Wenn auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus das Weinzelt steht, ist das Original Erlenbacher Weinfest nicht mehr weit. In genau einer Woche oder genauer gesagt vom 16. bis 19. August 2024 öffnet es seine Pforten. Schon seit 46 Jahren ist dann das Großereignis eine feste Einnahmequelle für die örtlichen Vereine und einige Privatbewirtschafter. Aber nicht nur das. Die Veranstaltung hat den Namen unseres Weinortes mehr als bekannt gemacht. Jährlich trifft man altbekannte Festlesfreunde oder sieht beeindruckte neue Gesichter. Warum ist das so? Weil unzählige ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für die grandiose Atmosphäre sorgen, die ihresgleichen sucht. Nur ihnen ist es zu verdanken, dass selbst weit gereiste Gäste auf ihre Kosten kommen. Schon beim Aufbau wird wohlüberlegt der Grundstein gelegt, um Tausende Gäste vier Tage lang mit Köstlichkeiten aus Küche und Keller zu verwöhnen. Mit Sicherheit werden die Vorbereitungen pünktlich zur Eröffnung abgeschlossen sein und das weinselige Vergnügen kann am kommenden Freitag rechtzeitig beginnen.
Ab Samstag, 10.8.2024 und in den Folgetagen geht der Aufbau auf dem ganzen Festareal in die heiße Phase und es werden bereits die ersten Hütten und Lauben aufgebaut. Spätestens am Mittwoch, 14.8.2024 befinden sich dann aber alle Bewirtschafter auf dem Gelände und die betroffenen Straßen und Gassen im Ortskern werden bis einschließlich Dienstag, 20.8.2024 für den Verkehr abgesperrt. Die Zubereitung der Peterling- und Zwiebelkuchen im Backhaus während des Festes ist bekanntlich mit einer gewissen Rauchentwicklung verbunden. Da unser unteres Backhaus fast nur noch über das Weinfest Verwendung findet, ist es notwendig, die Öfen langsam zu temperieren. Deshalb ist nicht nur während der Festtage, sondern auch hier bereits ab Mittwoch, 14.8.2024 mit den ersten Rauchschwaden aus dem Backhaus zu rechnen. Wir bitten um Verständnis und gegenseitige Rücksichtnahme.
Jetzt muss nur noch an den besagten Tagen die Sonne scheinen und allen Verantwortlichen und Mitwirkenden für ihre Mühen danken.
Wir wünschen schon heute ein herzliches Willkommen und dass auch das diesjährige Original Erlenbacher Weinfest von allen Besuchern als eine friedliche und harmonische Veranstaltung erlebt wird.