Hallo! Ich heiße Lisa-Marie und bin 13 Jahre alt. Ich wollte schon immer ein Instrument spielen, da meine Familie sehr musikalisch ist. Durch Corona konnte ich erst einmal kein Instrument lernen, später ergab sich doch die Möglichkeit für ein Instrumentenschnuppern. Nun spiele ich seit 4 Jahren Saxophon. Seit 3 Jahren spiele ich im JoWa, es macht sehr viel Spaß, ich würde es jedem empfehlen. Kommt und spielt mit!
Bericht aus der JoWa-Probe:
Diese Woche haben wir wieder mit dem Stück Zauberland gestartet, was eigentlich auch ganz gut lief. Wir, und viel wichtiger, Martin, waren alle ganz zufrieden. Bei Jurassic Park sollte unser Schlagzeuger so spielen, als würde er mit rosa Schleifen und Wattebällchen spielen. Das war sehr lustig, genauso wie als Martin angefangen hat, über Pizzastücke zu reden, um Noten zu erklären und wir deshalb alle Hunger bekommen haben. Ein Highlight war, dass eine weitere Tuba unsere tiefen Geschütze unterstützte (Tiefe Geschütze: Waldhorn, Tenorhorn, Posaune und Tuba). Gert, der eigentlich fast Profi-Posaunist ist, hat sich entschieden, nun auch Tuba zu spielen. Jugendlich ist er vom Alter her nicht, aber von der Motivation her kann er total mithalten. Wir finden Gert cool!
Am vergangenen Samstag waren unsere Flötis wieder einmal superfleißig zusammen in der Hauptprobe für ihr Konzert am kommenden Sonntag. Sie sind wirklich zauberhaft, funkelnd und fantasievoll! Aber mehr verraten wir nicht! Kommt einfach vorbei!
HERZLICHE EINLADUNG
Termin: 06.04.2025 | Einlass 13:30 | Beginn 14:00 | Ort: Gemeindehaus
Wir laden Sie alle herzlich ein, Teil eines ganz besonderen Ereignisses zu werden! Am 6. April 2025 feiert der Musikverein Wannweil die Premiere von „Crescendo con Kids“, einer Veranstaltung, die junges Talent und musikalische Leidenschaft in den Mittelpunkt stellt.
Doch was bedeutet eigentlich „Crescendo con Kids“? Ganz einfach: Crescendo bedeutet „lauter werden“ – und so werden unsere kleinen Musikerinnen und Musiker sprichwörtlich laut und sichtbar! Von den Klängen der Flötis bis hin zu den beeindruckenden Darbietungen der Trompeten, Klarinetten, Hörnern, Saxophonen, Querflöten und Tuba in Ensembles – jeder Beitrag ist einzigartig und von den SchülerInnen mit ihren InstrumentallehrerInnen selbst gewählt und einstudiert.
Für den krönenden Abschluss haben sich auch unsere Stammorchestermusiker auf Ensembles verteilt und werden unter der Leitung von Martin Rein ihre Vielseitigkeit präsentieren.
Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt, und der Eintritt ist wie gewohnt kostenfrei.
Für unsere jungen Künstlerinnen und Künstler wäre es das größte Geschenk, vor einem vollen Saal ihre Leidenschaft zur Musik teilen zu dürfen. Wir freuen uns darauf, Sie willkommen zu heißen.
Liebe Grüße
Eure Jugendsprecher Clara und Romy