Am Freitag begann um 16 Uhr das 49. Neckarremser Straßenfest. Nach dem gelungenen Fassanstich um 18 Uhr, von Oberbürgermeister Dirk Schönberger in Begleitung des Spielmanns- und Fanfarenzugs der Feuerwehr Remseck, kam das Fest so richtig in Schwung. Tanzvorführungen von Young School Dance und im Anschluss DJ Peter sorgten für ausgelassene Stimmung trotz immer wieder einsetzendem leichtem Regen.
Am Samstag wurde das Fest durch einen ökumenischen Gottesdienst, der Remsecker Kirchen, durch den Remsecker Posaunenchor eröffnet. Passendes Thema des Gottesdienstes zur Fußball-EM „Das Eckige muss ins Runde“. Auch am Samstag gab es Vorführungen von Young School Dance und den Karate-Kits vom VfB Neckarrems. Das Fischerstechen, das hier schon eine lange Tradition hat, begann um 17:00 Uhr. Dies war wie so oft ein Magnet für Jung und Alt. Günther Glock moderierte die Veranstaltung. Die Absicherung übernahmen das DLRG Ludwigsburg / Remseck und das DRK Remseck. Vielen Dank noch einmal an die Feuerwehr Remseck, die am Freitag drei Bäume aus der Rems gezogen hat, damit das Fischerstechen stattfinden konnte. Sieger beim diesjährigen Fischerstechen wurde Florian Scholz, auf den weiteren Plätzen folgten: Maximilian Seiz, Edwin Kreis und Jörg Raab.
Die Coverband Krämers Kit verwandelte ab 19:30 Uhr das Remsufer innerhalb kürzester Zeit zu einer einzigen Party.
Bei den Anwohnern bedanken wir uns dafür, dass Sie die Unannehmlichkeiten und Beeinträchtigungen in Kauf genommen haben und somit das Fest veranstaltet werden konnte.
Voller Vorfreude schauen wir auf das 50.Neckarremser Straßenfest am 11. + 12. Juli 2025.
Evangelische Kirchengemeinde, Evangelisch-Methodistische Kirchengemeinde, Katholische Kirchengemeinde, Tennisclub Neckarrems, Landfrauenverein Neckarrems, Remser Heimatverein, SKV Hochberg, VfB Neckarrems 1913, Förderverein der Polnischen Schule Remseck, KVA Remseck, Lohnsteuerhilfeverein Bad Cannstatt, Caribbean Sportsbar, Weinbau Schüle, Michails Souglis Neapolitanische Pizza sowie das Orga-Team vom Neckarremser Straßenfest.