Dart

Dartsclub „DC Irish 26“

In Königsbach-Stein hat es an zwei Tagen gleich neun Dartsturniere gegeben. Die Veranstalter freuen sich über steigende Teilnehmerzahlen und wollen künftig...
Mitgliedern des Königsbach-Steiner Dartsvereins „DC Irish 26“ beim Turnier in der Königsbacher Festhalle
Beste Stimmung herrscht bei den Mitgliedern des Königsbach-Steiner Dartsvereins „DC Irish 26“, die das Turnier in der Königsbacher Festhalle ehrenamtlich auf die Beine gestellt haben.Foto: (rol)

In Königsbach-Stein hat es an zwei Tagen gleich neun Dartsturniere gegeben. Die Veranstalter freuen sich über steigende Teilnehmerzahlen und wollen künftig die Jugendarbeit mehr forcieren.

Betritt man die Königsbacher Festhalle, sieht man unzählige Menschen kleine Pfeile auf Scheiben in Automaten werfen, die sowohl entlang der Fensterfront als auch auf der Bühne nebeneinander stehen. Was auf den ersten Blick ein bisschen wuselig und trubelig wirkt, folgt klaren Regeln und einer genauen Ordnung. Letztlich geht es immer darum, mit möglichst wenigen Würfen die Punktzahlen zu senken, die in Rot auf den Displays angezeigt werden. 501 sind es am Anfang, null müssen es am Ende sein. Wenn das gelingt, dann ist die Freude groß, dann wird gejubelt und geklatscht. In der Königsbacher Festhalle geht es gesellig und ungezwungen zu. An zwei Tagen hat es dort gleich neun Dartsturniere mit insgesamt rund 350 Teilnehmern, unzähligen spannenden Begegnungen und etlichen Titelgewinnen gegeben. Acht von ihnen hat die Baden-Württembergische E-Darts-Liga (BWEDL) für Ligaspieler ausgerichtet, eines der Königsbach-Steiner Dartsclub „DC Irish 26“ für alle Interessierten. Beide ziehen ein durchweg positives Fazit, beide sprechen von einem guten Miteinander, an dem man auch in Zukunft festhalten will.

„Das ist ein Geben und ein Nehmen“, sagt BWEDL-Vorsitzender Florian Titel, der sich nicht nur über die gute Stimmung in der Halle, sondern auch über die „extreme Steigerung“ bei den Teilnehmerzahlen im Vergleich zum Vorjahr freut. Insgesamt treten am Freitag und am Samstag bei den acht BWEDL-Turnieren mehr als 250 Spieler an: Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dass das Alter beim Darts keine Rolle spielt, zeigt allein schon der Umstand, dass in der Kinder- und Jugendturnierserie am Ende der Jüngste aller Teilnehmer gewinnt: ein Sechsjähriger. Der zweite Platz geht an einen Jugendspieler aus Königsbach. Nicht nur einmal betont Titel, wie wichtig dem Verband die Nachwuchsarbeit ist. Deswegen bietet die BWEDL über das Jahr verteilt alle sechs bis acht Wochen ein Turnier für alle Kinder und Jugendliche an. Wobei mit „alle“ ausdrücklich auch diejenigen gemeint sind, die keinem Verein oder Verband angehören. Wer teilnehmen will, kann sich bei den Vereinen vor Ort melden. Titel geht davon aus, dass viele von ihnen bei entsprechendem Interesse auch bereit wären, ein Nachwuchstraining ins Leben zu rufen. Inzwischen gibt es im Spielbetrieb zwei Klassen, in denen sieben Mannschaften mit Jugendbeteiligung antreten. Für die kommende, Ende August beginnende Saison, sind bei der BWEDL insgesamt mehr als 130 Mannschaften mit knapp 800 Spielern gemeldet. Die aktuelle Saison ist nach den Spieltagen am Wochenende mit den Turnieren in Königsbach zu Ende gegangen.

Dass dort „alles geschmeidig und so entspannt wie noch nie“ über die Bühne gegangen ist, führt Titel auch auf die gute Kooperation mit dem örtlichen DC Irish 26 zurück, der die Veranstaltung mit großem ehrenamtlichem Engagement gestemmt hat. Bei seinem eigenen Turnier gehen am Samstagabend um die 120 Spieler an den Start. Die meisten kommen aus der Region, einige aber auch von weit her. Etwa aus Österreich, Nürnberg und der Schweiz. „Das ist eine Veranstaltung, wie man sie sich wünscht“, sagt Vorsitzender Jannik Scherle, der von einer guten Stimmung und einer reibungslosen Organisation berichtet. In der kommenden Saison hat der DC Irish 26 sechs Mannschaften in der BWEDL und zwei in der Badischen Dartsliga, in der Steeldarts gespielt wird. In den vergangenen Monaten konnte er seine Mitgliederzahlen laut Scherle deutlich steigern, auf zuletzt knapp 50. Gegründet wurde der Verein vor rund vier Jahren, nachdem sich viele seiner Mitglieder schon seit 2017 regelmäßig im Königsbacher Irish Pub zum Darts getroffen hatten. – Nico Roller

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Königsbach-Stein
Kategorien
Dart
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto