Kammermusikabend mit Schülerinnen und Schülern im Rahmen der
Studienvorbereitenden Ausbildung der Tübinger Musikschule
Am kommenden Samstag, 1. Februar, lädt der Kulturkreis Grafenau um 19 Uhr zu einem Sonderkonzert mit Schülerinnen und Schülern der Tübinger Musikschule ein.
Junge, engagierte und begabte Schüler im Alter von 13 – 17 Jahren präsentieren ein wunderbar vielseitiges Programm in den Duobesetzungen Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello, jeweils mit Klavierbegleitung, sowie Triobesetzung bis hin zum Klavierquartett.
Dabei erklingen einzelne Sätze aus Mozarts Flötensonate, Beethovens Klavierquartett in C-Dur, Variationswerke von Weber, Klavierquartett von Saint-Saëns, Elgars Cellokonzert, Nigun von Ernst Bloch u. a. Ein hochvirtuoses und sehr abwechslungsreiches Programm.
Alle jungen Studierenden sind Preisträger namhafter und zahlreicher Wettbewerbe, spielen in mehreren Orchestern oder bereiten sich auf ein Hochschulstudium vor. Zum Teil können sie, trotz ihrer noch jungen Jahre, bereits auf mehrere 1. Bundespreise beim Wettbewerb „Jugend Musiziert“ zurückblicken, spielen in Landesjugend- oder Bundesjugendorchestern.
Mit diesem Konzert möchten wir die jungen Künstler unterstützen und Ihnen ein Konzertpodium in unserem schönen und atmosphärisch dichten Maltesersaal bieten.
Freuen Sie sich auf ein – sowohl in der Besetzung als auch was die Kompositionen betrifft – vielseitiges und abwechslungsreiches Programm. Staunen Sie über die hohe Musikalität und Virtuosität unserer jungen Künstler.
In der Pause findet auch wieder eine Bewirtung durch den Kulturkreis statt.
Der Eintritt zu diesem Sonderkonzert ist frei, eine Reservierung ist nicht erforderlich.