Grundschule Adelberg
73099 Adelberg
NUSSBAUM+
Bildung

DANKESCHÖN!

„Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind groß zu ziehen“ …. und ein Dorf, um Schule gut gestalten zu können. Für die große Kooperationsbereitschaft...

„Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind groß zu ziehen“ …. und ein Dorf, um Schule gut gestalten zu können. Für die große Kooperationsbereitschaft möchten wir uns als Grundschule bei vielen Beteiligten für die tollen Projekte, die herzlichen Begegnungen und die guten Ideen im Laufe des letzten Schuljahres bedanken!

Dank Herr Schühle wurden die Kinder der ersten Klasse herzlich und mit Gottes Segen an unserer Schule aufgenommen, feierten mit dem Kindergarten und der zweiten Klasse einen Erntedankgottesdienst und alle Grundschüler erlebten einen festlichen Weihnachtsgottesdienst in Gemeinschaft.

Die Feuerwehr gestaltete mit viel Personal eine spannende Feueralarm-Übung, von der die Kinder auch am Ende des Schuljahres noch redeten und die bleibenden Eindruck hinterließ.

Am Schlittschuhtag überraschte die Eishalle alle Begleitpersonen mit kostenlosem Kaffee – ein herzliches Dankeschön für das Verwöhnen unserer Eltern, ohne die dieses Eislaufen nicht mit der ganzen Grundschule möglich wäre.

Der Obst- und Gartenbauverein ermöglichte ein gewinnbringendes Streuobstprojekt mit der dritten Jahrgangsstufe und begleitete uns auch im Kräutergarten. Unsere Streuobst- und Wildkräuterpädagogin Martina Schäfer gestaltet naturnahen Unterricht und bringt den Kindern unseren einzigartigen Lebensraum nahe.

Frau Marquardt begleitete unsere Schüler nicht nur bei der Einschulung, sondern gestaltete auch die Vorlesezeit in der Frederickwoche! Das kleine (Tür-)Schlossgespenst Zippel sorgte für einige Lacher und begeisterte die Kinder.

Ein sehr wertvoller Beitrag war das hohe Engagement unserer beiden ehrenamtlichen Lesepaten des Bürgervereins Hand in Hand! War es zu Beginn nur ein Versuch, haben wir schnell festgestellt, dass uns viel fehlen würde, wenn es dieses Angebot nicht mehr gäbe!

Peter und der Wolf war ein weiteres, großes Ereignis in diesem Schuljahr. Vielen Dank an die Georg-Thierer-Grundschule und den Förderverein für die unkomplizierte und herzliche Kooperation. Der Vormittag mit dem imposanten Orchester und dem flotten Dirigenten wird uns noch lange im Gedächtnis bleiben!

Unsere langjährige Schwimmbegleitung ermöglicht, dass die ganze Klasse wöchentlich den Schwimmunterricht besuchen kann und ist immer unterstützend zu Stelle, wenn Personal gesucht ist. DANKE!

Den Übergang zwischen dem Kindergarten Pusteblume und Grundschule gut zu gestalten, ist uns ein großes Anliegen. Es ist schön, wenn so viele Bausteine ohne Schwierigkeiten funktionieren und für die Kinder möglich gemacht werden! Wir freuen uns, dass auch die Schurwaldschule zur engeren Kooperation eingeladen hat und sind gespannt auf das geplante Programm!

Am engsten kooperieren wir aber direkt im Schulhaus mit unserer Schülerbetreuung. Problemlose Abstimmungen, gemeinsames Ideenfinden und wertschätzendes Miteinander mit jedem einzelnen Kind im Blickpunkt sind so hilfreich und gewinnbringend!

Ein besonderes Highlight war dieses Jahr das Mitmach-Theater zur Demokratiebildung, welches nur durch den Bürgerverein Hand in Hand Adelberg realisiert werden konnte. Ohne Verein können viele Fördermittel nicht beantragt werden und dieses Projekt war für das soziale Miteinander ein großes Geschenk. Über eine Woche lang spielten die Grundschüler Szenen mit Handlungsbedarf nach und entwickelten gemeinsam deeskalierende Maßnahmen und Ideen.

Auch bei der Schurwaldmusikschule möchten wir uns für das Anstreben einer engeren Kooperation ganz herzlich bedanken!

Die Bücherei und Willi Bücherwurm überraschten unsere Erstklässler zu Beginn des Schuljahres und wir möchten wir uns für die Vorleseangebote für die Schülerbetreuung und die angebotenen Möglichkeiten bedanken.

Zuletzt möchten wir das größte Dankeschön an unsere Elternschaft und die Elternbeiräte richten. Dank Ihnen wurde so viel wahr. Vielfältige, kunterbunte Schulbuffets, Weihnachtsbasteln, der Jahresausflug nach Holzmaden mit der gesamten Schule, Schlittschuhlaufen, Faschingsangebote, Wandertage, Sponsorenlauf, Landespolizeiorchester und viele andere Einsatzbereiche. Wir konnten uns stets auf genügend hilfsbereite Menschen verlassen und schätzen diese Begegnungen sehr.

Nicht zu vergessen ist Ihre große Flexibilität und Ihr Verständnis bei den vielen Veränderungen im zweiten Halbjahr. Ihr Vertrauen bei vielen Entscheidungen ist nicht selbstverständlich. Diese wertschätzende Zusammenarbeit ist entscheidend für gute, bunte Schule und wir freuen uns sehr auf das nächste Schuljahr mit Ihnen!

Erscheinung
Schurwaldbote – Gemeindeverwaltungsverband Östlicher Schurwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024

Orte

Adelberg
Birenbach
Börtlingen
Rechberghausen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Grundschule Adelberg
01.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto