Insel Mainau

Dahlien-Königin 2023 gewählt: "Attila" überzeugt mit Opulenz

Der Name deutet nicht direkt auf sie hin, doch «Attila» ist zur 72. «Dahlien-Königin» der Blumeninsel Mainau gewählt worden.
Die Blüte hat einen Durchmesser von 15 cm: «Attila» ist zur 72. «Dahlienkönigin» der «Blumeninsel» Mainau gewählt worden.
Die Blüte hat einen Durchmesser von 15 cm: «Attila» ist zur 72. «Dahlienkönigin» der «Blumeninsel» Mainau gewählt worden.Foto: Insel Mainau / dpa / Peter Allgaier

Die Blume trage den Namen eines legendären Königs und habe mit ihrer Opulenz überzeugt, wie eine Sprecherin der Insel Mainau am Donnerstag (5.10.23) mitteilte. «Attila» sei 1997 von einem Niederländer gezüchtet worden. Sie habe purpurrote Blütenblätter mit weißen Spitzen und wachse bis zu 130 Zentimeter hoch. Ihre Blüte habe einen Durchmesser von bis zu 15 Zentimetern.

Publikum entschied

«Attila» sei vom Publikum auf der Blumeninsel Mainau (Landkreis Konstanz) zur «Dahlienkönigin» gewählt worden. Die Abstimmung sei über mehrere Wochen gelaufen. Mit der Wahlbeteiligung zeigten sich die Organisatoren zufrieden. Mehr als 19.500 Menschen hätten sich beteiligt. Rund 12.000 Dahlien hätten zur Auswahl gestanden. «Attila» habe rund 1.470 der Stimmen geholt. Auf dem zweiten Platz landete die Dahlie «Bel Amour».

Erscheinung
exklusiv online
Über die aufgeführten Verlinkungen zu Drittseiten können Sie die aufgeführten Waren oder Dienstleistungen erwerben. Diese Verlinkungen sind jeweils mit einem Einkaufswagen-Symbol oder dem kaufinBW-Logo versehen. Klicken Sie auf eine solche Verlinkung und kommt es im Anschluss daran zu einem Vertragsschluss zwischen Ihnen und dem Anbieter des jeweiligen Produkts auf dessen Website, erhalten wir von dem Anbieter eine Provision.

Orte

Konstanz

Kategorien

Panorama
von red/mw / Quelle: dpa/lsw
05.10.2023
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto