Am 03.07.2024 fand der letzte Tag der mündlichen Prüfungen am Gymnasium am Rosenberg statt. Schulleiter Dirk Weigold konnte die frisch gebackenen Abiturienten zu einer hervorragenden Leistung beglückwünschen. Alle 44 Schülerinnen und Schüler haben das Abitur bestanden.
Der Jahrgang hat einen Gesamtdurchschnitt von 2,1 erreicht und liegt damit zwei Zehntel über dem üblichen Landesschnitt von 2,3.
Herzliche Gratulation an:
Baier Loizaga | Rodrigo Jose | Oberndorf-Hochmössingen |
Bleibel | Lea Sophie | Oberndorf-Aistaig |
Breus | Chiara | Oberndorf-Aistaig |
Cherner | Julia | Oberndorf-Aistaig |
Frädrich | Jule | Oberndorf-Altoberndorf |
Freitag | Alessia-Noelle | Vöhringen |
Ganter | Marco | Fluorn-Winzeln |
Ghazle | Malak | Dornhan-Weiden |
Gomez Ramirez | Ilaria | Oberndorf-Lindenhof |
Gubler | Tabea | Fluorn-Winzeln |
Haase | Arvid Killian | Epfendorf |
Hajok | Noel Lukas | Oberndorf-Lindenhof |
Herrmann | Denis Wolfgang | Oberndorf |
Hezel | Nikolas | Oberndorf-Beffendorf |
Holzapfel | Luca | Alpirsbach-Reutin |
Jauch | Henri Leonard | Oberndorf-Lindenhof |
Jerger | Lukas | Epfendorf-Trichtingen |
Kelch | Luis Uwe | Oberndorf-Altoberndorf |
Kieninger | Mirko Silas | Oberndorf-Lindenhof |
Klink | Madeleine Lucienne | Oberndorf-Altoberndorf |
Märländer | Philipp | Oberndorf-Lindenhof |
Meier | Madlen | Fluorn-Winzeln |
Müller | Yvonne | Oberndorf-Lindenhof |
Nikolic | Miliana | Oberndorf-Boll |
Sanchez Kasper | Simon | Oberndorf-Aistaig |
Sauer | Marie Madeleine | Fluorn-Winzeln |
Schaal | Jasmin | Epfendorf-Trichtingen |
Schäfer | Marius Tim Albert | Oberndorf-Hochmössingen |
Scheuble | Myriam Andrea | Sulz-Sigmarswangen |
Schlaich | Leonard Michael | Fluorn-Winzeln |
Schmid | Eric | Fluorn-Winzeln |
Schneider | Sam Maximilian | Epfendorf-Harthausen |
Senn | Leonard Georg | Oberndorf-Boll |
Strandl | Jule | Oberndorf am Neckar |
Taći | Angelina | Oberndorf |
Tisaj | Isabell | Fluorn-Winzeln |
Trick | Lea Marie | Oberndorf-Bochingen |
Ubiennyh | Lennart | Oberndorf-Bochingen |
von Podewils | Ferdinand Jürgen Archibald Bogislav | Fluorn-Winzeln |
Weber | Rima | Oberndorf |
Weiß | Giuliana Sophie | Oberndorf-Bochingen |
Werz | Ria Chiara | Fluorn-Winzeln |
Willfurth | Marco Lorenzo | Oberndorf-Aistaig |
Zühlsdorff | Flora Sophie | Oberndorf |
16 von 44 Schülerinnen und Schüler haben einen „1 Komma“-Schnitt. Aufgeteilt auf Preise und Belobungen bedeutet dies 7 Preise und 9 Belobungen.
Preise
erhielten Madeleine Klink (1,0 Notendurchschnitt), Jule Frädrich (1,1), Alessia Freitag (1,3), Marco Willfurth (1,4), Marie Sauer (1,4), Eric Schmid (1,5) und Rodrigo Baier Loizaga (1,5).
Belobigungen
gab es für Luca Holzapfel (1,7), Flora Zühlsdorff (1,8), Myriam Scheuble (1,8), Isabell Tisaj (1,8), Jule Strandl (1,8), Arvid Haase (1,8), Tabea Gubler (1,8), Lukas Jerger (1,9) und Ferdinand von Podewils (1,9).
Schulinterne Fachpreise
Englisch: Madeleine Klink
Französisch: Jule Frädrich
Sonderpreise
Wirtschaftspreis der Kreissparkasse Rottweil: Madeleine Klink
Studienförderpreis: Madeleine Klink und Jule Frädrich
Scheffelpreis im Fach Deutsch: Jule Frädrich
DMW-Abiturpreis Mathematik: Henri Jauch
Preis der deutschen physikalischen Gesellschaft in Physik: Luca Holzapfel
Südwestmetall Schulpreis im Fach Wirtschaft: Luca Holzapfel
VFS Abiturpreis im Fach Wirtschaft: Marco Willfurth
Alfred-Maul-Gedächtnismedaille im Fach Sport: Madlen Meier
Preise der Gesellschaft Deutscher Chemiker im Fach Chemie: Alessia Freitag, Marco Willfurth und Denis Herrmann
Paul-Schempp-Preis im Fach Evangelische Religion: Alessia Freitag
Bischof-Sproll-Preis im Fach Katholische Religion: Isabell Tisaj
Franz-Schnabel-Geschichtspreis im Fach Geschichte: Ferdinand von Podewils