Sechs Vorstellungen, sechsmal ausverkauft – das Mundartstück "Da geizig Humbert" war in der diesjährigen Theatersaison ein voller Erfolg. Mit einer hochkarätigen Besetzung, einem spielfreudigen Ensemble und einem Publikum, das von Anfang bis Ende mitfieberte und lachte, war die Produktion ein echtes Highlight im kulturellen Jahreskalender.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer wurden mitgerissen von einem Stück, das trotz seiner Länge niemals langweilig wurde. Im Gegenteil: "Da geizig Humbert", geschrieben von Norbert Müller, sprühte nur so vor Sprachwitz, Situationskomik und liebevoll gezeichneten Charakteren – und bot beste Unterhaltung in feinster Untergrombacher Mundart. Norbert Müller führte nicht nur gemeinsam mit Tanja Hatz Regie, sondern stand auch selbst auf der Bühne. Mit einem feinen Gespür für Typen besetzte er die Rollen so passgenau, dass man das Gefühl hatte, sie seien den Schauspielerinnen und Schauspielern direkt auf den Leib geschrieben.
Die Schauspielgruppe – ein echtes Ensemble zum Niederknien – brillierte in jeder Szene. Besonders hervorstach Theo Stober in der Rolle des Kommissars. Mit unglaublichen 74 Bühnenjahren zeigte er einmal mehr, warum er zu den festen Größen des Untergrombacher Theaters zählt.
Auch optisch war die Inszenierung ein Genuss: prächtige Kostüme, ein Bühnenbild, das an Pracht an das Schwetzinger Schloss erinnerte, und ein durchdachtes Spiel mit Licht und Ton machten das Theatererlebnis komplett.
Was auf der Bühne glänzte, wäre ohne die engagierte Arbeit hinter den Kulissen nicht möglich gewesen: Ein großes Dankeschön gilt daher dem Team von Maske, Licht, Ton, Kasse, Kostüme, Gastronomie und den vielen weiteren helfenden Händen, die im Verborgenen dafür sorgten, dass alles reibungslos lief. Ihr seid die stillen Heldinnen und Helden dieser Saison.
Ein durch und durch gelungener Theatersommer, der zeigt, was passiert, wenn Leidenschaft, Talent und Gemeinschaft aufeinandertreffen: ein Haus voller Lachen, Applaus und strahlender Gesichter. Untergrombach darf sich glücklich schätzen, solch eine lebendige Theaterkultur zu haben.
Info: Am 13. September ist von 10 bis 14 Uhr Arbeitseinsatz auf unserem Gelände.