NUSSBAUM+
Soziales

DANKESCHÖN an unsere ehrenamtlich Tätigen

Ehrenamt ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Geschenk an die Gemeinschaft. So leisten unsere rund 30 ehrenamtlich Tätigen einen unermüdlichen...
Ehrenamtliche bei der Herstellung von Seifen
Foto: C.Lippkau

Ehrenamt ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Geschenk an die Gemeinschaft.

So leisten unsere rund 30 ehrenamtlich Tätigen einen unermüdlichen Einsatz für Unterensingen und machen durch ihr Engagement das BÜRGERNETZWERK UE möglich.

Dafür können wir nicht oft genug DANKE DANKE DANKE sagen - und das versuchen wir auf vielfältige Weise zum Ausdruck zu bringen, ganz besonders auch mit unserem DANKESCHÖN TAG.

Dieses Jahr genossen wir einen ganz wunderbaren Tag im Göppinger Raum.

In Fahrgemeinschaften machten sich rund 15 Ehrenamtliche auf den Weg nach Uhingen. Dort trafen wir uns am Firmengelände der Seifenmanufaktur EULENHOF. Nach einem herzlichen und informativen Empfang des Firmenchefs durften wir selbst aktiv werden und eigene Seifen herstellen. Mit Feuereifer und viel Freude wurden wundervolle Seifen hergestellt und nach dem Trocknungsprozess mit nach Hause genommen. Der Prozess der Trocknung konnte nun gut für eine kleine Firmenführung und den Einkauf im Hofladen genutzt werden.

Im Anschluss führte uns der Weg weiter zum Schloss Filseck, wo wir uns mit einem leckeren Mittagessen und schönen Gesprächen in der Schänke stärken konnten.

Da das Schloss Filseck mit seinem ganz besonderen Landschaftspark, dem herrlichen Garten und diversen Kunstausstellungen eine breite Vielfalt bietet, hatte jede und jeder die Möglichkeit, ganz nach eigenem Gusto die Zeit in dem weitläufigen Gelände zu verbringen. Zum Ende trafen wir uns noch im Biergarten und nach einem Gemeinschaftsfoto machten sich alle glücklich und zufrieden auf den Weg nach Unterensingen.

DANKE allen, die dabei waren und diesen Tag mit uns genossen haben :-)

Und wären Sie auch gerne dabei bei unserem jährlichen DANKESCHÖN TAG - das können wir möglich machen, Sie dürfen dafür den ersten Schritt tun und einfach auf uns zukommen.

Wir freuen uns nämlich sehr auf weitere UnterstützerInnen in unseren vielfältigen Bereichen.

Ein Bereich sind unsere SozialpatInnen, die ältere Menschen in ihrer vertrauten Umgebung begleiten, diesen Zeit und Aufmerksamkeit schenken, zu mehr Lebensqualität beitragen und damit auch die Angehörigen entlasten.

  • Wenn Sie gerne Besuche machen und Freude am Erzählen, Zuhören, Vorlesen, Spazierengehen, Spielen haben und dafür ein oder zwei Stunden die Woche aufbringen können - nehmen Sie Kontakt mit uns auf :-)

Und dann sind da noch unsere FahrerInnen des begleitenden Fahrdienstes, die SeniorInnen, die nicht mehr mobil sind, zu Arzt-, Therapie- und Krankenhausterminen begleiten.

  • Haben Sie Freude am Fahren, einen eigenen Pkw, und nehmen Sie gerne SeniorInnen „an der Hand“ und bringen diese von A nach B - dann melden Sie sich bei uns :-)

Grundsätzlich gilt bei uns - SIE bestimmen Art und Umfang Ihres Einsatzes selbst, Sie werden fachlich begleitet und können an Fortbildungen und am regelmäßigen Erfahrungsaustausch im Team teilnehmen. Selbstverständlich sind Sie versichert und können bis 3.000 € pro Jahr Aufwandsentschädigung erhalten.

Ehrenamtliche Arbeit vermittelt das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun. Man sieht den direkten positiven Einfluss seiner Arbeit auf andere Menschen. Kaum etwas ist erfüllender, als das Leben anderer leichter und besser zu machen, etwas Gutes zu tun. Oder gemeinsam etwas zu bewegen, was einem wichtig ist. Oft entwickelt man dabei auch ganz neue Fähigkeiten und Stärken und steigert damit auch die eigene Lebensqualität.

Seien SIE ein Teil von uns und lassen Sie uns gemeinsam Gutes tun hier in Unterensingen.

Danke unseren ehrenamtlich Tätigen - Gruppenfoto
Foto: C.Lippkau
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Unterensingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Unterensingen
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto