NUSSBAUM+
Leichtathletik

Dank an Sparkasse Rastatt-Gernsbach

Termine: Aktuell: www.lag-obere-murg.de oder www.springen-mit-musik.com Einsehbar unter www.blv-online.de und www.rababü.de Meldungen an Birgit...
Kreismeisterschaften Mehrfachsprung
Kreismeisterschaften MehrfachsprungFoto: Dirk Linke

Termine:

Aktuell: www.lag-obere-murg.de oder www.springen-mit-musik.com

Einsehbar unter www.blv-online.de und www.rababü.de

Meldungen an Birgit Mungenast (Meldeschluss siehe Klammer)

Alle ausgeschriebenen Sportfeste und Meisterschaften sind auch einsehbar unter www.LADV.de

19.-20.7. Lörrach: Bad. Jugend

26.7. Durmersheim: Ursel Bertsch Gedächtnissportfest (20.7.)

2.-3.8. Dresden: Dt. M. Aktive (20.7.)

5.8. Bühlertal: Abendsportfest (2.8.)

Weit- und Dreisprung-Meeting mit internationaler Beteiligung

Inzwischen hat unser Meeting internationale Beteiligung. Neben Teilnehmern aus dem ganzen Süddeutschen Raum starteten in diesem Jahr Schweizer Sportler, die zur nationalen Spitze gehören. Mit Leimy Frias war sogar erstmals ein Spanier beim Weitsprung mit dabei. Julian Howard, mehrfacher Deutscher Meister, inzwischen Trainer der LG Karlsruhe, war mit seinen besten Weitspringern angereist, um die Form seiner Athleten zu testen. Trotz einer Vielzahl von Meisterschaften (Südd. in Kandel und BW in Langensteinbach) mussten zwei Weit- und zwei Dreisprungwettbewerbe durchgeführt werden. Joschka Feilhuber (LG Karlsruhe) wurde seiner Favoritenrolle gerecht und landete gleich im ersten Versuch bei 7,28 m. Der Spanier Leimy Frias, mit einer Bestleistung von 7,12 m gemeldet, zeigte eine tolle Serie. Der beste Versuch jedoch blieb bei 6,99 m. Bei den Frauen siegte Helena Brich (LG Region Karlsruhe) mit 5,92 m. Beim Dreisprung startete Sandro Graf, der derzeit viertbeste Dreispringer der Schweiz. Er sprang mit 14,58 m sicher zum Sieg und stellte seine Jahresbestleistung ein. Lea Triendl (TSG Weinheim) steigerte mit 12,07 m ihre Jahresbestleistung und stellte gleichzeitig einen neuen Cup-Rekord in der Klasse W30 auf. Dies gelang auch der Deutschen Meisterin in der Klasse W40 Rebecca Dürr (VfB Stuttgart) mit 11,19 m.

Auch in den Jugendklassen gab es sowohl beim Weit- und Dreisprung viele persönliche Bestleistungen und Qualifikationsnormen für überregionale Meisterschaften. Bei den gleichzeitig ausgetragenen Kreismeisterschaften siegte Frida Wunsch beim Dreisprung der Klasse U20 mit persönlicher Bestleistung von 9,19 m.

Beim Nachwuchswettbewerb Fünfsprung (Hinführungswettbewerb zum Dreisprung) belegte Emely Wunsch (W14) Platz 2 mit 12,84 m. Tobias Kalmbacher (M13) gewann in der Klasse M13 mit 10,16 m und Anna Roth in der Klasse W13 mit 10,37 m. Mara Striebich belegte Platz 2 mit 9,81 m vor Ida Wolff mit 9,57 m.

Bei den Drei- und Vierkämpfen des Nachwuchses konnten die LAG-Sportler mit zahlreichen Bestleistungen überzeugen. So steigerte Emely Wunsch ihre Vierkampfpunktzahl stark. Stark ihr Hochsprung mit 1,42 m. Toni Kroner siegte beim Dreikampf mit 1078 Punkten (Ball 41,00 m) und Tobias Kalmbacher beim Vierkampf mit 1456 Punkten (Hochsprung 1,38 m). In der Klasse W13 gewann Mara Striebich sowohl im Drei- als auch im Vierkampf. Auch hier sticht der Hochsprung mit 1,34 m heraus. Mit Niclas Larisch (M11) stellt die LAG auch im Dreikampf der Klasse M11 den Tagesbesten. Alia Stiebich (W10) war in 8,36 Sek. die schnellste Sprinterin im 50-m-Lauf. Alle anderen Ergebnisse sind auf der Homepage LADV einsehbar.

Dank an die Sparkasse Rastatt-Gernsbach

Wir bedanken uns bei der Sparkasse für die tolle Unterstützung bei unseren drei Meetings: Hammerwerfen mit Musik am 1. Juni in Langenbrand. Stabhochsprung mit Kugelstoßen der Asse am 15. Juni und Springen mit Musik am 21. Juni in Weisenbach.

Abendsportfest am 1.7.2025 in Bühlertal

Dieses Sportfest nutzten Willi Späth, Hans Zelenka, Adi Marxer und Eugen Thelen, um eine 4x75 m Staffel zu laufen. In 50,40 Sek. wurde der Stab ins Ziel gebracht: LAG-Rekord! Hans Zelenka lief beim 100-m-Lauf in 17,00 Sek. und beim 200-m-Lauf in 35,55 Sek. Jahresbestzeit.

Erscheinung
Gemeindeanzeiger Weisenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
von LAG Obere Murg
16.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weisenbach
Kategorien
Leichtathletik
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto