Das „Café Fröhlich“ hat Zuwachs bekommen:
Dank einer Spende konnte die Diakonie- und Sozialstation Schönbuchlichtung für das Café Fröhlich zwei Empathie-Puppen anschaffen. Die Empathie-Puppen werden im Café Fröhlich bei der Erinnerungsarbeit z. B. zum Thema „Kindheit“ oder „Spielzeug“ eingesetzt. Die Puppentherapie ist eine weltweit angewandte therapeutische Maßnahme, um das Wohlbefinden von Menschen mit Demenz zu verbessern und Stress-Symptome zu lindern. In Forschungen wurde festgestellt, dass der Umgang mit den Puppen bei Menschen mit Demenz z. B. Verbesserungen in der Kommunikation und im Sozialverhalten ergeben oder sich die Aggressionen verringern. Die Empathie-Puppen zauberten allen, die ihnen bisher begegnet sind, sofort ein Lächeln ins Gesicht.
Wir bedanken uns nochmals sehr herzlich für die Spende!