Am vergangenen Samstag wurden wir durch die Leitstelle zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren bereits Flammen aus der Dachgeschosswohnung und aus dem Dach sichtbar. Umgehend wurde ein Innenangriff unter Atemschutz eingeleitet. Aufgrund der hohen Brandintensität war ein Vordringen in die Brandwohnung in der Erstphase nicht möglich. Parallel wurde über die Drehleiter begonnen, die Dachhaut zu öffnen und somit eine Wärmeöffnung zu schaffen. Während des ganzen Einsatzverlaufes waren mehrere Trupps unter Atemschutz im Einsatz. Gegen Mittag konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden, die Nachlöscharbeiten dauerten bis in den frühen Abend hinein. Durch die Feuerwehr konnte eine Person und eine Katze aus dem Gebäude gerettet werden. Für eine Person kam leider jede Hilfe zu spät.
Am späten Abend, sowie Sonntag frühmorgens wurde die Einsatzstelle nochmals über die Drehleiter mit der Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert.
Die Feuerwehr Bad Herrenalb bedankt sich bei der Unterstützung durch die Feuerwehr Calw mit ihrem Abrollbehälter Atemschutz, sowie bei der Feuerwehr Gernsbach mit der Bereitstellung von Wechsel-Einsatzkleidung.
Ihre Feuerwehr