NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Danke Yvonne!

Ein gewisses Kommen und Gehen gehört im Kindergartenalltag dazu. Gerade haben die Vorschulkinder die Kindergärten wieder verlassen; manchmal zieht eine...
Foto: Lisa Marie Friedrich

Ein gewisses Kommen und Gehen gehört im Kindergartenalltag dazu. Gerade haben die Vorschulkinder die Kindergärten wieder verlassen; manchmal zieht eine Erzieherin weg. Aber diesen Sommer geht ein Teil der Seele des Waldorfkindergarten Bittelbronn.

Vor 12 Jahren kam Yvonne Tschürtz, damals Hasslinger, in den Waldorfkindergarten. Ihr beruflicher Werdegang begann im Rathaus Widdern, sie wollte aber praktischer arbeiten und begann eine Ausbildung zur Jugend- und Heimerzieherin. Mit dieser arbeitete sie dann im Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Waldenburg, bevor sie nach Bittelbronn kam. Der Kindergarten brauchte sie, und sie war da. Sie wurde schnell zu einer verlässlichen Stütze. Und ihr Wissensdurst war noch nicht gestillt: kurzerhand machte sie noch eine Ausbildung zur Waldorfpädagogin. Sie war angekommen, hier konnte sie mit den Kindern so arbeiten, wie es ihr entsprach. Sie nahm sich Zeit für jedes einzelne Kind, hörte zu, backte Waffeln und lachte mit ihnen. Dank ihrer Geduld kam jedes Kind gerne zu ihr, sei es zum trösten oder häkeln lernen.

Yvonne wusste immer, was gut für den Kindergarten war, und schreckte vor nichts zurück. Von 2013 bis 2016 übernahm sie sogar die Leitung der Einrichtung. Über die Jahre war sie im Kindergarten in jeder Rolle: als Erzieherin, als Leitung, als Vorständin und sogar als Mama, was oft ein Spagat war. Ihre Leidenschaft, ihr Elan und Geschick haben das möglich gemacht. Yvonne hat immer alles gegeben und darüber hinaus, das weiß jede/r, der sie kennt. Nach bewegten 12 Jahren verlässt Yvonne nun den Waldorfkindergarten, denn sie wird woanders gebraucht: zusammen mit ihrem Mann leitet sie eine Außenstelle des Albert-Schweizer-Kinderdorfs Waldenburg.

Es wird schwer, die entstandene Lücke zu füllen, aber die Früchte ihrer Arbeit werden es möglich machen, denn wie wichtig die innere Haltung ist, wissen alle ihre Kolleginnen. Ein gutes Team fängt diesen großen Verlust auf. Ihr Engagement soll uns ein Vorbild sein!

Liebe Yvonne, von ganzem Herzen sagen wir, die Kinder des Waldorfkindergarten Bittelbronn, deine Kolleginnen, die Eltern und der Vorstand Danke! Wir wünschen dir und deiner Familie für die Zukunft alles Glück dieser Erde!

Erscheinung
Roigheimer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2024
von Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik e. V.
08.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Roigheim
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto