Mit ihrer Initiative „Lust an Zukunft” hat sich dm diesen Sommer zum Ziel gesetzt, ein starkes Zeichen für eine lebenswerte und weltoffene Gesellschaft zu setzen: dm-Teams aus rund 2.100 dm-Märkten haben jeweils zwei lokale Initiativen ausgewählt und dann wurde in ganz Deutschland abgestimmt.
Das Team des Rauenberger dms entschied sich dieses Jahr dafür, die mobile Jugendarbeit Rauenberg (Postillion e. V.) und unseren Verein MundWerkStatt als teilnehmende Vereine zu benennen.
Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit Postillion e. V. vergangene Woche symbolisch unsere Spenden entgegennehmen durften. Von Beginn an stand fest, dass wir teilnehmendem Vereine auf jeden Fall gewinnen; die Kunden stimmten ab, wer die höhere Spendensumme erhält.
Die Spendensumme in Höhe von 600 € wird unser Verein für seine Kinder- und Jugendarbeit einsetzen. Ganz herzlichen Dank an die Filialleiterin Frau Eberle und an das Rauenberger dm-Team für die Nominierung, an Freda Bün und ihr Postillion-Team für die tolle Zusammenarbeit und an alle, die für uns vor Ort oder online gestimmt haben!
Offener Treff und Taschen-Aktion für Eltern und Kinder
montags, 16.00 bis ca. 17.30 Uhr
Möglichkeit zum Treffen, Basteln und Austausch mit anderen Eltern und ihren Kindern im Alter ab 1 ½ Jahren bis zum Grundschulalter
mittwochs, 18.30 bis 20.00 Uhr
Durch einfache Qigong- und Taiji-Übungen den Alltag hinter sich lassen und neue Energie tanken / Kursleitung: Birger Lehmann, Einstieg jederzeit möglich / Kosten: 10,- € pro Abend
freitags, 9.30 – 11.30 Uhr
In diesem niederschwelligen Sprachkurs lernen Frauen mit Flucht- und Migrationshintergrund Deutsch und werden darin gestärkt, ihren Alltag zu bewältigen / Kursleiterin: Conny Geider-Starke
freitags, 10.30 bis ca. 12.00 Uhr
Austausch, Spiel, Spaß und Kennenlernen in unserer Eltern-Baby-Gruppe im MundWerk!
Sa., 21. September, 11.00 bis ca. 12.00 Uhr
Mitmachvorlesung mit Mechthild Goetze-Hillebrand / Für Kinder ab ca. 4 Jahren und Erwachsene
ab Di., 8. Okt., 18.30 bis ca. 20.00 Uhr (6 Abende)
Ein Seminar für werdende und „frisch gebackene“ Eltern mit Babys von 0 bis 3 Monaten / Wir geben Informationen und Tipps rund um die Geburt, zum Schlafen, Stillen, zu Spielideen rund um das 1. Lebensjahr, zur Kommunikation als Elternpaar und vieles mehr.
Mi., 16. Okt., 16.00 – 17.00 Uhr
Mitmach-Vorlesung für Kinder ab 3 Jahren mit einer Bezugsperson / Vorleserin: Jessica Kolb
Sa., 19. Okt., 11.00 – 16.30 Uhr
Tagesseminar im MundWerk! / Inhalte: Grundlagen einer wertschätzenden und ganzheitlichen Kommunikation mit Kindern und Erwachsenen / Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshal Rosenberg / Für Eltern, Großeltern, Tageseltern und für alle, die GfK (Gewaltfreie Kommunikation) kennen lernen möchten. Kosten: 41,-€ / Vereinsmitglieder kostenlos / Kursleiterinnen: Ulrike Ihle-Herzel und Jessica Brucker
Anmerkung: Falls nichts anderes vermerkt, sind unsere Veranstaltungen kostenlos; sie werden finanziert über Spenden, Mitgliedsbeiträge und Förderungen. Sie finden in der Regel im MundWerk, Wieslocher Straße 16 in Rauenberg statt.
Möchtet ihr unsere gemeinnützige Arbeit in Rauenberg unterstützen?
Wir freuen uns über neue aktive Mitglieder oder Fördermitglieder und über Spenden zur Finanzierung unserer Veranstaltungen.
Spendenkonto: MundWerkStatt
DE17 6729 2200 0041 2040 01
Unsere Beitrittserklärung findet ihr auf unserer Homepage www.mundwerk-sprachzentrum.de unter „MITMACHEN“. Anmeldungen und Informationen über: info@mundwerk-sprachzentrum.de