Vors.: Stefan Hermann
Stv.: Matthias Weinmann, Richard Briem, Sabine Briem
Jede Woche kann man im Amtsblatt lesen, wie unersetzbar die Feuerwehr Filderstadt ist. Dass es sich dabei um eine „Freiwillige“ Feuerwehr handelt, also um Menschen, die sich unter Einsatz von Leib und Leben für andere ehrenamtlich einsetzen, kann nicht genug gewürdigt werden. Dafür unser großes Dankeschön an alle Feuerwehrleute und deren Angehörige.
Uns Freien Wählern ist es deshalb wichtig, dass die Feuerwehr mit ihren Abteilungen trotz der zahlreichen gesellschaftlichen Veränderungen zukunftsfähig aufgestellt ist. Dabei müssen auch die enger werdenden finanziellen Ressourcen von Filderstadt berücksichtigt werden und in eine Überarbeitung des Feuerwehrbedarfsplans einfließen – nicht zuletzt was den erforderlichen Neubau von Feuerwehrhäusern betrifft.
Wieder einmal haben sich die Verantwortlichen der Sportvereine mit der Verwaltungsspitze getroffen. Und wieder einmal wurde deren vielfältiger Einsatz gewürdigt. Doch Wertschätzung darf nicht bei Worten stehen bleiben, zumal in allen Sportvereinen Kinder und Jugendliche aufgrund zu wenig Sportinfrastruktur abgewiesen werden müssen. Ja, Filderstadt tut viel für seine Sportinfrastruktur. Doch was die Umsetzung der Prioliste der Sportgemeinschaft betrifft, ist seit Jahrzehnten ein wichtiges Anliegen weitgehend offen: die Umsetzung des Sportparks in Bernhausen. Wir Freie Wähler werden nicht müde werden, dies anzumahnen.
80 Jahre nach Kriegsende und angesichts der zahlreichen Gedenkfeiern und erst recht mit dem Tod wichtiger Mahnerinnen wie Margot Friedländer „Seid Menschen!“ wird immer wichtiger, was die Väter und Mütter unseres Grundgesetzes als Überschrift über das Grundgesetz geschrieben haben. Politik heißt Verantwortung, und zwar vor einer höheren Instanz namens Gott, und vor den Menschen, denen alles politische Handeln nutzen soll. Der Gottesbezug wurde in der verfassungsgebenden Versammlung heftig diskutiert und bewusst nicht mit einer bestimmten Religion verbunden. Denn diese Verpflichtung gilt allen, gleich welcher Religion sie sich zugehörig fühlen.
Wir Freie Wähler fühlen uns dieser Verantwortung verpflichtet und treten entschieden für die Grund- und Menschenrechte ein, und zwar mit Blick auf die Folgen unseres Tuns, im Blick auf die Vergangenheit, die Gegenwart und die nachfolgenden Generationen. Dies bedeutet für uns auch dafür zu sorgen, dass die Generationen nach uns eine lebenswerte und gestaltungsfähige Welt vorfinden. Ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit ist der Leitgedanke unserer Politik – für alle Menschen! (Stefan Hermann)