Kerwe & Straßenfeste

Danke für eine schöne Froschkerwe 2025

Nicht nur der Wettergott hat mal wieder mitgespielt: Vor allem die zahlreichen helfenden Hände haben einmal mehr eine schöne Froschkerwe ermöglicht....
Schild des Laudenbacher Kerwe- und Heimatvereins.
Foto: Kerwe- und Heimatverein

Nicht nur der Wettergott hat mal wieder mitgespielt: Vor allem die zahlreichen helfenden Hände haben einmal mehr eine schöne Froschkerwe ermöglicht. Ohne die Dutzenden Ehrenamtlichen, die ihre Freizeit opfern, damit andere feiern können, wäre die Froschkerwe nicht möglich. Die Gemeinde bedankt sich bei allen Helfenden, dem Kerwe- und Heimatverein für die Organisation und allen teilnehmenden Vereinen, Straußwirtschaften und Ständen, den Rettungs- und Einsatzkräften, den Anwohnern für die Bereitstellung ihrer Höfe und Grundstücke, den Mitarbeitenden des Bauhofs und allen, die zu einer reibungslosen Kerwe beigetragen haben. Die Gemeinde bedankt sich auch beim Landschafts- und Forstservice May, der die Betonklötze zur Absicherung der Kerwe unentgeltlich an Ort und Stelle transportiert hat.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Laudenbach
Ausgabe 37/2025
von Gemeinde Laudenbach
10.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Laudenbach
Kategorien
Aus den Rathäusern
Feste & Märkte
Kerwe & Straßenfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto