NUSSBAUM+
Bildung

Damon erreicht den ersten Platz bei der Explore Science!

Am 26.06.2025 besuchte die Klasse 3b die Explore Science in Mannheim. Wir hatten drei Begleitpersonen dabei: Frau Garleff, Herrn Zwetsch und Herrn Hüfner....
Damon erreicht den ersten Platz bei der Explore Science
Foto: V. Garleff

Am 26.06.2025 besuchte die Klasse 3b die Explore Science in Mannheim. Wir hatten drei Begleitpersonen dabei: Frau Garleff, Herrn Zwetsch und Herrn Hüfner. Zuerst fuhren wir mit der Straßenbahn zum Herzogenriedpark. Es wurde immer voller in der Bahn und zuletzt konnten keine weiteren Klassen mehr einsteigen, weil kein einziger Mensch mehr in die Straßenbahn gepasst hätte.

Bei der Explore Science haben wir uns zuerst das Theaterstück „Das Geheimnis des gestohlenen Lichts“ angeschaut. Währenddessen holten Frau Garleff und die Gruppensprecher die T-Shirts für die Teilnehmer des Tauchbootwettbewerbs ab. Von unserer Klasse hatten mehrere Kinder über Wochen und Monate an Tauchbooten experimentiert, die alleine in einem Aquarium abtauchen, dort mindestens eine Minute am Boden bleiben und dann ohne Einwirkung von außen nach spätestens vier Minuten wieder auftauchen sollten. Elektronische Bauteile oder Fernsteuerungen waren verboten. Zwei Gruppen hatten funktionsfähige Tauchboote entwickelt. Außerdem mussten die Kinder ihre Boote selbständig präsentieren und die Funktionsweise und die Ideen bei der Entwicklung der Boote erklären. Es gab diesen Wettbewerb auch für Jugendliche der Klassen 5-13. Sie sollten darüber hinaus versuchen, nach genau zwei Minuten das Tauchboot auftauchen zu lassen.

Nach dem Theaterstück gingen wir zum Wettbewerb. Zuerst präsentierte Damon sein Tauchboot und alles klappte wie am Schnürchen. Er hatte ein Boot entwickelt, das mit einem spaghettiförmigen Gummibärchen an ein Gewicht gebunden war. Als sich der Zucker außen am Gummibärchen aufgelöst hatte, rutschte es aus der Verbindung mit dem Gewicht heraus und das Tauchboot kam nach genau 1:57 Minuten wieder oben an.

Das zweite Team, bestehend aus Noah, Annika, Hanan und Pau, hatte Pech: Der Heißkleber, mit dem sie das Boot verbunden hatten, hatte sich beim Transport nach Mannheim gelöst. Daran hatten sie schon gedacht und eine Heißklebepistole mitgebracht, sodass sie es reparieren konnten. Doch leider löste sich der Kleber bei der Vorführung erneut und das Tauchboot stieg viel zu früh auf. Da half auch das perfekt gestaltete Plakat und die tolle Präsentation nichts. Sie waren sehr enttäuscht, wollen nächstes Jahr aber wieder am neuen Wettbewerb teilnehmen.

Wir sahen auch einigen anderen Grundschülern und den „Großen“ zu, die ihre Tauchboote präsentierten. Bei den „Großen“ gab es wohl 200-300 teilnehmende Gruppen! Aber es lief nicht unbedingt besser bei ihnen als bei den Grundschülern.

Nach dem Wettbewerb schauten wir uns in Gruppen die vielen Ausstellungszelte an. Dort konnte man experimentieren, basteln, bauen, mit einer VR-Brille die Welt entdecken und sogar Kuscheltiere fachmännisch verarzten. Wir haben viel gelernt und entdeckt. Natürlich machten wir auch eine Essens- und Spielpause auf dem großen Spielplatz. Dort gefiel uns besonders das riesige Spinnennetz-Klettergerüst und die Tunnel, in denen wir Versteck-Fangen spielten.

Der Höhepunkt des Tages war dann aber die Preisverleihung. Wir hatten ja schon gesehen, dass es bei Damon richtig gut gelaufen war und waren gespannt, ob er einen Preis bekommen würde. Wir jubelten und explodierten vor Freude, als es dann feststand: Damon war der Beste gewesen und bekam gemeinsam mit einem anderen Mädchen den ersten Preis. Das sind unfassbare 500 Euro! Wir waren sehr stolz auf ihn!

Annika, Adriano, Joshua und Frau Garleff

Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dossenheim
Kategorien
Bildung
Kindergärten
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto