Bei den letzten Kleidersammlungen des Fairtrade-Fördervereins durften stets eine Tonne gut erhaltener gebrauchter Textilien entgegengenommen werden. Umso größer ist die Überraschung und die Freude darüber, dass am 5. Juli anlässlich des Bauernmarktes sogar 1,3 Tonnen Spenden angeliefert wurden. Der von der Fahrschule Fahrion kostenlos zur Verfügung gestellte Anhänger wurde bis zur Oberkante beladen und eine große Menge musste mit privaten Fahrzeugen abtransportiert werden. Allen Spenderinnen und Spendern gilt ein herzlicher Dank für die „fairwertbare“ Ware. Man darf davon ausgehen, dass der Sortierbetrieb in Langenenslingen für verschiedene Arten feste Abnehmer hat und brauchbare Textilien eine neue Verwendung finden. Aus den Erlösen bezuschusst die Aktion Hoffnung Eine-Welt-Projekte. Herzlicher Dank richtet sich auch an die Spenderinnen und Spender der vielen Brillen, die über die Verteilstelle in Koblenz nach Anforderung von Augenärzten im Globalen Süden an bedürftige Menschen weitergegeben werden. Ebenso bedankt sich die Kolpingsfamilie Plochingen für die Handys und Tablets, für deren zuverlässige Verwertung sie sorgt. Der nächste Annahmetermin für Kleider ist anlässlich des Bauernmarktes am 8. November 2025 vorgesehen. Optimal gut erhaltene Kleider und Festkleidung können zu den täglichen Öffnungszeiten in der Secontique in Nürtingen (gegenüber dem Rathaus) abgegeben werden. Handys und Brillen werden während zu den Öffnungszeiten im Weltladen stets freitags und samstags angenommen.