Zum Ende meiner Tätigkeit als Ortsvorsteher und Gemeinderat möchte ich mich bei allen recht herzlich für das Vertrauen in den letzten 10 Jahren bedanken. Dank gilt meinen Kollegen vom Ortschaftsrat, dem Gemeinderat und vor allem unserem Bürgermeister Frank Schroft sowie dem ganzen Team der Stadtverwaltung. Weiter bedanke ich mich beim Bauhof unter der Leitung von Michael Mayer samt den städtischen Arbeitern und Angestellten. Wir haben in den vergangenen Jahren viel erreicht und umgesetzt, und da hat jeder seinen Teil dazu beigetragen.
Ein Dankeschön auch Regina Kernst, Lucia Gomeringer und Günter Löffler für die tolle Unterstützung in den letzten Jahren. Ihr habt Eure Arbeit einfach super gemacht. Bedanken möchte ich mich heute auch bei der Schulleiterin Myrjam Buhl sowie der Kindergartenleiterin Manuela Haubenreißer für den Einsatz zum Wohle unserer Kinder. Auch bei der Heinstetter Vereinswelt möchte ich mich recht herzlich bedanken, ohne Euch wäre das Leben in Heinstetten um vieles ärmer. Euer Engagement ist vorbildlich und gemeinsam haben wir viele Veranstaltungen, wie z.B. das Hilb-Open-Air, die Landschaftsputzete und den Landschaftspflegetag u.v.m. gemeistert.
Rückblick auf die zurückliegende Amtszeit des Ortschaftsrates
Ja, wenn man so auf die letzten 5 Jahre zurückblickt, dann muss man feststellen, dass sich einiges in dieser Legislaturperiode, zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger getan hat und entscheidende und zukunftweisende Maßnahmen getroffen und auf den Weg gebracht wurden. Daher ein kurzer Rückblick der letzten 5 Jahre!
Was wurde ausgeführt und erledigt?
- Sanierung der Jahnstraße
- Baugebiet Pfarrwiesen (I. Abschnitt)
- Schuppengebiet Ried
- Erweiterung der Urnenstelen-Anlage auf dem Friedhof
- kleinere und auch größere Straßenunterhaltungsmaßnahmen
z.B. in der Adalbert-Färber-Straße sowie der Gemeindeverbindungswege
- Neugestaltung Schulhof
- Bushaltehäusle bei der Busbucht mit Sitzgelegenheit
- Treppensanierung Rathaus mit Anti-Rutschstreifen
- Kleinere Anschaffungen für den Sportbetrieb in der Turn-/ und Festhalle
- Löschwasserbehälter bei der Reithalle
- Feldwegsanierung Richtung Rammelloch und beim Brunnen
- Geländer am Schulwegle (Holz-/Stahlkonstruktion)
- Sonnensegel beim Spielplatz
- Baumstellhilfe für den Mai-/ bzw. Narrenbaum
- Fahrradständer im Bereich Bushaltestelle
Was steht noch aus bzw. was läuft noch?
- Prallwand in der Turn-/ und Festhalle
- Notausgang Musikraum
- Abwasserdruckleitung Heinstetten – Hartheim
- Breitbandausbau
- Kleinere Sanierungen an der Grillstelle Rammelloch
Was ist geplant bzw. soll noch kommen?
- Hallendecke in der Turn-/ und Festhalle
- Außenbereich mit Überdachung und Lagerraum am Jugendraum-Container
- Neubau Feuerwehrhaus
- Anbau am Kindergarten Heinstetten
- Sanierung Rathaus (Innen-/ und Außenbereich)
Zuvor müssen der neue Ortschaftsrat sowie der Gemeinderat bei den anstehenden Haushaltsberatungen darüber beraten und entscheiden. Dies ist Sache der neuen Mitglieder.
Zum Schluss sage ich allen nochmals vielen Dank und wünsche uns allen Gesundheit, ein gutes Miteinander, viel Glück und Gottes Segen.
Thomas Deufel