Sokol Osek, die von zahlreichen heimischen Fans lautstark unterstützt wurden. Trotz körperlicher Unterlegenheit zeigten die Jungs großen Kampfgeist, holten einen Rückstand von vier Toren auf und erzwangen ein Penaltywerfen. Auch nach fünf Schützen stand es unentschieden – erst der neunte Penalty brachte die Entscheidung zugunsten von Sokol Osek. Die Enttäuschung war zunächst groß, doch schon bald überwog der Stolz über die starke Leistung und das tolle Abschneiden bei einem hochklassig besetzten Turnier. Die restliche Zeit in Prag wurde für ein abwechslungsreiches Tourismusprogramm genutzt. Eine Bootsfahrt auf der Moldau, der Besuch der Prager Burg und ein gemeinsames Pizzaessen am letzten Abend rundeten die Reise ab. Neben den sportlichen Erfahrungen und den spannenden Spielen auf internationalem Niveau bleiben vor allem die gemeinsamen Erlebnisse, die Übernachtungen im Schulklassenzimmer und die geknüpften Kontakte mit anderen Mannschaften in Erinnerung. Die Reise nach Prag wird allen Beteiligten sicher noch lange in bester Erinnerung bleiben.

Adrian Rittmann

Erscheinung
Mitteilungsblatt Plankstadt
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Plankstadt
Kategorien
Handball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto