NUSSBAUM+
Dart

Darts Ausgabe 41-2025

Gelungener Start in die BDL Der nächste Schritt der Dartabteilung ist gemacht - der Start in der Badischen Dart-Liga. In dieser Liga gilt es, gegen neun...
Beide Teams nach dem Spiel. v.l.n.r. Lothar, Olaf, Gerhard.
Beide Teams nach dem Spiel. v.l.n.r. Lothar, Olaf, GerhardFoto: K. Weber

Gelungener Start in die BDL

Der nächste Schritt der Dartabteilung ist gemacht - der Start in der Badischen Dart-Liga. In dieser Liga gilt es, gegen neun andere Teams in Hin- und Rückspielen zu bestehen. Im Gegensatz zur Heidelberger Dart-Liga geht es in der BDL um Auf- und Abstiege. Gemeldet wurden 14 Spieler. Die vorgeschriebene Mannschaftsgröße setzt sich aus mindestens 4 Spieler/innen zusammen. Bestreiten werden wir die Spiele mit einem Kader von 4-6 Spielern, was sich im letzten Jahr bewährt hat. In dieser Saison werden wir auch wieder öfters rotieren, um vielen Spielern Einsätze zu ermöglichen. Gespielt wird in dieser Liga auch das System 501/Double-Out, bei insgesamt 8 Einzelspielen sowie 4 Doppel pro Spieltag.

1. Spieltag

Mannheim United Rookies – Steinbrecher Dart5:7

Zum ersten Spiel mussten Lothar, Gerhard, Olaf und Michael in den Mannheimer Süden zu den Mannheim United Rookies reisen. Dieser Verein hat inzwischen 12 Mannschaften und eine dementsprechend hohe Spielerqualität. Deshalb war man gespannt, wie sich das Game gestalten würde. Das erste Einzel spielte Gerhard, der sich in den letzten Wochen stabilisiert und zu seiner alten Form zurückgefunden hat. Wegen seiner Nervosität verlor er zwar das erste Leg, aber danach lief es bei ihm und er gewann Leg 2 mit einem 66er-Finish (Single 18/Single 10/Double 19). Das 3. und 4. Spiel gewann er ebenso klar und holte den ersten Sieg in dieser Liga.

Auch bei Lothar lief es in den letzten Wochen viel besser und er gewann das zweite Einzel klar mit 3:0 und einem Average von 41. Im nächsten Einzel traf Michael sein Lieblingsdoppel nicht und verlor dieses Spiel trotz einer 1:0-Führung mit 1:3. Auch Olaf verlor aufgrund seiner Nervosität die ersten beiden Legs, erkämpfte sich jedoch mit schnellen Check-outs in Leg 3 und 4 einen Decider. Diesen verlor er dann knapp, da er die Double 14 nicht traf. Dasselbe Malheur passierte Olaf/Lothar im ersten Doppel. Im Decider trafen beide die Double 20 nicht und verloren 2:3. Dagegen traf das zweite Doppel Gerhard/Michael hervorragend und gewann deutlich mit 3:0-Halbzeitstand 3:3.

Olaf hatte sich von den beiden knappen Niederlagen gut erholt und gewann das nächste Einzel bei einem Average von 39 mit 3:0. Danach besiegte Lothar mit einem Average von 41 seinen Gegner mit 3:1. Plötzliche Probleme mit seinem Lieblingsfeld 19 hatte anschließend Gerhard bei seinem Einzel. Immer wieder traf er die Nachbarfelder 3 und 7, was zu einer klaren 0:3 Niederlage führte. Besser lief es bei Michael - Highscores von 133 und sein geliebtes Double 16 traf er ohne Probleme, wodurch er 3:1 siegte. Somit stand es 6:4 für uns und das Remis war uns sicher. Im vorletzten Doppel verlor die Kombi Michael/Lothar nach schwachem Spiel klar mit 0:3. Nun lag es an Olaf und Gerhard. Nach einem 0:1 Rückstand legten beide ihre Anspannung ab und Leg 2 und 3 wurde jeweils mit einem 76er-Finish gewonnen. Das nächste Leg ging an die United Rookies und so musste der Decider über Remis oder Sieg entscheiden. Dort behielt Gerhard im entscheidenden Wurf die Nerven und traf die Double 20 mit dem ersten Dart. Der Jubel danach beim ersten Sieg in der BDL war groß.


Nächste Termine:

  • 10.10.2025: Heimspiel gegen Dart Team Eichelberg (20.00 Uhr)
  • 17.10.2025: Pokalspiel zu Hause gegen Flight Club SV Ehrstädt 1 (20.00 Uhr)
  • 24.10.2025: Auswärtsspiel gegen Flight Club SV Ehrstädt 1 (20.00 Uhr)

Good Dart

(K. Weber)

Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dossenheim
Kategorien
Dart
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto