KI nennt die Blockflöte „ein Fenster zur Welt der Klänge, geöffnet mit einfachen Mitteln“. Zwei Jahrzehnte lang hat Beate Maier dieses Fenster für Kinder geöffnet und offen gehalten. Zunächst in Hochdorf, später in Hochberg unterrichtete sie C-Flöte mit Begeisterung und musikpädagogischem Geschick, meist in Gruppen, aber auch im Einzelunterricht. Und die Kinder ließen sich anstecken und blieben, manche ganze vier Jahre lang, bis sie so weit waren, dass sie zu einem weiteren Musikinstrument oder zu anderen Ufern aufbrechen wollten. Nun beendet Frau Maier diese Arbeit aus Altersgründen.
Als Evangelische Kirchengemeinde Remseck bedanken wir uns herzlich bei ihr für die Verlässlichkeit dieses Angebots und werden im Gemeindehaus die musikalisch beschwingten Montagnachmittage vermissen.
Die Pfarrbüros sind über die Sommerferien nur sporadisch besetzt. Sie dürfen uns Ihr Anliegen gerne per Mail an gemeindebuero.remseck@elkw senden oder sich telefonisch unter 07146 9924550 melden.
Das Büro ist am Vormittag besetzt. Falls Sie niemanden persönlich erreichen, sprechen Sie gerne auf den Anrufbeantworter, wir rufen Sie dann schnellstmöglich zurück.
Die Gruppen und Kreise machen über die Sommerferien eine kleine Pause. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem jeweiligen Ansprechpartner.
18:00 Uhr Meditation – Sitzen in der Stille
in der Schlosskirche Hochberg
Für Menschen unterschiedlicher (religiöser) Prägung, die gerne auch gemeinsam meditieren wollen.
Dauer 2×20 min.
Decken und Taizé-Hocker sind vorhanden.
Eine individuelle Einführung ins Sitzen kann gerne vereinbart werden.
Kontakt: Pfarrerin Dr. Barbara Bürkert-Engel (Tel. 07141 2391390, barbara.buerkert-engel@elkw.de)