Zur Übergabe von zwei weiteren Projekten fährt die Vorsitzende Gisela Boller in die Kinderklinik. Vergangenen Dienstag war es endlich so weit und die Finanzierung des Laufbands für die Spiroergometrie konnte abgeschlossen und offiziell übergeben werden.
Dr. med. Matthias Kumpf, leitender Oberarzt der Pädiatrische Pulmonologie (= Kinderlungenheilkunde ist das Spezialgebiet in der Kinder- und Jugendmedizin, das sich mit den Erkrankungen der Atemwege und der Atmung befasst) erklärt wie wichtig die Anschaffung des neuen Gerätes ist.
Das Laufband ist speziell für die Leistungsdiagnostik entwickelt und bietet eine breite, gelenkschonende Lauffläche mit einstellbarer Steigung und Geschwindigkeit. Besonders wichtig für die Patientensicherheit sind die individuell anpassbaren Handläufe. So kann das Gerät an die Körpergröße der Kinder (ab dem Alter von 6 Jahren) bis zum jungen Erwachsenen angepasst werden. Aber auch Kinder und Jugendliche mit Bewegungseinschränkungen haben dadurch die Möglichkeit sicher an einer Leistungsdiagnostik teilzunehmen.
Da in der Kardiologie aber auch zunehmend junge Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern behandelt werden, war auch für diese jungen Patienten mit dem Krankheitsbild eine Lösung erforderlich. Mit dem neuen Gerät können nun alle Altersgruppen bestmöglich untersucht und behandelt werden.
Die Spiroergometrie spielt eine zentrale Rolle in der Therapieplanung, da sie die Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit der Patienten ermittelt. Die Ergebnisse sind nicht nur entscheidend für die medizinische Betreuung, sondern beispielsweise auch für die Beratung zur Berufswahl oder die Belastung im privaten Hobbysport.