Soziales

Dank

Ein schwieriges Jahr geht zu Ende. Ein Jahr mit weltweit zahlreichen Kriegen und Krisen. Aber wir konnten in diesem Jahr auch die zehnjährige erfolgreiche...

Ein schwieriges Jahr geht zu Ende. Ein Jahr mit weltweit zahlreichen Kriegen und Krisen. Aber wir konnten in diesem Jahr auch die zehnjährige erfolgreiche Arbeit des Freundeskreises Asyl feiern. Viele Menschen haben daran mitgewirkt, dass Geflüchtete Deutsch gelernt, Schulen und Ausbildungen oder ein Studium absolviert und Arbeit gefunden haben. Auf lokaler Ebene haben wir gezeigt, dass Integration funktionieren kann, wenn die Strukturen stimmen und wenn viele mithelfen.

Allen, die sich engagieren oder Menschen eine Weile begleitet haben, unseren Kooperationspartnern und unseren Förderern sei an dieser Stelle herzlich gedankt!

Migration und Zuwanderung wird es weiterhin geben. Unsere Gesellschaft wird diverser und wir brauchen eine Politik, die Diversität normalisiert. In Ostfildern wollen wir auch künftig dazu beitragen, dass Geflüchtete ihren Platz in der Gesellschaft finden. Alle, die daran mitwirken möchten, sind herzlich willkommen. Wir wünschen frohe Festtage und ein hoffentlich friedlicheres 2025.

Deutschstammtisch

Am 9. Januar um 17.30 Uhr geht es weiter mit dem Deutschstammtisch für Geflüchtete, Migranten und Muttersprachler im Treffpunkt Ruit (Scharnhauser Straße 25).


Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 51/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ostfildern
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto