Nach einem, mit Blick auf die Temperaturen, heißen Dorffestwochenende, welches wieder von zahlreichen Gästen aus nah und fern besucht wurde, möchten wir uns im Namen aller am Dorffest beteiligten Vereine und Gruppen bei allen Besuchern bedanken.
Den Auftakt bildete erneut unsere beim letzten Mal etablierte Dorffest-Olympiade. Trotz der bereits erwähnten Temperaturen jenseits der 30°C Marke machten sich 26 Teams auf den Weg. Auch die separate Wertung der Kindergruppen kam sehr gut an.
Ebenfalls ein Erfolg war der erstmals durchgeführte Einzug der Festwirte. Mit den Startschüssen der Schützengesellschaft pünktlich um 16.00 Uhr setzte sich der bunte Tross aus Fahnenträgern und Abordnungen der Teilnehmer, angeführt vom Musikverein Dunningen in Bewegung. Nach einem schweißtreibenden Marsch über das Festgelände und dem reibungslos durchgeführten Fassanstich durch unseren Bürgermeister war das Dorffest offiziell eröffnet und die durstigen Kehlen der Umzugsteilnehmer erfuhren Linderung.
Bei 20 Hütten und Verkaufsständen blieben anschließend für die Besucher beim Speisen- und Getränkeangebot keine Wünsche offen.
Das gemeinsam von Gemeindeverwaltung, Veranstalter und Einsatzkräften erstellte Sicherheitskonzept hat seine Bewährungsprobe bestanden – es gab keine besonderen Vorkommnisse, von einem Ölbindereinsatz Samstagnacht abgesehen, bei dem auch das DRK noch zu einem späten Einsatz kam.
Auch am Sonntag erlebten wir unter sengender Sonne, angefangen mit dem Jazz-Frühschoppen und einem bunten Programm, nochmals einen großartigen Festtag mit zahlreichen fröhlichen Besuchern und einem stimmungsvollen Ausklang am Abend.
Ein großer Dank geht zuallererst an alle Anwohner im und um das Festgelände für ihr Verständnis und Entgegenkommen. Sie haben Garagen und Grundstücke zur Verfügung gestellt und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten nicht nur während der eigentlichen Festtage, sondern mit den Auf- und Abbauarbeiten insgesamt eine ganze Woche klaglos hingenommen. Sie leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Dorfgemeinschaft und sorgen dafür, dass das Dorffest überhaupt durchgeführt werden kann.
Darüber hinaus bedanken wir uns
der Kinder Ralley und der Spielstraße in der Festhalle.
Und last but not least bei allen Teilnehmern, Gruppen und Mitwirkenden im Programm, die zum Gelingen beigetragen haben.
Wir haben es alle gemeinsam geschafft, wiederum ein großartiges Dorffest 2025 zu feiern – DANKE
Für den Dorffestausschuss
Wolfgang Gerst
Vereinsring Dunningen/Lackendorf
1. Vorsitzender